24.11.2012 Aufrufe

Rochlitzer Anzeiger im Internet

Rochlitzer Anzeiger im Internet

Rochlitzer Anzeiger im Internet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Rochlitzer</strong> <strong>Anzeiger</strong> Seite 14 14. Juni 2012<br />

Rochlitz und Langeweile - das passt nicht. Kaum<br />

eine andere Stadt in vergleichbarer Größe hat so viele<br />

Vereine und damit verbundene Aktivitäten zu bieten.<br />

Es gibt diverse Gartenvereine, verschiedene Chöre,<br />

Vereine rund ums Tier und natürlich eine gesunde<br />

Auswahl an Sportvereinen. Zu letzterem zählt der VfA<br />

„<strong>Rochlitzer</strong> Berg“ e.V. und gerade die Abteilung<br />

Gerätturnen freut sich über ein bis jetzt spannendes<br />

und erfolgreiches 1.Halbjahr 2012.<br />

Ein guter Saisonstart für die bis dato 25 Sportler und<br />

die 3 Übungsleiterinnen war die am 03. Februar<br />

stattfindende 1. Turnnacht <strong>im</strong> Johann-Mathesius-<br />

Gymnasium. Dabei ging es nicht nur um geselliges<br />

Beisammensein und das Erlebnis in einer Turnhalle<br />

zu übernachten, sondern vor allem darum ein Gerätetraining<br />

ohne den üblichen Zeitdruck zu genießen.<br />

Neue Turnelemente an Stufenbarren, Balken,<br />

Boden, Barren, Pauschenpferd und dem Reck zu<br />

lernen stand genauso <strong>im</strong> Plan, wie die Sprünge über<br />

den 1996 in Atlanta eingeführten olympischen<br />

Sprungtisch. Nach einer kurzen aber gemütlichen<br />

Nacht in der Turnhalle und einem leckeren Frühstück<br />

ging das Training für alle weiter. Die Turnnacht war<br />

ein voller Erfolg und soll natürlich als jährliches Highlight<br />

weitergeführt werden.<br />

Nach Monaten intensiven Trainings war es für die<br />

Turner Zeit, an der Kreismeisterschaft in Auerswalde<br />

teilzunehmen und Erlerntes <strong>im</strong> Wettkampf unter<br />

Beweis zu stellen. Die Jungen der Altersklassen ( Ak)<br />

7-17 kämpften um die begehrten Kreismeistertitel<br />

2012, welche die Qualifikation für die Bezirksmeisterschaft<br />

( Gaumeisterschaft ) bedeuten. Im Einzel-<br />

Mehrkampf wurde je nach Alterklasse an den 4 bis 6<br />

Wettkampfgeräten Boden, Barren, Sprung, Reck<br />

sowie Pauschenpferd und Ringen geturnt. Im Turnkreises<br />

Mittweida gibt es dieses Jahr zwei <strong>Rochlitzer</strong><br />

Kreismeister: Cedric Sonnenschmidt (Ak bis 7) und<br />

Christian Zocher (Ak 14/15).<br />

Diese Platzierungen öffneten die Tür zur Teilnahme<br />

an der Bezirksmeisterschaft<br />

<strong>im</strong> Sportforum Chemnitz, die am 22. April stattfand.<br />

Mit Stolz darf der VfA „<strong>Rochlitzer</strong> Berg“ folgende<br />

Platzierungen bekannt geben: Cedric Sonnenschmidt<br />

(AK bis7) 2. Platz, Max Riedel (AK 10/11)<br />

19.Platz, Richard Hauffe (AK 12/13) 6. Platz und Christian<br />

Zocher (AK 14/15) 4. Platz.<br />

Für Richard Hauffe und Christian Zocher ging der<br />

Weg an dieser Stelle noch weiter. Beide durften an<br />

der Landesmeisterschaft teilnehmen. Christian<br />

Zocher ( Ak 14/15 ) belegte in der Chemnitzer Richard-Hartmann<br />

Halle den 7.Platz (durch ein Heraustreten<br />

