24.11.2012 Aufrufe

(7,10 MB) - .PDF - Marchtrenk

(7,10 MB) - .PDF - Marchtrenk

(7,10 MB) - .PDF - Marchtrenk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PENSIONS-<br />

VERSICHERUNGS-<br />

SPRECHTAGE<br />

Pensionsversicherungsanstalt<br />

(Arbeiter und Angestellten)<br />

Landesstelle Oberösterreich<br />

4021 Linz, Terminal Tower,<br />

Bahnhofplatz 8, Telefon: 05 03 03<br />

Auskunft und Beratung:<br />

Mo–Fr: 7.00–15.00 Uhr<br />

Internationale Sprechtage:<br />

Gemeinsam mit der PVA-Berlin und<br />

der LVA Oberbayern in Linz<br />

Telefon: 05 03 03 -36419, Fr. Reiter<br />

Do, 8.30–12 Uhr und 13–15.30 Uhr<br />

am 26. 4. / 24. 5. und 28. 6. 2012<br />

Frühzeitige telefonische Anmeldung<br />

ist erwünscht!<br />

Sprechtag PVA Wels:<br />

Aussenstelle Wels der oö. Gebietskrankenkasse,<br />

4600 Wels, Hans-Sachs-<br />

Straße 4 , Telefon: 057807-373900<br />

Mo, Mi und Fr: 8.00–14.00 Uhr<br />

Sozialversicherungsanstalt<br />

der Bauern<br />

Sprechtag in Wels:<br />

12. 4., <strong>10</strong>. 5. und 14. 6. 2012, von<br />

8–12 Uhr in der Bezirksbauernkammer<br />

Wels, Rennbahnstraße 15,<br />

Telefon: 0732-7633<br />

Sozialversicherungsanstalt der<br />

gewerblichen Wirtschaft<br />

4020 Linz, Mozartstraße 41<br />

Sprechtag in Wels:<br />

16. 4., 14. 5. und 18. 6. 2012,<br />

von 8–12 Uhr in der Wirtschaft skammer<br />

OÖ., Bezirksstelle Wels,<br />

Dr. Koss-Straße 4, Telefon: 07242-620<br />

Zu sämtlichen Sprechtagen<br />

sollten Personaldokumente und<br />

bereits vorhandene Versicherungs-<br />

und Pensionsunterlagen<br />

mitgebracht werden.<br />

Termine für<br />

Pensionsberatung:<br />

jeden Montag von 15– 17 Uhr<br />

d. Vizebürgermeister Paul Mahr<br />

Anmeldung im Stadtamt oder<br />

Telefon: 07243/552-0<br />

MARCHTRENKER STADTZEITUNG<br />

Kostenlose Rechtsberatung<br />

der Rechtsanwälte<br />

Mag. Jägersberger am 14. 4. 2012<br />

Dr. Köllensperger am 5. 5. 2012<br />

Dr. Heigl am 2. 6. 2012<br />

<strong>10</strong>–12 Uhr, Stadtamt, EG, Zimmer 54<br />

Kostenlose Rechtsauskunft<br />

durch Notar<br />

Dr. Friedrich Fellinger<br />

jeden 1. Montag im Monat im<br />

Stadtamt von 17–18.30 Uhr<br />

Nur mit telefonischer Terminvereinbarung<br />

mit dem Notariat Dr. Fellinger<br />

unter Tel.: 54880 möglich.<br />

Servicedienst der<br />

Stadtgemeinde <strong>Marchtrenk</strong><br />

Steuerliche Erstberatung<br />

durch die Steuerberatungskanzlei<br />

KOLLER SCHÖN &<br />

PARTNER<br />

jeden 1. Donnerstag im Monat<br />

von 14.00–16.00 Uhr in den<br />

Kanzleiräumen Dachsteinstr. 18<br />

Telefonische Voranmeldung<br />

unter Tel.: 53019 erbeten.<br />

Kostenlose Bauberatung<br />

durch Ortsplaner, Architekt<br />

Dipl.-Ing. Dr. Englmair<br />

jeden Montag um 16.30 Uhr<br />

OÖ. Haus- u. Grundbesitzerbund,<br />

Bezirk Wels u. Umgebung<br />

Interessensvertretung der<br />

priv. Haus-, Wohnungs-<br />

und Grundbesitzer<br />

4600 Wels, Kaiser Josef Platz 47<br />

Telefon (07242) 29361<br />

Fax (07242) 29361-26<br />

hausbesitzerbund.wels@aon.at<br />

Sprechtage: MO–FR 8–12 Uhr<br />

(Termine nach telefonischer<br />

Vereinbarung)<br />

Redaktionsschluss<br />

30. April 2012<br />

Arbeitsmarktservice<br />

Wels, 07242 / 619,<br />

