24.11.2012 Aufrufe

Imagixx Ausgabe Nr. 01-2010 - Röntgen Bender

Imagixx Ausgabe Nr. 01-2010 - Röntgen Bender

Imagixx Ausgabe Nr. 01-2010 - Röntgen Bender

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fast jeder dritte Erwachsene in Deutschland leidet<br />

an einer Arthrose, einer Verschleißerkrankung der<br />

Gelenke. Den kaputten Gelenksknorpel wiederherzustellen,<br />

daran arbeiten Freiburger Wissenschaftler.<br />

Gefährliches Silber?<br />

Der Bund für Umwelt- und Naturschutz (BUND)<br />

fordert den Vermarktungsstopp von Nanosilber<br />

in Textilien und Kosmetik. Denn die antibakteriell<br />

wirkenden Partikel könnten die Gesundheit<br />

gefährden. Silber-Ionen<br />

sind tausendmal kleiner<br />

als der Durchmesser<br />

eines menschlichen<br />

Haares. Diese Teilchen<br />

könnten die Blut-Hirnschranke<br />

oder auch die<br />

Plazentaschranke überwinden.<br />

Laut BUND steht<br />

Nanosilber im Verdacht, die Erbsubstanz<br />

von Lebewesen zu schädigen. In Tierversuchen<br />

hätten die Teilchen Leber- und Nervenzellen<br />

sowie die Lungen geschädigt.<br />

Quelle: www.bund.net<br />

Foto: Sebastian Kaulitzki /iStockphoto<br />

Oma meint‘s zu gut<br />

Fast jedes vierte britische Vorschulkind<br />

ist übergewichtig. Das Risiko<br />

für Gewichtsprobleme ist nach Studienergebnissen<br />

besonders dann<br />

hoch, wenn sich die Großeltern um<br />

die Kinder kümmern. Betreuten sie<br />

die Kinder ganztags, war die Rate der<br />

übergewichtigen Kinder um 34 Prozent höher als<br />

bei Kindern, die von ihren Eltern oder von Erziehern<br />

beaufsichtigt wurden.<br />

Quelle: www.aerztezeitung.de<br />

Raucher leiden etwa zu<br />

50 Prozent häufiger als<br />

Nichtraucher unter einer<br />

gestörten Schlafqualität.<br />

Im Vergleich zu Nichtrauchern<br />

schlafen Raucher<br />

kürzer, weniger effizient,<br />

brauchen länger zum Einschlafen,<br />

wachen in der<br />

Nacht öfter auf und haben<br />

eine höhere REM<br />

(Rapid Eye Movement)-<br />

Dichte. Über 2.000 Teilnehmer,<br />

davon mehr als<br />

900 Raucher, nahmen an<br />

der Studie im Rahmen<br />

des DFG-Schwerpunktprogramms<br />

Nikotin teil.<br />

Quelle: www.dfg.de<br />

Wissen aktuell 5<br />

Raucher schlafen schlecht<br />

Foto: Siemens<br />

Weniger Krebsvorstufen<br />

Bei Personen, die sich innerhalb der<br />

letzten zehn Jahre einer Darmspiegelung<br />

unterzogen haben, finden<br />

sich viel seltener fortgeschrittene<br />

Vorstufen von Darmkrebs. Insbesondere<br />

im linken Bereich des Darms sei<br />

das Risiko für Darmkrebs und seine<br />

Vorstufen drastisch vermindert, ermittelten<br />

Wissenschaftler aus dem<br />

Deutschen Krebsforschungszentrum.<br />

Quelle: www.dkfz.de<br />

Foto: DAK/Wigger

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!