24.11.2012 Aufrufe

Der Euro'08 - FSG

Der Euro'08 - FSG

Der Euro'08 - FSG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ledigte sich eines Einbruchswerkzeuges. Er wurde durch A/51,<br />

BezInsp Hackl Christian, aufgefordert stehen zu bleiben. Ein<br />

Schuss aus der Dienstpistole wurde abgegeben. Es kam zu einer<br />

Verfolgung des Verdächtigen, die schlussendlich zu einer Festnahme<br />

wegen Einbruchsdiebstahls und Widerstands gegen die<br />

Staatsgewalt führte.<br />

Festnahme eines Täters nach Raub<br />

RevInsp Schrammel Richard, Insp Polaschek Anton und BezInsp<br />

Reichmann Arnold konnten in 1., Stephansplatz, Station der U3,<br />

einen Täter, der dort festgehalten wurde, wegen Verdachts des<br />

Raubes festnehmen. Wie erhoben wurde, entriss der Täter einer<br />

Frau die Handtasche und flüchtete.<br />

Unkonventionelle Hilfe in der Silvesternacht<br />

In der Silvesternacht ging eine Dame nach ihrem Dienst mit<br />

ihrem großen Hund in Richtung 7. Bezirk. In Höhe des Parlaments<br />

landete ein Böller direkt vor den Füßen des Hundes, der<br />

daraufhin völlig ausrastete und sich lange Zeit hinter der Parlamentsrampe<br />

versteckte und nicht zu bewegen war, weiterzugehen.<br />

Einem Kollegen der PI Schmerlingplatz gelang es,<br />

den Hund hervorzulocken und zum Weitergehen zu bewegen.<br />

Bis neben die PI Schmerlingplatz, wo der nächste Böller<br />

den Hund völlig in Panik geraten ließ. <strong>Der</strong> verängstigte Hund<br />

wurde samt Frauchen freundlich in der PI aufgenommen und<br />

mit Wasser und Wurst verköstigt. Er konnte aber durch nichts<br />

bewegt werden seinen Weg fortzusetzen. Die Hundebesitzerin<br />

holte ihr Fahrzeug von zu Hause, während in der PI auf<br />

das Tier aufgepasst wurde. Erst damit ließ sich der Hund dann<br />

nach Hause transportieren. Besonderer Dank an die Herren<br />

eines ganzen Wachzimmers voller hilfsbereiter, freundlicher,<br />

tierliebender und im besten Sinne des Wortes unkonventioneller<br />

Polizisten!!!! So schreibt (hier in gekürzter Fassung) eine<br />

beeindruckte Bürgerin unserer Stadt über die Polizeiinspektion<br />

Schmerlingplatz.<br />

Stadtpolizeikommando<br />

WIEN-Landstraße<br />

Streifung – Flucht - Festnahme<br />

Bei einer Streife durch den Bhf. Wien-Mitte durch BezInsp Baumgartner<br />

Helmut und RevInsp Brandstätter Rüdiger mit einem Geschädigten<br />

nach Raub konnte dieser die beiden Täter wieder erkennen.<br />

Diese flüchteten und wurden von den beiden Beamten<br />

verfolgt. Mit Unterstützung von Insp Strasser Eva und WEGA-<br />

Kräften konnten beide Täter anschließend festgenommen werden.<br />

Festnahme nach versuchtem Einbruch<br />

Zwei Täter versuchten in einer Kleingartenanlage in das Schutzhaus<br />

einzubrechen. Durch hervorragendes Zusammenwirken,<br />

taktische Aufteilung sowie Überklettern von Zäunen und Hecken<br />

ist es den folgenden Kräften gelungen, die in verschiedene<br />

Richtungen flüchtenden Täter festzunehmen: ChefInsp Willomitzer,<br />

ChefInsp Weber, KontrInsp Sereinig, GrInsp Nagel, GrInsp<br />

Schneider, GrInsp Urban, RevInsp Mathuber, RevInsp Ebner,<br />

RevInsp Haindl, RevInsp Stiedl und Insp Leurer.<br />

www.polizeigewerkschaft-fsg.at<br />

www.fsg4you.at<br />

Leopold Emminger<br />

W I R B I T T E N V O R D E N V O R H A N G<br />

5020 Salzburg, Linzer Bundesstraße 21 A<br />

Tel. 0662/620 830<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!