24.11.2012 Aufrufe

Burgspiele Güssing 07 Golf – eine Alters ... - bei GOLDENAge

Burgspiele Güssing 07 Golf – eine Alters ... - bei GOLDENAge

Burgspiele Güssing 07 Golf – eine Alters ... - bei GOLDENAge

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Takt <strong>–</strong> „was ist das?“ <strong>–</strong> und die Musik<br />

<strong>–</strong> „die stört nur“ <strong>–</strong> waren ihm fremd.<br />

Doch schon bald hatte er sein erstes<br />

Erfolgserlebnis: Der Langsame Walzer<br />

war überraschend einfach und nach<br />

der ersten halben Stunde verlautbarte<br />

mein Liebster: „es macht eh Spaß!“ Er<br />

wuchs über sich hinaus, tanzte noch<br />

auf der Straße und liebte den Grundschritt.<br />

Vor <strong>–</strong> Seit <strong>–</strong> Schluss, Rück <strong>–</strong><br />

Seit <strong>–</strong> Schluss murmelte er noch <strong>bei</strong>m<br />

Einschlafen und beschloss auch am<br />

zweiten Kursabend der Folgewoche<br />

teilzunehmen. A Star was born??<br />

Standardtänze für<br />

Standardb<strong>eine</strong>?<br />

In den folgenden Kursabenden wiederholten<br />

sich einige Abläufe zu m<strong>eine</strong>r<br />

zunehmenden Irritation: Sofort <strong>bei</strong>m<br />

Betreten der Tanzschule musste er mal,<br />

ebenso einmal dazwischen und schnell<br />

auch in der Pause. Na gut, die Aufregung<br />

wirkt sich eben <strong>bei</strong> jedem anders<br />

aus. Jedes Mal hatte er den Schritt vom<br />

letzten Mal vergessen <strong>–</strong> „Mit welchem<br />

Fuß fängt man an?“ ist nicht die einzige<br />

entscheidende Frage, wenn man<br />

noch nicht prinzipiell geklärt hat, ob<br />

es sich um Walzer oder Boogie handelt.<br />

Die ganze Palette von Schwitzen<br />

über Zittern bis Verkrampfung wurde<br />

abgespult und mein Mitleid wuchs.<br />

Wie jemand Tanzen genießen könnte,<br />

blieb ihm verschlossen - „Das ist doch<br />

Schwerar<strong>bei</strong>t!“ - und die Erotik von<br />

Rumba und Tango ging in Schweißhänden<br />

und Stolpern unter.<br />

Er erfand locker unpassende Zwischenschritte,<br />

die uns aus dem Takt brachten<br />

<strong>–</strong> „Was ist das?“ <strong>–</strong> sondern wählte<br />

auch frei und ungezügelt rechts oder<br />

links zum Beginnen, was zu schmerzlichen<br />

Kollisionen mit mir führte. Alles<br />

war ihm zu schnell und die rasche<br />

Schrittfolge <strong>bei</strong>m Cha-Cha-Cha trieb<br />

Millionen glänzender Perlen auf die<br />

Denkerstirn. Vor <strong>–</strong> Platz <strong>–</strong> Wechselschritt,<br />

Rück <strong>–</strong> Platz <strong>–</strong> Wechselschritt<br />

war die absolute Überforderung und<br />

er beteuerte, s<strong>eine</strong> Füße einfach nicht<br />

in zu kurzen Intervallen bewegen zu<br />

können. Rumba ging dann wieder so<br />

halbwegs, das war so nett langsam und<br />

einfach (Kunststück, es handelte sich<br />

um den Rumba-Grundschritt...) aber<br />

Wiener Walzer, Boogie und sogar Foxtrott<br />

waren einfach zu viel. „Die größte<br />

Herausforderung“ und „ich gehe hier<br />

an m<strong>eine</strong> Grenzen“ waren Worte voll<br />

Pathos, die ich als dankbare Tanzpartnerin<br />

als persönliches Kompliment<br />

auffassen sollte.<br />

Das Finale<br />

Als er <strong>bei</strong>m vorletzten Tanz der letzten<br />

Stunde allerdings keuchend aus<br />

dem Tanzsaal floh, im Büffet zusammensackte<br />

und den Wiener Walzer<br />

verfluchte, dämmerte mir, dass mein<br />

Liebster zwar viele Qualitäten hat und<br />

sich redlich bemühte mir Freude zu<br />

bereiten, aber als Tanzpartner leider<br />

tatsächlich ungeeignet ist. Den letzten<br />

Tango haben wir uns erspart und<br />

ein trauriger Blick auf m<strong>eine</strong> ramponierten<br />

Lackschuhe war das Letzte,<br />

woran ich mich erinnern kann.<br />

Jetzt ist ER aber richtig beleidigt,<br />

nachdem er m<strong>eine</strong>n Artikel<br />

lesen durfte. Natürlich gehen<br />

wir in die Perfektion, das ist alles<br />

nur <strong>eine</strong> Frage der Übung!<br />

Er muss ja nicht gerade dieses<br />

„schnelle Zeugs“ tanzen, aber<br />

auf die langsamen Tänze freut<br />

er sich schon. Und auf <strong>eine</strong>n<br />

Ball will er heuer gehen und<br />

ein Tanzcafe werden wir auch<br />

noch finden. Das macht doch<br />

solchen Spaß <strong>–</strong> sagt er. Ich weiß<br />

nicht so recht ... �<br />

� Text: Daniela Schwarz<br />

Tanzen<br />

Ein paar gemütliche Drehungen<br />

in s<strong>eine</strong>n Armen ...<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!