24.11.2012 Aufrufe

(Saison 2009/2010): Füchse Berlin - Rhein-Neckar Löwen

(Saison 2009/2010): Füchse Berlin - Rhein-Neckar Löwen

(Saison 2009/2010): Füchse Berlin - Rhein-Neckar Löwen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Benefi zspiel<br />

Zwei echte Kracher<br />

auf Linksaußen<br />

Lars Christiansen und Eduard Kokšarov verstärken die Weltauswahl<br />

Dieses Duo wäre wohl die Wunschvorstellung jedes Klubtrainers<br />

auf der Welt. Wer auf der Position des Linksaußen<br />

auf Lars Christiansen und Eduard Kokšarov<br />

zurückgreifen kann, hat keine Sorgen mehr. Über viele<br />

Jahre hinweg waren der Däne und der Russe das Nonplusultra<br />

im internationalen Handball auf ihrer Position<br />

und jetzt können sich die Fans der <strong>Rhein</strong>-<strong>Neckar</strong> <strong>Löwen</strong><br />

darauf freuen, beide Meister ihres Fachs in einem Team<br />

spielen zu sehen. Beim Benefi zspiel zu Gunsten von Kataryna<br />

und Nikita Velyky am 26. Juli in der SAP ARENA<br />

verstärken sie die Weltauswahl, die an diesem Tag auf die<br />

Badener treffen wird.<br />

Sowohl für Christiansen als<br />

auch für Kokšarov war es<br />

keine Frage, für die gute Sache<br />

nach Mannheim zu kommen.<br />

Beide trafen auf dem<br />

Handball-Feld einige Male<br />

auf Oleg Velyky, den an<br />

Krebs gestorbenen früheren<br />

<strong>Löwen</strong>akteur. In der SAP<br />

ARENA wollen sie ein Teil<br />

für ein großes Fest sein, das<br />

sportlich viel bieten soll. Außerdem<br />

soll eine möglichst<br />

große Geldsumme zusammenkommen,<br />

damit Kataryna<br />

und Nikita Velyky, die<br />

Ehefrau und der Sohn von<br />

Oleg Velyky, sorgenfreier in<br />

die Zukunft schauen können.<br />

Christiansen kommt damit<br />

schneller nach Deutschland<br />

zurück, als er sich das wohl<br />

vor ein paar Wochen vorstellen<br />

konnte. 15 Jahre stand<br />

der Däne bei der SG Flensburg-Handewitt<br />

unter Vertrag<br />

und wurde in dieser Zeit<br />

zum zweiterfolgreichsten<br />

Torjäger in der Bundesliga-<br />

Geschichte. Ende Juni bricht<br />

er seine Zelte bei der SG ab<br />

und kehrt in seine dänische<br />

Heimat zurück. Mit dem<br />

Handball soll dort aber noch<br />

nicht Schluss sein, denn der<br />

38-Jährige will noch ein paar<br />

Jährchen in der dänischen<br />

Liga dranhängen. Gerüchten<br />

nach zieht es ihn zum Meister<br />

Kolding IF.<br />

Vereinstreue ist auch<br />

Eduard Kokšarov wichtig.<br />

Seit 1999 spielt der Russe<br />

bereits für den slowenischen<br />

Spitzenklub RK Celje. Der<br />

Linksaußen war ein wichtiger<br />

Bestandteil der Mannschaft,<br />

die 2004 die Champions<br />

League gewann – in den<br />

Endspielen setzte sich Celje<br />

ausgerechnet gegen Flensburg<br />

mit Christiansen durch.<br />

Trotz vieler lukrativer Offerten<br />

in der Zeit danach hielt<br />

er den Slowenen die Treue.<br />

Zu Celje war Kokšarov von<br />

seinem Heimatverein SKIF<br />

Krasnodar gewechselt.<br />

Die SAP ARENA ist dem<br />

34-Jährigen nicht unbekannt,<br />

denn während der Weltmeisterschaft<br />

2007 machte<br />

Kokšarov mit den Russen in<br />

der Zwischenrunde in Mannheim<br />

Station. Dort traf er<br />

übrigens unter anderem auf<br />

Dänemark – mit Lars Christiansen.<br />

� Eduard Kokšarov (oben) und Lars Christiansen sind für die Weltauswahl dabei.<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!