24.11.2012 Aufrufe

Burgspiele Güssing 07 Golf – eine Alters ... - bei GOLDENAge

Burgspiele Güssing 07 Golf – eine Alters ... - bei GOLDENAge

Burgspiele Güssing 07 Golf – eine Alters ... - bei GOLDENAge

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GOLDEN Age<br />

Gastkommentar von Hans Schnait<br />

Dieses Zitat stammt aus <strong>eine</strong>r<br />

deutschen Studie zum Thema: Gibt<br />

es Produkte oder Dienstleistungen<br />

speziell für die Zielgruppe 50plus?<br />

Eine der Interviewpartnerinnen fasste<br />

ihre Antwort sinngemäß so zusammen:<br />

„Stell dir vor, du hast Geld<br />

und k<strong>eine</strong>r will es!“<br />

Kürzlich traf ich <strong>eine</strong> liebe Bekannte<br />

wieder. Wie ich steht sie „mitten im<br />

Leben“, ist also Mitglied der Kern-<br />

Zielgruppe 50plus. Als ich ihr von<br />

diesem Zitat erzählte, meinte sie<br />

nur „…glaubst du mir geht es besser.<br />

Entweder gibt’s Kleidung für die<br />

Oma, oder Nabelfreies für die Jungen.<br />

Für mich ist selten was zu finden“.<br />

Wo sind sie, die Produkte für<br />

Menschen mitten im Leben. Für sie<br />

und ihn. Da<strong>bei</strong> bestätigen uns alle<br />

Demoskopen: Wir werden immer<br />

mehr, immer älter, pardon wir wollen<br />

alle länger leben, aber nicht älter<br />

werden.<br />

Der Markt 50plus, die Wünsche<br />

und Anliegen der einzigen Gruppe<br />

der Gesellschaft die wirklich wächst,<br />

sind penibel analysiert. Kaum <strong>eine</strong><br />

zweite Gruppe wurde seit Jahren so<br />

genau untersucht. Wir kennen Ihre<br />

Lebensgewohnheiten, wissen um ihre<br />

Stärken und kl<strong>eine</strong>n Schwächen,<br />

aber die Wirtschaft kümmert sich<br />

kaum um sie. Da<strong>bei</strong> haben Menschen<br />

in und ab der Lebensmitte statistisch<br />

gesehen das meiste Geld und<br />

wollen es für Dinge ausgeben, die sie<br />

gerne hätten. Egal ob es ein Handy<br />

ist, das wirklich<br />

handy ist, also gut in der - nicht mehr<br />

ganz so gelenkigen - Hand liegt und<br />

mit dem man nur telefonieren kann,<br />

oder Verpackungen <strong>bei</strong> denen man<br />

den sprichwörtlichen Nippel durch<br />

die Lasche ziehen muss bis sie aufge-<br />

hen. Nur weder Nippel noch Lasche<br />

sind mit bloßem Auge erkennbar.<br />

Die klassische Antwort von Industrie,<br />

Handel und Gewerbe ist immer<br />

die gleiche: Die sind ohnedies unsere<br />

Kunden! Das gilt nur so lange, bis der<br />

erste Anbieter z.B. <strong>eine</strong> Verpackung<br />

macht, die auch für weniger gelenkige<br />

Finger zu öffnen ist. Eine Dose<br />

kreiert, deren Aufreißverschluss auch<br />

mit weniger Kraftaufwand den Inhalt<br />

freigibt. In <strong>eine</strong>r jüngst veröffentlichten<br />

Untersuchung zum Thema: „Ältere<br />

Menschen und Verpackungen“<br />

werden explizit 11 Werkzeuge aufgelistet,<br />

die von „Älteren“ <strong>bei</strong>m Öffnen<br />

benutzt werden. Die Highlights<br />

der Liste sind sicher: Heißes Wasser,<br />

Gummihandschuhe und „der Ehemann“.<br />

Dass es auch anders geht, zeigt<br />

seit Jahren die Kosmetikindustrie.<br />

Mit Produkten wie Vitalprodukten,<br />

Serien für die reife Haut ab vierzig<br />

oder der sehr gelungenen Dove<br />

Kampagne, die sich an Frauen aller<br />

<strong>Alters</strong>schichten wendet, die einfach<br />

schön und gepflegt sein wollen. Doch<br />

werte Kosmetikindustrie: Wo bleibt<br />

der Mann? Die Statistiker betonen<br />

immer, das Alter sei weiblich, aber<br />

auch immer mehr Männer leben immer<br />

länger und wollen für die Dame<br />

ihres Herzens gepflegt aussehen.<br />

Übrigens die Wahrheit dieses Satzes:<br />

„Alle wollen länger leben, aber k<strong>eine</strong>r<br />

will älter werden“, liegt darin, dass<br />

jeder s<strong>eine</strong> schönste Zeit konservieren<br />

möchte, wie es Dr. Helene Karmasin,<br />

die bekannte Motivforscherin<br />

formulierte. Das heißt, ab <strong>eine</strong>m bestimmten<br />

Alter versucht man zu bleiben<br />

wie man ist. Man/frau ist in den<br />

besten Jahren und das will man/frau<br />

möglichst lange <strong>bei</strong>behalten.<br />

Gastkommentar<br />

„Stell dir vor, du hast<br />

Geld und k<strong>eine</strong>r will es!“<br />

50<br />

Hier ergibt sich <strong>eine</strong> Riesenchance<br />

für die Wirtschaft: Von der Kosmetik<br />

bis zur Ernährung, von den Schuhen<br />

bis zur Bekleidung, Sport und Freizeit.<br />

In allen Lebensbereichen werden<br />

Dinge gesucht, die mithelfen gesund,<br />

sportlich und aktiv zu bleiben.<br />

Wie und wo krieg ich,<br />

was ich wirklich will?<br />

So lautet der Titel <strong>eine</strong>s unterhaltsamen<br />

Nachmittagsprogramms mit<br />

dem coop 50plus Partner Hans<br />

Schnait interessierte Damen und<br />

Herren „aufmunitionieren“ möchte,<br />

die Dinge zu verlangen, die „sie wirklich<br />

wollen“. S<strong>eine</strong> These ist einfach:<br />

Produkte, die <strong>–</strong> energisch genug -<br />

verlangt werden, werden sicher bald<br />

am Markt sein. Wer Hans Schnait<br />

kennt, weiß, dass er nicht nur <strong>eine</strong>r<br />

der wenigen 50plus Marketingexperten<br />

in Österreich ist, sondern auch<br />

<strong>eine</strong>n informativen und unterhaltsamen<br />

Nachmittag gestalten kann.<br />

Geplant ist das Seminar in Wien<br />

für Ende September 20<strong>07</strong>, wer<br />

jetzt schon Interesse hat, bitte unter<br />

„Wir wollen wirklich kriegen, was<br />

wir wollen“ <strong>bei</strong> der Redaktion von<br />

GOLDEN Age melden. �<br />

Hans Schnait<br />

Marketing- und Kommunikationsberatung<br />

2326 - Maria Lanzendorf,<br />

F. Melzerstraße 23,<br />

Tel.: +43 2235 44 300,<br />

0664/ 414 22 45,<br />

E-Mail : j.schnait@utanet.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!