24.11.2012 Aufrufe

Rochlitzer Anzeiger im Internet

Rochlitzer Anzeiger im Internet

Rochlitzer Anzeiger im Internet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Rochlitzer</strong> <strong>Anzeiger</strong> Seite 12 14. Juni 2012<br />

Zum 20. Landkreislauf , der kürzlich in Freiberg<br />

stattfand, nahmen 83 Mannschaften teil, darunter<br />

8 Teams aus Rochlitz und eine Staffel aus Seelitz.<br />

Bei hochsommerlichen Temperaturen machte es<br />

den Aktiven sichtlich Spaß gemeinsam die 27.8<br />

km lange Strecke, welche unterteilt in 3 Einzelstrecken<br />

a 5,3 km, 3,1 km sowie 1,3 km war, zu<br />

absolvieren. 2 Mannschaften mussten jedoch der<br />

Hitze Tribut zahlen und gaben vorzeitig auf.<br />

Eine enorme Steigerung von 30 Plätzen zum<br />

Vorjahr machten die <strong>Rochlitzer</strong> Rathausflitzer, die<br />

mit den Läufern Alexander Schramm, Patrick<br />

Schumann, Angela Krenkel, Martin Strauß, Tom<br />

Schuster, Mario Rosemann, Haiko Stäbler und<br />

Michael Fell auf einen hervorragenden 50. Platz<br />

ins Ziel liefen. Aber auch die anderen <strong>Rochlitzer</strong><br />

Teams glänzten mit guten Laufleistungen. Die<br />

LSG Pannenflitzer Rochlitz die erstmalig dabei<br />

waren, sie setzten sich aus Mitgliedern des ADAC<br />

Ortsclubs zusammen, belegten am Ende einen<br />

sehr guten 17. Platz. Und auch das Team Gelb-<br />

Rote Karte, ehemalige <strong>Rochlitzer</strong>, die aus 4<br />

Bundesländern angereist waren, hatten ihr selbstgestecktes<br />

Ziel, unter 2 Stunden zu laufen,<br />

erreicht. Ebenfalls erstmalig am Start waren die<br />

Fliegenden Federn, allesamt Spieler der Badmintonvereine<br />

aus Rochlitz, Penig und Geringswalde,<br />

die am Ende auf Platz 58 einliefen. Von der Abteilung<br />

Judo das BSC Motor Rochlitz nahm die<br />

Gummibärenbande teil, der VfA <strong>Rochlitzer</strong> Berg<br />

startete mit der Sperlingschar.<br />

Das Gymnasium hatte 2 Mannschaften am Start.<br />

Zum einen den schnellen Johann (Platz 4 der<br />

Schulwertung männlich) und zum anderen die<br />

schnelle Johanna, die den zweiten Platz in der<br />

Schulwertung weiblich erzielte.Mit dem CVJM<br />

Seelitz nahm aus der Verwaltungsgemeinschaft<br />

eine weitere Traditionsmannschaft teil.<br />

Vor Kurzem waren die Sportler des Karatevereins<br />

aus Rochlitz zum Euro Cup in Mittersill/ Österreich.<br />

Mit dabei waren Claudia Gabrich, Ellen Franke, Julius<br />

Lehmann und Trainer Ralf Ziezio. In der Kategorie<br />

Kata waren Ellen und Julius leider nicht erfolgreich,<br />

obwohl ihre Leistung kämpferisch und ohne Fehler<br />

war. Dagegen konnten alle in der Disziplin Kumite<br />

auf sich aufmerksam machen. Mit Maske und<br />

Körperschutz ging es in den Kampf. Trainer Ralf<br />

Ziezio gab helfende Tipps. Ellen meinte: "Es hat mir<br />

sehr geholfen. Im Kampf versuche ich <strong>im</strong>mer alles zu<br />

geben, da sind die Hinweise von außen für mich sehr<br />

wichtig." Der erste Kampf schien jedoch anfangs gar<br />

nicht so günstig. Nach der Hälfte der Kampfzeit lag<br />

Ellen mit 1:3 Punkten zurück. Mit viel Kampfgeist<br />

gelang es ihr das Blatt zu wenden, und aus der<br />

Begegnung gegen eine Schweizerin mit 5:3 als<br />

Siegerin hervorzugehen. Den nächsten Kampf<br />

gegen eine Italienerin dominierte sie dann deutlich<br />

und stand so <strong>im</strong> Halbfinale einer Kämpferin aus<br />

Serbien gegenüber. Der Einzug ins Finale, welcher<br />

nach Ablauf der Kampfzeit der Serbin knapp mit 3:2<br />

gelang, war hart umkämpft. Diese denkbar knappe<br />

Niederlage bedeutete für die junge <strong>Rochlitzer</strong><br />

Gymnasiastin aber zugleich eine zweite Chance. In<br />

der Trostrunde kämpfte sie <strong>im</strong> kleinen Finale um<br />

Platz drei. Die Medaille war zum Greifen nah und mit<br />

4:0 erfüllt sich die ehrgeizige Sportlerin den Traum<br />

Jubiläumslauf mit starker <strong>Rochlitzer</strong> Beteiligung<br />

<strong>Rochlitzer</strong> Rathausflitzer<br />

Als Sieger, in einer Zeit von 1:33:02 h, wurden die Adleraugen vom TSV Flöha 1848 gefeiert.<br />

Nach 3:02:26,8 h kamen unter viel Beifall die schleichenden Kreuzis vom DRK Kreisverband<br />

Döbeln/Hainichen ins Ziel.<br />

Die Teams <strong>im</strong> Überblick:<br />

Mannschaftsname Platz Laufzeit<br />

LSG Pannenflitzer Rochlitz 17 1:57:06,1<br />

Gelb-Rote Karte 19 1:57:34,8<br />

Der schnelle Johann 20 1:58:11,9<br />

CVJM Seelitz 24 2:00:44,5<br />

Gummibärenbande 47 2:11:31,3<br />

<strong>Rochlitzer</strong> Rathausflitzer 50 2:12:25,1<br />

Fliegende Federn 58 2:15:35,1<br />

Sperlingsschar 70 2:22:39,1<br />

Die schnelle Johanna 74 2:27:15,0<br />

Haiko Stäbler/ Red. RoAn<br />

Zwe<strong>im</strong>al Bronze be<strong>im</strong> Euro Cup<br />

Karate: Bronze für Karatesportler in Österreich<br />

Julius Lehmann bei der Disziplin Kata<br />

von einer internationalen Medaille. Julius<br />

Lehmann startete bei den Jungen bis 37kg<br />

und sicherte sich nach einem Auftaktsieg<br />

gegen Österreich in einem großen Teilnehmerfeld<br />

einen hervorragenden siebten Platz.<br />

Eine weitere Medaille erkämpfte Claudia<br />

Gabrich bei den Damen. Ihr gelang mit dem<br />

dritten Platz der Sprung auf das Siegerpodest.<br />

Trainer Ralf Ziezio war mehr als zufrieden<br />

mit der Leistung seiner Sportler. Mit zwei<br />

dritten und einem siebten Platz konnten sich<br />

alle drei international behaupten.<br />

www.karate-and-fun.de<br />

Ralf Ziezio, Claudia Gabrich, Julius Lehmann,<br />

Ellen Franke (v.l.n.r.)<br />

Ellen Franke bei der Siegerehrung (Bronze <strong>im</strong><br />

Kumite r.)<br />

C<br />

M<br />

Y<br />

K

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!