24.11.2012 Aufrufe

Rochlitzer Anzeiger im Internet

Rochlitzer Anzeiger im Internet

Rochlitzer Anzeiger im Internet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Rochlitzer</strong> <strong>Anzeiger</strong> Seite 22 14. Juni 2012<br />

Schloss Rochlitz - Der Küchenmeister bittet zu Tisch<br />

Zu verschiedenen Terminen wird<br />

in den nächsten Wochen Schlosschef<br />

Peter Knierriem wieder in<br />

das Gewand des Küchenmeisters<br />

schlüpfen. Während er „Zu Gast<br />

bei Elisabeth von Rochlitz“ seine<br />

Gäste mit Köstlichkeiten aus der<br />

europäischen Mittelalterküche<br />

verwöhnt, gibt es „Zu Gast bei<br />

Saladin“ Gerichte aus der arabischen<br />

Küche zur Zeit der Kreuzzüge,<br />

begleitet von schmucken<br />

Bauchtänzerinnen. Karten sind <strong>im</strong><br />

Vorverkauf auf Schloss Rochlitz<br />

erhältlich.<br />

Termine:<br />

22.06., 27.07., 12.10.<br />

Zu Gast bei Elisabeth von Rochlitz<br />

(31 Euro)<br />

24. u. 31.08.<br />

Zu Gast bei Saladin (37 Euro)<br />

saladin (Archiv Franziska Franz)<br />

Erlebnisführungen auf Schloss Rochlitz<br />

16. Juni, 15 Uhr<br />

Vom Keller bis zum Boden<br />

Sonderführung durch das frisch sanierte Fürstenhaus<br />

Wie schmuck sich nach 17 Jahren Baumaßnahme die zahlreichen<br />

Räume des nun sanierten Fürstenhauses herausgeputzt haben, kann<br />

man <strong>im</strong> Rahmen einer Sonderführung am 16. Juni um 15 Uhr erkunden.<br />

Der ca. 2-stündige Rundgang führt vom Keller bis zum Boden durch<br />

Räumlichkeiten, die derzeit noch nicht <strong>im</strong> normalen Museumsrundgang<br />

bestaunt werden können.<br />

Eintritt: 6 Euro.<br />

fühaus<strong>im</strong>bau… (SchwarzeDesign)<br />

7. Juli, 15 Uhr<br />

Drauf geschissen…<br />

Zur nächsten Erlebnisführung durch die gleichnamige Sonderausstellung<br />

lädt Gästeführer Michael Kreskowsky ein. So wird zu erfahren sein, wie<br />

sich die alten Römer den Hintern<br />

abwischten, was der Ritter in der<br />

Schlacht bei einem dringenden<br />

Bedürfnis machten, seit wann es<br />

Kackstühle gibt und auch, wie<br />

man heutzutage in aller Welt<br />

seine Notdurft verrichtet.<br />

Eintritt: 6 Euro.<br />

geschissen… (Carola Schwarze)<br />

23. Juni, 15 Uhr<br />

Unterwegs mit dem Kerkermeister<br />

Über die Jahrhunderte hindurch ist die Geschichte des Schlosses eng<br />

verbunden mit seiner Funktion als Amts- und Verwaltungssitz und Ort<br />

der so genannten "Oberen Gerichtsbarkeit". Die Erlebnisführung<br />

beginnt <strong>im</strong> Torwärterhaus, wo zunächst anhand von Bildern und<br />

Beispielen der regionalen Geschichte über die Rechtsauffassung <strong>im</strong><br />

Wandel der Jahrhunderte berichtet wird sowie die verschiedenen<br />

Formen von Folter und Bestrafung erläutert werden. So ist es schon ein<br />

bisschen unhe<strong>im</strong>lich zu erfahren, dass vor nicht allzu langer Zeit in<br />

Leipzig oder Waldhe<strong>im</strong> noch die Todesstrafe verhängt wurde. Dabei<br />

geht es mit dem Kerkermeister durch Verliese, Folterkammer und<br />

Gefängnis. wobei unter anderem Folterinstrumente wie Daumenschrauben,<br />

Streckleiter und Spanischer Reiter gezeigt werden.<br />

Die Führung ist für Kinder unter 14 Jahren nicht geeignet.<br />

Eintritt: 6 Euro.<br />

kerkermeister… (Carola Schwarze)<br />

14. Juli, 15 Uhr<br />

Von Aschenputtel bis Zinnsoldat<br />

Zu einer phantasievollen Reise in<br />

die gehe<strong>im</strong>nisvolle Märchenwelt<br />

geht es für die Kleinsten durch das<br />

Schloss. Fee Steffi berichtet auf<br />

ihrer Wanderung durch das<br />

Schloss von Zauberern und Zwergen,<br />

Feen und Hexen, Königen<br />

und Prinzessinnen und so<br />

manchen guten und bösen<br />

Geistern. Wie be<strong>im</strong> Märchen wird<br />

natürlich auch die Märchenführung<br />

ein gutes Ende finden.<br />

Eintritt: 4 Euro<br />

märchenfee (Archiv Steffi Winkler)<br />

Für alle Erlebnisführungen ist eine Voranmeldung erforderlich.<br />

Telefon: 0 37 37 - 49 23 10<br />

Mail rochlitz@schloesserland-sachsen.de<br />

Nähere Infos: www.schloss-rochlitz.de<br />

C<br />

M<br />

Y<br />

K

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!