aus der Landezone be<strong>im</strong> Handstütz-Sprungüberschlag<br />

hatte er dabei wertvolle Punkte vergeben,<br />

die ihn sonst auf Platz 5 gebracht hätten) und Richard<br />

Hauffe den 10.Platz. Für Richard war es das erste<br />

Jahr, in dem er sich <strong>im</strong> Kürprogramm einer Wertung<br />

stellte. Ihm fehlen noch ein paar Schwierigkeitselemente<br />

an den einzelnen Geräten, die den Ausgangswert<br />

seiner Übungen erhöhen würden. Sein trainiertes<br />

Wettkampfprogramm hat er jedoch gut abrufen<br />

können. Das von Trainerin Ilka Bedewitz gesteckte<br />

Ziel, in die Top 10 zu kommen, haben beide Jungen<br />

erreicht. Nach so vielen Auswärtsbesuchen folgte<br />

am 12. Mai der 8. "<strong>Rochlitzer</strong> Gerätedreikampf", zu<br />

dem umliegende Vereine sowie Schulen eingeladen<br />

waren. Auch in diesem Jahr freute man sich über<br />

Zuschauer aller Altersklassen.<br />

Die „kleineren Mädels“ des Vereins, Vivienne Krumbholz<br />

Ak7 und Leah Hoppe Ak8, durften sich beide<br />

über einen 5. Platz freuen. Cedric Sonnenschmidt<br />

belegte in der Ak bis 7 den 1. Platz. Die größeren und<br />

Geräteturnen <strong>im</strong> Verein für Ausdauersport "<strong>Rochlitzer</strong> Berg" e.V.<br />

Begrüßungskreis<br />

Christian Zocher an den Ringen<br />

erfahreneren Turnerinnen und Turner schafften es alle auf's Treppchen: Lena Riedel Ak13, Max Riedel<br />

Ak11und Nadine Külbel Ak14 erreichten jeweils Platz 2 sowie Selena Hartig AK11 Platz 3. Insgesamt<br />

86 Teilnehmer aus 8 Vereinen und 2 Schulen waren am Start. Die Tanzmädchen von Frau Z<strong>im</strong>mermann<br />

(ehem. Freizeitzentrum Schlossaue) sorgten für Kurzweil vor der Siegerehrung. Alle beteiligten<br />

Vereine kündigten mit ihrem Lob an der Veranstaltung gleich ihr Wiederkommen <strong>im</strong> nächsten Jahr an.<br />

Und auch der Verein freut sich schon heute auf viele Teilnehmer und interessierte Zuschauer.<br />

Wer glaubt, dass sich die Abteilung Gerätturnen jetzt entspannt zurück lehnt, täuscht sich.<br />

Durch die Erweiterung der Trainingszeiten und nach zweiwöchigem Schnuppertraining für alle Altersgruppen<br />

konnten weitere sportbegeisterte Kinder aufgenommen werden. Trainiert wird: Montag<br />

16.00 - 17.00 Uhr bei ÜL Fr. Sonnenschmidt und Dienstag 15.00 - 16.00 Uhr bei ÜL Fr. Birke-Böhme<br />

in den beiden Kinderturngruppen für 3-6 jährige <strong>im</strong> Turnraum der DRK-Kita in Rochlitz.<br />

Mittwoch 15.30 - 16.30 Uhr allgem. Turngruppe für Kinder ab 3 Jahre und Schulkinder in der TH des<br />

Gymnasiums (ÜL Fr. Sonnenschmidt), Mittwoch 16.30 - 18.00 Uhr Kinder ab Vorschulalter und Wettkampfturner<br />

sowie Freitag 18.00 - 20.00 Uhr alle Altersklassen (auch Erwachsene) alles in der TH des<br />

Gymnasiums bei Trainerin Fr. Bedewitz.<br />

Bereits unmittelbar nach Einführung der zusätzlichen Trainingseinheiten können nur noch wenige<br />

freie Plätze angeboten werden.<br />

Interessenten wenden sich bitte an den <strong>Rochlitzer</strong> VfA ( www.vfa-rochlitzer-berg.de ).<br />

Ilka Bedewitz<br />

C<br />

M<br />

Y<br />

K

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!