23.11.2012 Aufrufe

Start-Werbung: „FTF – Melzer“ Fenster – Türen - Stadt Merzig

Start-Werbung: „FTF – Melzer“ Fenster – Türen - Stadt Merzig

Start-Werbung: „FTF – Melzer“ Fenster – Türen - Stadt Merzig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sonstige Amtliche Bekanntmachungen<br />

Parkplatzsperrung<br />

Wegen einer Motorsportveranstaltung werden der Parkplatz<br />

neben der <strong>Stadt</strong>halle von Samstag, 23. 7. 2011, 14 Uhr, bis<br />

Sonntag, 24. 7. 2011, 20 Uhr, sowie der Parkplatz gegenüber<br />

der <strong>Stadt</strong>halle; Sonntag, 24. 7. 2011, 0 bis 20 Uhr, gesperrt.<br />

Öffentliche Ausschreibungen<br />

Die Kreisstadt <strong>Merzig</strong> hat folgende Arbeiten zu vergeben:<br />

Dachsanierungsarbeiten, Bezirksstraße 99, <strong>Merzig</strong>-Besseringen<br />

1. Gerüstbauarbeiten (ca. 550 qm Gerüstflächen)<br />

2. Dachdeckarbeiten (ca. 460 qm Ziegeleindeckung)<br />

Eröffnungstermin: 24. 8. 2011, zu 1. 10.30 Uhr, zu 2. 11.00<br />

Uhr.<br />

Ausführungszeit: zu 1. 38./39. KW 2011, zu 2. 40. <strong>–</strong> 42.<br />

KW 2011.<br />

Verkauf der Verdingungsunterlagen ab sofort, Kreisstadt <strong>Merzig</strong>,<br />

Liegenschaftsamt, „Altes Rathaus“, Zimmer 21, 7,00 €/1-fach<br />

für Gerüstbauarbeiten und 8,00 €/1-fach für Dachdeckerarbeiten.<br />

Anforderung auch per Fax 06861-85151. Versendung der<br />

Unterlagen nur mit Nachnahmegebühr!<br />

Weitere Angaben unter www.merzig.de -> Rathaus -> Ausschreibungen<br />

Reisepässe<br />

Reisepässe bis 1. 7. 2011 beantragt, können ab sofort beim Bürgerbüro,<br />

Neues Rathaus, Brauerstraße 5, Zimmer 124, abgeholt<br />

werden. Bitte alte Pässe mitbringen. Öffnungszeiten: montags<br />

bis mittwochs 7.30 bis 16.00 Uhr, donnerstags 7.30 bis 18.00<br />

Uhr, freitags 7.30 bis 12.00 Uhr<br />

Ende des amtlichen Teils<br />

Tel.-Nr. 7 70 73 - 0<br />

www.das-bad-merzig-de<br />

3<br />

Deutsche Rentenversicherung<br />

Am Dienstag, 2. 8. 2011, findet von 8.30 bis 12.30 Uhr und<br />

13.30 bis 15.30 Uhr ein Sprechtag im Alten Rathaus, 1. Etage,<br />

Zimmer 11, statt. Den Versicherten wird empfohlen, zur Beratung<br />

die entsprechenden Versicherungsunterlagen mitzubringen.<br />

Um längere Wartezeiten zu vermeiden, ist eine Terminvereinbarung<br />

unter der Telefonnummer 0681/3093650 erwünscht.<br />

Bei der Terminvereinbarung ist die Rentenversicherungsnummer<br />

anzugeben.<br />

Amtsgericht <strong>Merzig</strong><br />

Az.: - 11 K 37/10<br />

Zwangsversteigerung: Im Wege der Zwangsvollstreckung wird<br />

am Freitag, 12. August 2011, 11.15 Uhr beim Amtsgericht<br />

<strong>Merzig</strong>, Wilhelmstr. 2, Saal 102, folgendes Grundeigentum versteigert:<br />

Grundbuch von Besseringen, Blatt 2558,<br />

Flur 6 Nr. 1167/2 <strong>–</strong> Bezirksstraße, bebauter Hofraum 2,77 Ar<br />

Flur 6 Nr. 1167/3 <strong>–</strong> Bezirksstraße, Hofraum 1,47 Ar<br />

Flur 6 Nr. 1167/4 <strong>–</strong> Bezirksstraße, Hofraum 0,03 Ar<br />

(Ohne Gewähr: Es handelt sich um ein Einfamilienhaus, frei stehend,<br />

nicht unterkellert; An den Anlagen 12, <strong>Merzig</strong>-Besseringen)<br />

Vom Gericht festgesetzter Verkehrswert (nicht Mindestgebot):<br />

78.000 €,<br />

wobei auf die einzelnen Parzellen entfallen:<br />

Flur 6 Nr. 1167/2: 76.500 €<br />

Flur 6 Nr. 1167/3: 1.470 €<br />

Flur 6 Nr. 1167/4: 30 €.<br />

In diesem Termin gelten die 5/10- und 7/10-Grenzen nicht<br />

mehr.<br />

Auf Verlangen ist im Versteigerungstermin Sicherheit in Höhe<br />

von 10 % des festgesetzten Wertes, mindestens aber in Höhe<br />

der Gerichtskosten, zu leisten. Bargeld ist als Sicherheit nicht<br />

mehr zugelassen.<br />

Auskünfte über das Verfahren und die Art der evtl. zu leistenden<br />

Sicherheitsleistung und Einsicht in das Wertgutachten erhalten<br />

Sie bei der Geschäftsstelle des Gerichts, Wilhelmstr. 2, Zimmer<br />

2, Tel. 06861/703-271, während der üblichen Dienstzeiten:<br />

montags bis freitags: 8.30 <strong>–</strong> 12.00 Uhr und 13.30 bis 15.30<br />

Uhr (freitags bis 15.00 Uhr). Bietinteressenten werden gebeten,<br />

zum Termin ihren gültigen Personalausweis mitzubringen.<br />

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter Justizportal-<br />

Zwangsversteigerungstermine.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!