24.11.2012 Aufrufe

Der Euro'08 - FSG

Der Euro'08 - FSG

Der Euro'08 - FSG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20. Trofeo citta die vittorio veneto<br />

3x Edelmetall für Judoka aus der Exekutive<br />

Bei diesem Turnier waren<br />

heuer „nur“ 1.100 Judoka<br />

in allen Klassen am Start.<br />

Aber nicht nur die Masse, sondern<br />

auch die Teilnahme namhafter<br />

Judoka versprach schon<br />

im Vorfeld Klasse.<br />

Insp Andreas Trudenberger in<br />

der Klasse -73kg von der PI<br />

Landhaus in Linz zeigte in den<br />

Vorrundenkämpfen eine Superleistung,<br />

unterlag danach<br />

dem späteren Sieger und im<br />

Semifinale dem österr. Juniorenstaatsmeister<br />

Mayr. Daher<br />

Rang 5 und leider „Blech“ für<br />

Koll. Trudenberger.<br />

In der Klasse -81kg gewann<br />

Rene Schaubmayr vom BZS<br />

Linz die Silbermedaille. Er gewann<br />

bis zum Finale alle Kämpfe<br />

mit Ippon. Auch im Finale<br />

12 Mannschaften ermittelten<br />

am 9.1.2008 die Teilnehmer<br />

für die Finalrunde am<br />

23.1.2008. Mehr oder minder<br />

eindeutig setzten sich die Kollegen<br />

aus Favoriten, der MOT,<br />

das BZS Traiskirchen II und das<br />

BZS Wien II durch. Schon mehr<br />

zu kämpfen hatten diesmal die<br />

WEGA, die Donaustadt, Brigittenau<br />

und das BZS Wien I.<br />

Zur Überraschung aller konnte<br />

sich das BZS Traiskirchen I neben<br />

den Kollegen aus der Josefstadt,<br />

des BMI und des BKA<br />

nicht für die Finalrunde qualifizieren.<br />

Die Kollegen vom BZS Traiskirchen<br />

I sicherten sich dann am<br />

Finaltag das „Untere Play-off“<br />

und den Pokal des Leitungsausschusses<br />

vor den Mannschaften<br />

des BMI und der Josefstadt,<br />

das BKA musste leider<br />

wegen Erkrankung einiger<br />

Spieler absagen.<br />

Für die Kreuzspiele um den<br />

S P O R T<br />

schien er auf der Siegerstraße,<br />

eine Unachtsamkeit nützte<br />

sein Gegner jedoch eiskalt und<br />

Koll. Schaubmayr verlor mit Ippon.<br />

Trotzdem ein mehr als gelungener<br />

Einstand im Team der<br />

Polizei!<br />

BezInsp Heinz Bernegger von<br />

der PI Hallein hatte im Vorjahr<br />

in der Klasse -81kg Masters<br />

die Silbermedaille gewonnen.<br />

Heuer ließ er von Beginn an<br />

keine Zweifel aufkommen, gewann<br />

alle seine Kämpfe mit Ippon<br />

und krönte seine Leistung<br />

mit der Goldmedaille.<br />

In der Klasse -90kg Masters<br />

musste sich VB Johann Laireiter<br />

vom LPK Salzburg im ersten<br />

Kampf dem Masters-Vizeeuropameister<br />

geschlagen geben.<br />

Über die Trostrunde kämpfte<br />

Einzug in das Finale qualifizierten<br />

sich das BZS Wien I gegen<br />

die MOT und setzte sich mit<br />

2:0 durch. Im zweiten Kreuzspiel<br />

gewann das BZS Traiskirchen<br />

II knapp mit 2:1, was den<br />

Einzug in das Finale bedeutete.<br />

Im Spiel um Platz 3 boten<br />

er sich ins Semifinale, siegte<br />

dort in einem tollen, packenden<br />

Kampf und gewann die<br />

Bronzemedaille.<br />

Sepp Bernegger<br />

Wr. Meisterschaften im Fußball (Halle)<br />

Bildungszentren tilgen „Schmach“ des Vorjahres<br />

Hallenmeister 2008: BZS Wien<br />

die Kollegen aus Favoriten und<br />

der MOT Hallenfußball, wie<br />

man ihn sehen will. Ein Spielzug<br />

schöner als der andere, die<br />

Tore fielen am Fließband, Endstand<br />

6:4 für Favoriten.<br />

Das Endspiel war natürlich<br />

mehr von Taktik und Vor-<br />

Team Polizei in Veneto v.li.<br />

Schaubmayr, Berneger,<br />

Trudenberger, Laireiter und<br />

H. Bernegger<br />

sicht geprägt, keine der beiden<br />

Mannschaften wollte in<br />

Rückstand geraten. Das untypische<br />

Ergebnis in der Halle<br />

nach der regulären Spielzeit:<br />

0:0! Ein Siebenmeter-Schießen<br />

musste entscheiden, in dem<br />

das BZS Wien I mit 3:2 gegen<br />

die Kollegen vom BZS Traiskirchen<br />

II die Oberhand behielt.<br />

Wir gratulieren zum Hallentitel<br />

2008! Zum besten Torschützen<br />

avancierte Koll. Artner von<br />

der MOT mit 11 erzielten Toren,<br />

wir gratulieren zur gezeigten<br />

Treffsicherheit.<br />

Im Rahmen des gemütlichen<br />

Ausklangs wurden von den<br />

Kollegen des Leitungsausschusses<br />

und der Personalvertretung<br />

die Pokale, Urkunden<br />

und Medaillen überreicht. Ein<br />

herzliches DANKE den Veranstaltern,<br />

Schiedsrichtern und<br />

Aktiven für die gezeigten Leistungen<br />

und die Fairness!<br />

greyli<br />

58 www.polizeigewerkschaft-fsg.at<br />

www.fsg4you.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!