23.11.2012 Aufrufe

Start-Werbung: „FTF – Melzer“ Fenster – Türen - Stadt Merzig

Start-Werbung: „FTF – Melzer“ Fenster – Türen - Stadt Merzig

Start-Werbung: „FTF – Melzer“ Fenster – Türen - Stadt Merzig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

kollegen, Dr. Wolfgang Reiter, Siegfried Eckert sowie Lutwin<br />

Scheuer, nochmals seinen herzlichen Dank aus und versprach,<br />

dass auch in diesem Jahr die Spende wieder einem guten<br />

Zweck zugeführt wird.<br />

Den Garten der Sinne<br />

bei Nacht erleben<br />

Unmittelbar vor Schulbeginn bietet das Team vom „Garten<br />

der Sinne“ ein einzigartiges Naturschauspiel: Wenn es am<br />

Freitag, Samstag und Sonntag, 5., 6. und 7. August,<br />

zu dämmern beginnt, werden jeweils von 20.00 Uhr bis<br />

1.00 Uhr auf der <strong>Merzig</strong>er Ell jede Menge Kerzen,<br />

Fackeln und Lichter angezündet. Dann können sich die<br />

Besucher an schillernd erleuchteten Bäumen, Blumen<br />

und Sträuchern erfreuen.<br />

Für diese drei Tage hat das Garten-Team auch ein<br />

abwechslungsreiches Kultur-Programm auf die Beine<br />

gestellt. Am Freitag zum Beispiel entführen Ursula Barra-<br />

Schmitt und Anne-Cathrin Schmitt in die Welt der Worte<br />

und Gedanken. Am Samstag spielt das Herry-Schmitt-Trio<br />

auf. Das Programm beginnt jeweils ab 21.00 Uhr, der<br />

Eintritt kostet 6,00 €.<br />

Infos gibt Nina Ludwigs unter Tel. 91 10 68 und unter<br />

www.gaerten-ohne-grenzen.de<br />

Kanalreinigung und Verfilmung<br />

in der Hochwaldstraße<br />

Ab Freitag, 22. 7. 2011, 9 Uhr, bis einschließlich Sonntag,<br />

24. 7. 2011, werden in der Hochwaldstraße Arbeiten<br />

zur Kanalreinigung und Verfilmung durchgeführt. Der<br />

Bereich erstreckt sich von der Einmündung „Propsteistraße“<br />

(Energis) bis zum Einmündungsbereich der<br />

Straßen „Zum Bauhof“, „Bahnhofstraße“ und „Friedrichstraße“.<br />

Die Arbeiten werden unter laufendem Verkehr<br />

ausgeführt. Sperrungen sind nicht vorgesehen. Aus diesem<br />

Grund werden alle Verkehrsteilnehmer gebeten, die<br />

Bereiche, an denen das Spül- bzw. Filmfahrzeug steht,<br />

langsam und umsichtig zu passieren. Wir bitten um Verständnis,<br />

dass geringfügige Behinderungen jedoch nicht<br />

ausgeschlossen werden können. Für Rückfragen steht<br />

Ihnen Herr Koch vom Bau- und Umweltamt unter Tel.<br />

85-484 oder 0172-6184276 gerne zur Verfügung.<br />

11<br />

Die Kreisstadt <strong>Merzig</strong><br />

präsentiert<br />

„Männerherzen“<br />

beim „Kino am Seffersbach“<br />

in der Altstadt<br />

Am Freitag, dem 22. Juli<br />

2011, wird es im Rahmen<br />

des „103.7 Unser Ding-<br />

Kinosommers 2011“ auch<br />

wieder eine Open Air-<br />

Veranstaltung in <strong>Merzig</strong><br />

geben. Nach dem großen<br />

Erfolg mit „KeinOhrHasen“<br />

und „ZweiOhrKüken“<br />

in den beiden letzten<br />

Jahren zeigen wir in diesem<br />

Jahr die Komödie<br />

„Männerherzen“ ab 21.00<br />

Uhr auf dem Platz in der<br />

<strong>Merzig</strong>er Altstadt. Kino<br />

auf Großbildleinwand unter freiem Himmel und bei<br />

freiem Eintritt <strong>–</strong> das ist echtes Sommerfeeling!<br />

„Männerherzen“ mit Florian David Fitz, Til Schweiger,<br />

Christian Ulmen, Nadja Uhl u.v.m. erzählt die Geschichte<br />

von fünf Prototypen des „starken Geschlechts“ auf der<br />

Suche nach der großen Liebe und ein wenig Glück in<br />

einer Zeit, in der Männer längst nicht mehr genau wissen,<br />

was es heißt, „ein Mann“ zu sein und was Frauen<br />

eigentlich von ihnen erwarten.<br />

Die Wirte der Altstadt sorgen für kühle Getränke und das<br />

„Kino-Popcorn“ darf natürlich auch nicht fehlen!<br />

Veranstalter: Kreisstadt <strong>Merzig</strong> in Zusammenarbeit mit<br />

EVENTED GmbH<br />

Mehrgenerationenhaus Jung hilft Alt SOS-<br />

Kinderdorf Saar<br />

Leitung für Krabbelgruppe gesucht: Wir suchen freiwillig<br />

Engagierte für das Angebot einer Krabbelgruppe für Kinder ab 6<br />

Monaten einmal wöchentlich für 1 1 ⁄2 Stunden mit Fachkenntnissen<br />

aus dem Beruf oder durch Erziehung eigener Kinder. Meldungen<br />

unter Tel. 932913.<br />

Skatspielen: Es soll in Zukunft regelmäßig ein Skat-Abend stattfinden.<br />

Für dieses Angebot wird ein freiwillig Engagierter<br />

benötigt, der Kenntnisse im Skat besitzt. Meldung unter Tel.<br />

9329-13<br />

Offenes Singen: Am Montag, 25. Juli 2011, 14.30 Uhr, singt<br />

Frau Kaiser-Klein traditionelle, aber auch moderne Lieder. Hierzu<br />

sind alle sangesfreudigen Menschen eingeladen. Unkostenbeitrag<br />

1,00 Euro. Weitere Informationen unter Telefon 932918.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!