23.11.2012 Aufrufe

(5,37 MB) - .PDF - Marchtrenk

(5,37 MB) - .PDF - Marchtrenk

(5,37 MB) - .PDF - Marchtrenk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MARCHTRENKER<br />

Bergtage im Naturpark Fanes<br />

in Südtirol<br />

Mit 8 Erwachsenen und 3 Kindern fuhren wir von 06. bis<br />

10. August auf die Lavarella-Hütte auf der Fanes-Alm. Von<br />

diesem wunderschön gelegenen Stützpunkt aus wurden in<br />

anstrengenden und anspruchsvollen Tagestouren mehrere<br />

Gipfel im Umkreis bestiegen, darunter die Dreitausender<br />

Lavarella und Zehner. Der erst 10-jährigen Daniela Eder<br />

gelang dabei das Kunststück der Besteigung von drei<br />

Dreitausendern.<br />

Die Gruppe auf dem Gipfel der Lavarella<br />

24 Stundenlauf in Wörschach<br />

Sportstadtrat Rudolf Fischer gratulierte mit einer Magnum-Flasche<br />

Sekt zum Erfolg.<br />

Beim heuer zum 20. Mal stattfindenden 24-Stundenlauf in<br />

Wörschach war unser Verein mit einer Megastaffel mit 16<br />

Läufern und mit 8 Einzelläufern vertreten. Die Staffel<br />

schaffte wieder über 300 km und erreichte damit das angepeilte<br />

Ziel. Von den Einzelläufern kam als Bester Kirchmayr<br />

Reinhold auf 141 km, Lehner Thomas schaffte 139 km.<br />

Von den drei teilnehmenden Damen kam Holzner Gabi auf<br />

116 km, Haunstein Michaela auf 113 km und Ecker Monika<br />

auf 100 km.<br />

50<br />

STADTZEITUNG<br />

Bergwoche der Senioren<br />

Die alljährlich veranstaltet Sommerbergwoche unserer<br />

Senioren führte sie heuer auf die Sesvenna-Hütte in<br />

Südtirol. Diese im Dreiländereck Österreich-Schweiz-<br />

Italien gelegene Hütte bot den 18 Teilnehmern wunderbare<br />

Möglichkeiten zum Wandern und Bergsteigen. Unter anderem<br />

wurde der Dreitausender Piz Rims bestiegen und der<br />

wildromantische Felsenweg durch die Uinaschlucht begangen.<br />

Sommerbergtouren<br />

Die Tischlers am Stüdlgrat<br />

Als Höhepunkt in diesem Sommer stand am 22. und 23.<br />

August der Großglockner auf dem Programm. Bei bestem<br />

Wetter stieg eine Seilschaft mit Tischler Heidi und Günter<br />

sowie Kirchberger Daniel über den Stüdlgrat auf. Die<br />

Auf dem Dach Österreichs

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!