23.11.2012 Aufrufe

Start-Werbung: „FTF – Melzer“ Fenster – Türen - Stadt Merzig

Start-Werbung: „FTF – Melzer“ Fenster – Türen - Stadt Merzig

Start-Werbung: „FTF – Melzer“ Fenster – Türen - Stadt Merzig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

kostenfrei. Weitere Informationen sind dem Veranstaltungs flyer<br />

unter www.eic-trier.de zu entnehmen. Ansprechpartnerin Bernadette<br />

Schroeteler, b.schroeteler@merzig-wadern.de.<br />

Musikwanderung zur Burg Montclair<br />

Am Sonntag, 31. Juli, führen Stephan Barth und seine Musikerfreunde<br />

von der Trachtengruppe des Musikvereins Hilbringen<br />

eine Musikwanderung zur Burg Montclair durch. Treffpunkt ist<br />

10.30 Uhr, Parkplatz Burg Montclair neben dem Sportplatz<br />

Eulenberg. Schon unterwegs werden die Musikwanderer an zwei<br />

drei Stellen ihr musikalisches Können unter Beweis stellen. An<br />

der Burg wird der Musikverein noch ein Abschlusskonzert<br />

geben. Bei Regen entfällt die Wanderung. Eine Veranstaltung<br />

des Kreiskulturzentrums Villa Fuchs mit der Gemeinde Mettlach.<br />

Open-Air-Festival<br />

mit den<br />

Band-Contest-Siegern!<br />

Indecent Behavior<br />

Downside Horizon<br />

Against Remain<br />

Freitag, 22. 7., ab 18 Uhr<br />

Jugendhaus <strong>Merzig</strong>, diesmal Open-Air!<br />

Weitere Infos unter Tel. 9150051 oder direkt<br />

im Jugendhaus<br />

Freiwillige Feuerwehr<br />

Löschbezirk Merchingen<br />

21. 7. 2011, 19.00 Uhr praktische Übung. Thema: FwDV 10<br />

<strong>Merzig</strong><br />

Ortsvorsteher Manfred Klein<br />

Zum Wiesenhof 3 · Telefon 7 59 85<br />

Feldwirtschaftsbrücke gesperrt<br />

Siehe unter <strong>Stadt</strong>teil Besseringen.<br />

Pfarrbücherei St. Peter <strong>Merzig</strong><br />

In den Ferien ist nur freitags von 15 <strong>–</strong> 17 Uhr geöffnet.<br />

ATC <strong>Merzig</strong> e.V. im ADAC<br />

Clubabend: Freitag 22. 7., 20.30 Uhr, im Clubheim, Zur<br />

<strong>Stadt</strong>halle.<br />

13<br />

Termine: Organisation PKW-Slalom am 24. 7. auf dem Parkplatz<br />

an der <strong>Stadt</strong>halle. 24. 7. ADAC-Saarland-Classic-Cup in<br />

Eppelborn.<br />

Betrieb für örtliche<br />

Abfallentsorgung<br />

Blaue Papiertonne in der Kernstadt <strong>Merzig</strong><br />

Achtung <strong>–</strong> Änderung des Abfuhrbezirks 3 <strong>Merzig</strong>-<br />

Nord/Schinkenloch<br />

Die blaue Papiertonne wird im Abfuhrbezirk 3 (<strong>Merzig</strong>-<br />

Nord/Schinkenloch, Straßenverzeichnis siehe Abfall-Info<br />

2011) künftig (ab Juli 2011) nicht mehr dienstags, sondern<br />

freitags entleert.<br />

Die Termine für das zweite Halbjahr sind:<br />

22. 7./19. 8./16. 9./14. 10./11. 11./9. 12.<br />

ATC <strong>Merzig</strong> e.V. im ADAC<br />

Automobilslalom auf dem Parkplatz<br />

an der <strong>Stadt</strong>halle.<br />

Sonntag, 24. Juli 2011<br />

<strong>Start</strong>: ab 9.00 Uhr Slalom Einsteiger<br />

SE Klasse 16 <strong>–</strong> 18 Jahre ohne Führerschein<br />

SN Klasse ab 18 Jahre Slalom Neulinge<br />

13.00 Uhr Aktive Slalomfahrer mit speziell<br />

für diesen Sport gebauten Fahrzeugen.<br />

15.30 Uhr Verbesserte Fahrzeuge<br />

Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen.<br />

Für Speis und Trank ist gesorgt.<br />

Kneipp-Verein <strong>Merzig</strong><br />

Am Mittwoch, 27. 7. 2011, treffen sich interessierte Wanderer<br />

um 14.00 Uhr an der <strong>Stadt</strong>halle <strong>Merzig</strong> zur Abfahrt nach Saarhölzbach<br />

(Jugendzeltplatz). Von dort aus starten wir Rundwanderungen.<br />

Gäste sind willkommen.<br />

Saarwald-Verein <strong>Merzig</strong><br />

Am Sonntag, 24. 7. 2011, wandern wir mit Wf. M. Riga in Weiskirchen<br />

über die vier Birken und vier Eichen nach Weiskirchen<br />

zurück. Treffpunkt: 14.00 Uhr <strong>Stadt</strong>halle <strong>Merzig</strong>. Wanderzeit<br />

2,5 Std.<br />

Unsere Senioren wandern am 22. 7. 2011 über einen Rundweg<br />

im Keuchinger Wald zum Teufelsschornstein. Treffpunkt: 16.00<br />

Uhr <strong>Stadt</strong>halle <strong>Merzig</strong>. Wanderzeit 1,5 Std. Freunde sind herzlich<br />

willkommen.<br />

Tennisclub Schwarz-Weiß <strong>Merzig</strong><br />

Sommercamps für Kinder und Jugendliche: Unsere Tennisschulen<br />

Matchball und Lamberti bieten zwei Sommercamps für<br />

Kinder und Jugendliche an: Camp 1: In der Zeit von Montag,<br />

1. 8., bis Freitag, 5. 8. 2011, für Jugendliche von 5 bis 13<br />

bzw. 14 bis 18 Jahre. Das Camp-Angebot umfasst vier Übernachtungen<br />

im Mannschaftszelt, Vollpension mit Getränken für<br />

Training und Essen, täglich zwei Trainingseinheiten, buntes Rahmenprogramm<br />

(Bowling, Schwimmbadbesuch, Kinobesuch, In -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!