24.11.2012 Aufrufe

(Saison 2009/2010): Füchse Berlin - Rhein-Neckar Löwen

(Saison 2009/2010): Füchse Berlin - Rhein-Neckar Löwen

(Saison 2009/2010): Füchse Berlin - Rhein-Neckar Löwen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

64 Regionalliga<br />

Rolf Bechtold<br />

Auf Trainersuche<br />

Innerhalb der kommenden zwei Jahre soll der Wiederaufstieg gelingen<br />

Seit zwei Wochen ist die <strong>Saison</strong> für die SG Kronau/<br />

Östringen II beendet und nach dem Abstieg aus der Regionalliga<br />

ist Rolf Bechtold im Augenblick damit beschäftigt,<br />

ein schlagkräftiges Team für die kommende Spielzeit<br />

auf die Beine zu stellen. Unterstützung erhält der Leiter<br />

des Jugendförderzentrums dabei von den Abteilungsleitern<br />

und Jugendverantwortlichen. Sie alle eint das Ziel,<br />

die Reserve der <strong>Rhein</strong>-<strong>Neckar</strong> <strong>Löwen</strong> binnen der kommenden<br />

zwei Jahre wieder in die dritte Liga zurück zu<br />

bringen.<br />

Das wird allerdings eine<br />

schwere Aufgabe, denn durch<br />

die Einführung einer eingleisigen<br />

Zweiten Liga in der<br />

<strong>Saison</strong> 2011/12 gibt es auch<br />

in der Baden-Württemberg-<br />

Liga eine knallharte Auf-<br />

und Abstiegsregelung. Ohnehin<br />

ist die neue Spielklasse<br />

für die Badener mit einigen<br />

starken Teams gespickt. Die<br />

Stuttgarter Kickers haben<br />

ihren Kader zum Beispiel<br />

mit einigen erfahrenen ehemaligen<br />

Zweitliga-Spielern<br />

verstärkt. Weiter aufgerüstet<br />

haben auch die spielstarken<br />

Muss einen Trainer fi nden und eine neue Mannschaft zusammenstellen: Rolf Bechtold.<br />

Aufsteiger Willstätt, TGS<br />

Pforzheim, Schmiden und<br />

Pfullingen. Und die MitabsteigerOftersheim/Schwetzingen,<br />

Deizisau und Neuhausen/Filder<br />

werden ebenso<br />

eine starke Sieben aufs Feld<br />

schicken.<br />

Deshalb ist es für Bechtold<br />

wichtig, zunächst einmal einen<br />

neuen Coach zu fi nden,<br />

nachdem Christof Armbruster<br />

künftig nicht mehr zur<br />

Verfügung steht, weil er sich<br />

verstärkt seinen Aufgaben als<br />

Jugendkoordinator widmen<br />

will. Mit Sebastian Geider,<br />

der zum TV Großsachsen<br />

wechselt, sowie Niklas Ruß<br />

und Alexander Becker, die<br />

fest an die TSG Friesenheim<br />

ausgeliehen werden, stehen<br />

die ersten Abgänge bereits<br />

fest. Torhüter Maximilian<br />

Bender wechselt ebenfalls<br />

nach Friesenheim, wird allerdings<br />

mit einem Zweitspielrecht<br />

für die Kronauer<br />

ausgestattet.<br />

In der kommenden <strong>Saison</strong><br />

soll Bender der einzige<br />

Doppelspielrechtler im Kader<br />

bleiben, damit das Team<br />

komplett trainieren kann. In<br />

der abgelaufenen Spielzeit<br />

stand Armbruster immer<br />

wieder vor dem Problem,<br />

dass ihm nicht alle Akteure<br />

unter der Woche zur Verfügung<br />

standen. Es war deshalb<br />

schwer, spieltaktische Dinge<br />

einzustudieren.<br />

Eines steht für Rolf<br />

Bechtold in jedem Fall fest:<br />

In spätestens zwei Jahren soll<br />

die SG Kronau/Östringen II<br />

wieder drittklassig sein.<br />

Wenn es im ersten Jahr nicht<br />

gelingt, aufzusteigen, soll es<br />

in jedem Fall in der darauf<br />

folgenden <strong>Saison</strong> gelingen,<br />

denn die <strong>Rhein</strong>-<strong>Neckar</strong> <strong>Löwen</strong><br />

brauchen einen starken<br />

Unterbau. Und auch für die<br />

vielen Talente und Junioren-<br />

Nationalspieler im Nachwuchsbereich<br />

ist es wichtig,<br />

ein entsprechendes Sprungbrett<br />

im Seniorenbereich zu<br />

haben. �

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!