23.11.2012 Aufrufe

(5,37 MB) - .PDF - Marchtrenk

(5,37 MB) - .PDF - Marchtrenk

(5,37 MB) - .PDF - Marchtrenk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Am 19. September 2009<br />

wurde bereits zum 22. Male<br />

das offene städtische<br />

Traditionsturnier auf der<br />

Sportanlage der Union<br />

<strong>Marchtrenk</strong> bei prächtigem<br />

Wetter durchgeführt. An<br />

diesem sog. Doppel-Cup -<br />

es finden nämlich nur<br />

Doppelspiele statt – dürfen<br />

alle <strong>Marchtrenk</strong>er Tennisspieler<br />

teilnehmen, die im<br />

Jahr der Durchführung 35<br />

Jahre alt oder älter sind.<br />

Die angepeilte Anzahl von<br />

20 Teilnehmern konnte<br />

heuer leider nicht erreicht<br />

werden, da einige Spieler<br />

infolge Verletzung oder<br />

Krankheit kurzfristig absagen<br />

mussten. Dies tat der<br />

Begeisterung und dem<br />

Einsatz der 13 teilnehmenden<br />

Spieler jedoch keinen<br />

MARCHTRENKER<br />

6<br />

STADTZEITUNG<br />

22. <strong>Marchtrenk</strong>er<br />

Herren-Tennis-Handikap-Turnier „Doppel-Cup“<br />

Abbruch. Es wurde um<br />

jeden Punkt verbissen<br />

gekämpft, wobei der Spaß<br />

und die Fairness nicht auf<br />

der Strecke blieben.<br />

Das Turnier wird nach eigenen<br />

Regeln durchgeführt.<br />

Das Turnier dauert von 9.30<br />

bis ca. 16.00 Uhr. Jeder<br />

Spieler hat nach einem vorliegenden<br />

Spielplan sieben<br />

Spiele zu je 25 Minuten zu<br />

absolvieren, wobei der<br />

Spielpartner sowie die beiden<br />

Gegenspieler nach<br />

jedem „Match“ wechseln.<br />

Das Handikap (Alter +<br />

Größe + Gewicht) verleiht<br />

dem Spiel seine eigentliche<br />

Würze, indem es allen die<br />

Chance gibt, das Turnier zu<br />

gewinnen. Je jünger, je größer<br />

und je schwerer ein<br />

Spieler ist, desto schlechter<br />

ist sein Handikap; umgekehrt<br />

je älter, je kleiner und<br />

je leichter, desto besser.<br />

Die Siegerehrung wurde<br />

vom Obmann der Union<br />

<strong>Marchtrenk</strong>, Dir. Franz<br />

Rockenschaub, und Bürgermeister<br />

Fritz Kaspar vorgenommen.<br />

Turniersieger<br />

1. Kapelar Josef<br />

Pokal des Bürgermeister<br />

Fritz Kaspar<br />

2. Lugmayr Ewald<br />

Pokal der RAIBA<br />

<strong>Marchtrenk</strong><br />

3. Brzezowsky Oskar<br />

Pokal der Sparkasse<br />

<strong>Marchtrenk</strong><br />

Impressum:<br />

Medieninhaber (Verleger), Herausgeber und Alleineigentümer (100%):<br />

Stadtgemeinde <strong>Marchtrenk</strong>, 4614 Linzer Straße 21<br />

Blattlinie: Informationen amtlichen und allgemeinen Charakters.<br />

Druck: Denkmayr Druck & Verlag GmbH.<br />

Druckzentrum Wels<br />

Dr.-Groß-Straße 38, 4600 Wels<br />

Tel. 07242/43443-0<br />

Unser herzliches<br />

Dankeschön gilt den<br />

Pokalspendern sowie den<br />

Sponsoren:<br />

Herrn Franz Lichtenegger<br />

(Brauerei Eggenberg) für<br />

ein 25-Liter Fass Bier;<br />

Herrn Herbert Zwieb (Konditorei<br />

Zwieb) für zwei<br />

Torten<br />

Die beiden Turnierorganisatoren,<br />

Raimund Planker<br />

und Helmut Gaber bedanken<br />

sich bei allen Spielern<br />

für ihren sportlichen Einsatz<br />

und die fröhliche Abendgestaltung<br />

nach dem Turnier<br />

sowie beim „Anni-Duo“,<br />

das für das leibliche Wohl<br />

der Teilnehmer bestens<br />

sorgte.<br />

Fotos:<br />

Handikap-Teilnehmer<br />

Siegerfoto: v.l.n.r. Planker, Bgm. Kaspar,<br />

Brzezowsky, Lugmayr (hockend), Kapelar, Rieder<br />

Bert (ehemaliger Turnier-Organisator zusammen<br />

mit Beutl Sigi), Dir Rockenschaub, Gaber

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!