DVR NR. 0015504<br />

FRISEUR/IN / TOPSTYLIST/IN Wir suchen eine Teilzeitkraft<br />

mit Führungseigenschaften für Gerda` s<br />

Haarstudio in <strong>Marchtrenk</strong>. ANFORDERUNGEN: mindestens<br />

2 Jahre einschlägige Berufserfahrung, motiviertes,<br />

selbstständiges Arbeiten, Kreativität, Eigenverantwortung<br />

und Teamgeist, Gespür für Mode<br />

und Trends, Zuverlässigkeit, freundliches Auftreten<br />

und Spaß an der Arbeit. MINDESTENTGELT: Wir bieten<br />

Ihnen ein marktkonformes Bruttomonatsgehalt<br />

von € 1241,-. (bei Vollzeit)<br />

KONTAKT: Gerda`s Haarstudio, Frau Gerda Göllner,<br />

Linzerstraße <strong>10</strong>7, 4614 <strong>Marchtrenk</strong>, Telefon: 0676-<br />

6355954, E-Mail: gerdashaarstudio@tmo.at<br />

JUNGKOCH/-KÖCHIN mit abgeschlossener Berufsausbildung,<br />

sowie Küchengehilf(e)in mit Küchenerfahrung<br />

für unser Restaurant ab sofort gesucht.<br />

KONTAKT: Bitte bewerben Sie sich nach telefonischer<br />

Terminvereinbarung bei Herrn Gregor Dudek.<br />

<strong>Marchtrenk</strong>erhof G.W.Dudek, Linzer Straße 41, 4614<br />

<strong>Marchtrenk</strong>, Tel.Nr: 07243/52559.<br />

Das Mindestentgelt für die Stelle als Jungkoch/köchin<br />

beträgt 1.332,50 EUR brutto pro Monat auf<br />

Basis Vollzeitbeschäftigung. Das Mindestentgelt für<br />

die Stelle als Küchengehilf(e)in beträgt 1.225,50 EUR<br />

brutto pro Monat auf Basis Vollzeitbeschäftigung. In<br />

beiden Fällen Bereitschaft zur Überzahlung.<br />

Kennnummer: 5012785 bzw. Kennnummer: 5012799<br />

Wir sind ein Baubetrieb und suchen ab Saisonbeginn<br />

Frühjahr 2012 eine/n POLIER/IN mit abgeschlossener<br />

Berufsausbildung für die Bauaufsicht<br />

im Raum OÖ.<br />

KONTAKT: Bewerbungen per E-mail an offi ce@kbau.at<br />

oder unter der Telefonnummer 07243/50756. K-Bau<br />

GmbH&Co KG, Linzerstr. 179 b, 4614 <strong>Marchtrenk</strong>, offi<br />

ce@kbau.at. Das Mindestentgelt für die Stelle als<br />

Polier/in beträgt 13,54 EUR brutto pro Stunde auf<br />

Basis Vollzeitbeschäftigung. Bereitschaft zur Überzahlung.<br />

Kennnummer: 5035501<br />

BUCHHALTUNGSANGESTELLT(ER)E gesucht. ANFOR-<br />

DERUNGSPROFIL: Qualifi kation/Praxis, Buchhaltungskenntnisse,<br />

Berufspraxis UND Buchhalterprüfung<br />

ist erforderlich, EDV-Kenntnisse (Word, Excel).<br />

Vollzeitbeschäftigung<br />

KONTAKT: Dienstgeber: Kugler Schrotthandel<br />

GmbH, Metallschrott, Linzerstraße 179b, 4614, per<br />

mail an: entsorgung@kugler-metalle.at. Mindestentgelt<br />

inklusive Überzahlung für die Stelle als<br />

Buchhaltungsangestellt(er)e beträgt 1.521,00 EUR<br />

brutto pro Monat auf Basis Vollzeitbeschäftigung.<br />

Kennnummer: 5032939<br />

Detaillierte Infos unter www.marchtrenk.com/Bürgerinformation/Ausschreibungen/Stellenausschreibungen<br />

Österreichischer<br />

Zivilinvalidenverband<br />

Bezirksgruppe Wels<br />

Sprechstunden: ÖZIV-Büro (Seniorenwohnheim),<br />

4600 Wels, Knorrstraße 24, Tel.<br />

07242/51494; Jeden 1. und 3. Donnerstag im<br />

Monat von <strong>10</strong>.00 bis 12.00 Uhr.<br />

Vertreter in <strong>Marchtrenk</strong>: Johann Wegenast,<br />

Stift erstraße 55, Tel. 07243/53235<br />

WOHLBEFINDEN IM MITT ELPUNKT 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!