24.11.2012 Aufrufe

Der Euro'08 - FSG

Der Euro'08 - FSG

Der Euro'08 - FSG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

www.polizeigewerkschaft-fsg.at<br />

www.fsg4you.at<br />

Z E N T R A L A U S S C H U S S A K T U E L L<br />

Vergebührung des Abschlußzeugnisses<br />

für Absolventen des GAL<br />

Ablehnung<br />

Von der Personalvertretung<br />

wurde beim Dienstgeber<br />

der Antrag eingebracht, die<br />

Vergebührung der Abschlusszeugnisse<br />

für Absolventen von<br />

Grundausbildungslehrgängen<br />

zu übernehmen. Vom Dienstgeber<br />

wurde uns dazu mitgeteilt,<br />

dass die derzeitige Budgetsituation<br />

eine generelle<br />

Übernahme der gegenständlichen<br />

Kosten für ein personalintensives<br />

Ressort wie das<br />

BMI nicht möglich erscheinen<br />

lässt. Die dem Ressort zur Verfügung<br />

gestellten Budgetmittel<br />

werden in erster Linie zur<br />

Bestreitung der notwendigen<br />

Ausgaben des laufenden<br />

Dienstbetriebes sowie für un-<br />

Taser X26<br />

Einführung als Dienstwaffe zugestimmt<br />

Schon seit längerer Zeit steht<br />

diese Waffe in Erprobung,<br />

wir haben darüber berichtet.<br />

<strong>Der</strong> ZA hat nach der ersten Erprobungsphase<br />

und nach ho.<br />

Ansicht fehlender Erfahrungen<br />

in der Praxis die Verlängerung<br />

des Erprobungszeitraumes beantragt.<br />

Dem wurde entsprochen<br />

und nach dieser Verlängerung<br />

und darüber hinaus liegen<br />

die Einsatzerfahrungen von insgesamt<br />

53 TASER-Einsätzen<br />

vor. Es gab<br />

• 27 Einsätze gegen offenbar<br />

psychisch kranke Personen/<br />

tobende Psychosen<br />

• 12 Einsätze gegen sonstige<br />

aggressive Täter<br />

• 11 Einsätze gegen fl üchtende<br />

Straftäter<br />

• 3 Einsätze gegen Hunde<br />

Zusammenfassend wurde festgestellt,<br />

dass sich der Einsatz<br />

dieser Waffe besonders in den<br />

ersten beiden Anwendungsgebieten<br />

überaus gut bewährt<br />

hat. Bei Trefferlage weist er<br />

die größte Wirksamkeit aller<br />

Dienstwaffen auf und wirkt bis<br />

auf einige Ausnahmefälle (Thematik:<br />

dicke und abstehende<br />

Nordic Walking und Wandern<br />

Antrag um Aufnahme in den Dienstsporterlass<br />

Diesem Antrag wurde vom<br />

Dienstgeber dahin gehend<br />

entsprochen, dass „Nordic<br />

Walking“ unter der Dienstsportdisziplin<br />

„Leichtathletik“<br />

nach den Bestimmungen des<br />

Dienstsporterlasses subsumiert<br />

wird. Diesbezüglich erging seitens<br />

des BMI eine Ergänzung<br />

zum Dienstsporterlass.<br />

„Nordic Walking“ ist eine Ausdauersportart,<br />

bei der schnelles<br />

bzw. intensives Gehen durch<br />

den Einsatz von zwei Stöcken<br />

im Rhythmus der Schritte unterstützt<br />

wird. Bei Anwendung<br />

dieser Technik handelt es sich<br />

um eine Ganzkörpertrainings-<br />

art, die sowohl das Herz-Kreislauf-System<br />

als auch 90% der<br />

gesamten Muskulatur trainiert.<br />

Diese Sportart ist für ambitionierte<br />

Sportler ebenso geeignet<br />

wie für untrainierte Menschen<br />

und stellt eine sinnvolle<br />

triester straße 14<br />

a-2351 wiener neudorf<br />

bedingt notwendige Investitionen<br />

im Ausrüstungs- und<br />

Ausstattungssektor der Sicherheitsexekutive<br />

benötigt. Dem<br />

Antrag kann daher nicht näher<br />

getreten werden!<br />

Anm.d.Red.: So wissen die<br />

Kolleginnen und Kollegen vom<br />

Anfang an, wo es lang geht<br />

und gewöhnen sich daran,<br />

Bekleidung) unmittelbar.<br />

Das Gegenüber<br />

ist während<br />

der Auslösung<br />

eines Stromimpulszyklus<br />

handlungsunfähig<br />

und kann in dieser<br />

Zeit auch gefahrlos<br />

entwaffnet<br />

werden. Gesundheitliche<br />

Probleme<br />

traten bei keinem<br />

einzigen TASER-Einsatz auf.<br />

<strong>Der</strong> Einführung des TASER X26<br />

(Befassung der PV wegen „Ein-<br />

Ergänzung zum bereits bestehenden<br />

Angebot dar.<br />

Die Aufnahme von „Wandern“<br />

in den Dienstsporterlass wurde<br />

als für nicht ziel führend erachtet,<br />

da die angeführten Erfordernisse<br />

nicht erfüllt werden.<br />

software engineering & consulting<br />

www.sec.co.at<br />

dass eben nicht viel da ist. Es<br />

lebe die Motivation!<br />

führung einer neuen Arbeitsmethode“)<br />

wurde nunmehr<br />

zugestimmt.<br />

tel.: 02236/865 144<br />

fax: 02236/865 144 20<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!