24.11.2012 Aufrufe

(7,10 MB) - .PDF - Marchtrenk

(7,10 MB) - .PDF - Marchtrenk

(7,10 MB) - .PDF - Marchtrenk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MARCHTRENKER STADTZEITUNG<br />

Veranstaltungskalender März bis Mai 2012<br />

Literaturclub<br />

p Dienstag, den <strong>10</strong>. April 2012, liest die vielfache<br />

Literaturpreisträgerin Monika Krautgartner aus ihren<br />

aktuellen Büchern vorwiegend Heiteres.<br />

p Am Dienstag, den 15. Mai gibt es Hans Dieter Aigner<br />

zweimal. Der <strong>Marchtrenk</strong>er Maler H.D. Aigner wird im<br />

Rahmen einer Vernissage seine Bilder ausstellen. Der<br />

Bildende Künstler und Dichter H.D. Aigner aus Linz<br />

wird hauptsächlich aus seinen Werken lesen. Ein guter<br />

Maler und ein interessanter Autor und mehrfacher<br />

Preisträger präsentieren gemeinsam ihre Werke.<br />

Details im Vereinsteil<br />

Kulturzentrum Wiesleitnerhof<br />

p 18. März 2012, 11.00 Uhr<br />

Kammermusikmatinee mit dem Steudequartett , Mitglieder<br />

der Wiener Philharmoniker spielen Beethoven<br />

und Schubert.<br />

p 11. Mai 2012, 19.30 Uhr<br />

ADRIAN ERÖD von der Staatsoper Wien singt Lieder<br />

von Schubert, Mendelssohn-Bartholdy, Grieg,..<br />

am Klavier Barbara Moser<br />

Lange Nacht der Kirchen<br />

zum zweiten Mal<br />

in <strong>Marchtrenk</strong><br />

Am 1. Juni 2012 fi ndet in ganz Österreich wieder die<br />

Lange Nacht der Kirchen statt . In <strong>Marchtrenk</strong> werden<br />

die beiden katholischen und erstmals auch die evangelische<br />

Kirche off en stehen. Das Motto lautet diesmal „Wie<br />

im Himmel“, und nach diesem Motto sind auch die Themen<br />

der einzelnen Kirchen gegliedert: Himmelszelt (alte<br />

katholische Kirche), Himmelreich (evangelische Kirche)<br />

und Himmelsweisen (neue katholische Kirche).<br />

Wie schon vor zwei Jahren werden die Mitwirkenden allesamt<br />

aus <strong>Marchtrenk</strong> stammen. So werden einmalig<br />

Kirchenführungen in der alten katholischen Kirche und<br />

in der evangelischen Kirche angeboten, die Volkstanzgruppe<br />

lädt zu einem Workshop und auch die Theatergruppe<br />

TheMa ist wieder mit von der Partie. Es wird aber<br />

auch wieder jede Menge Musik geboten von Orgelklang<br />

über die Jugendband der evangelischen Gemeinde bis<br />

hin zum katholischen Kirchenchor. Abgerundet wird das<br />

Programm von Meditationen und (man lasse sich überraschen)<br />

einem Bibliolog.<br />

Das katholische und evangelische Bildungswerk laden<br />

sehr herzlich zu diesem bunten Programm, um mitzufeiern,<br />

hineinzuhören, nachzudenken...<br />

Eltern-Kind-Zentrum<br />

Liebe EKIZminiMAX – Besucher,<br />

der Winter neigt sich<br />

und die ersten Blumen in der<br />

Wiese beginnen zu blühen.<br />

Auch unser neues Programmheft<br />

blüht wieder auf.<br />

Mit vielen frischen Ideen zum Basteln, Singen, Tanzen,<br />

Spielen und Vielem mehr.<br />

Unsere nächten Termine:<br />

März:<br />

p Wohlfühlvormitt ag ab Freitag 2. März 2012<br />

p Beckenboden – Kurs ab Montag 5. März 2012<br />

p Tragekurs am Donnerstag 8.März 2012<br />

p Vortrag: Und Plötzlich bist du da!<br />

Am Samstag <strong>10</strong>. und 24. März 2012<br />

p Babymassage ab Mitt woch 14.März 2012<br />

p Vortrag: Tuina am Donnerstag 22.März 2012<br />

p Im Klingenden Märchenwald (Tanzen)<br />

ab Donnerstag 22. März 2012<br />

April:<br />

p Nordic Walking ab Donnerstag 12. April 2012<br />

p Elterncoaching Th ema: Grenzen setzen aber wie?<br />

Donnerstag 12. April 2012<br />

p Bunter Bastelnachmitt ag am Dienstag 17. April 2012<br />

p Kasperl am Freitag 27. April 2012<br />

Mai:<br />

p Purzelgruppe ab Mitt woch 2. Mai 2012<br />

p Kett en selbst gemacht am Donnerstag <strong>10</strong>. Mai 2012<br />

p Mutt ertags Basteln am Freitag 11. Mai 2012<br />

p Klangwerkstatt am Dienstag 22. Mai 2012<br />

p Basteln im Frühling am Mitt woch 30. Mai 2012<br />

ACHTUNG:<br />

Osterferien von 2. – <strong>10</strong>. April 2012<br />

Pfi ngstferien von 26. – 29. Mai 2012<br />

INFO & ANMELDUNG<br />

Zu allen Veranstaltungen ist die Anmeldung erforderlich.<br />

Mehr Info unter www.ekizminimax.at oder zu den Bürozeiten:<br />

Mo-Do von 8.00-11.00 unter Tel.: 0699 81 49 18 26<br />

AMTLICHER TEIL 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!