24.11.2012 Aufrufe

(7,10 MB) - .PDF - Marchtrenk

(7,10 MB) - .PDF - Marchtrenk

(7,10 MB) - .PDF - Marchtrenk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Samstag den 7. Jänner 2012 in Schöneben<br />

27. <strong>Marchtrenk</strong>er Langlauf<br />

MARCHTRENKER STADTZEITUNG<br />

Zur Veranstaltung hatt en sich 67 Teilnehmer angemeldet,<br />

so dass der von der Stadtgemeinde zur<br />

Verfügung gestellte Reisebus bis auf den letzten Platz<br />

gefüllt war. Bei der Abfahrt erhielt jeder Teilnehmer<br />

ein Lunchpaket, bereitgestellt vom Deltachef Magister<br />

Siegi Buchgeher.<br />

In Schöneben war bei der<br />

Ankunft bedeckter Himmel<br />

und etwas Wind. Gegen Mittag<br />

kam etwas Schneefall auf.<br />

Es gab die Möglichkeit sich<br />

einem der Betreuer Traudi<br />

Beutl, Ludwig Krempl oder<br />

Johann Achleitner anzuschließen,<br />

welche Touren<br />

für Anfänger, Fortgeschrittene<br />

sowie Könner führten.<br />

Kurz nach 16.00h wurde die<br />

Heimfahrt nach <strong>Marchtrenk</strong><br />

angetreten und um ca. 17.30<br />

trafen wir im Delta-Treff ein.<br />

Dort wurden wir vom Sportstadtrat<br />

Rudi Fischer begrüßt,<br />

der auch eine Gedenkminute,<br />

für den im Vorjahr<br />

leider tödlich verunglückten<br />

Begründer des Langlauft ages,<br />

Siegfried Beutl abhielt.<br />

Zum Abschluss gab es bei<br />

der Verlosung sehr schöne<br />

Preise zu gewinnen: Von der<br />

Sparkasse <strong>Marchtrenk</strong> gespendete<br />

Preise der Lebenshilfe,<br />

eine herrliche Torte<br />

der Konditorei Zwieb, welche<br />

Heinrich Kohrgruber<br />

gewann und sogleich unter<br />

allen Anwesenden verteilte,<br />

sowie Warenpreise der Firmen<br />

Mallezek, E-Werk Wels<br />

und Brauerei Eggenberger.<br />

Musikalisch begleitet wurde<br />

der Abend durch Livemusik<br />

der Oberhaider.<br />

Bericht: Richard Szegedi<br />

Bilder: Helmut Reder<br />

Tennisturnier am 4. Jänner 2012<br />

17. ASKÖ „HOPFENKÖNIG“<br />

Der Gründer und Organisator der Traditionsveranstaltung,<br />

Siegfried Beutl, kam im vergangenen<br />

August durch einen tragischen Unfall ums Leben. Das<br />

diesjährige Turnier wurde in seinem Andenken und<br />

Sinne wie in den vergangenen Jahren weitergeführt.<br />

Der Grundgedanke für dieses<br />

Turnier, ein gemeinsames<br />

Treff en von Freunden<br />

aus <strong>Marchtrenk</strong> und den<br />

Nachbargemeinden am Anfang<br />

eines Jahres, wird auch<br />

immer so bleiben:<br />

Bei dieser sportlichen Herausforderung<br />

wird natürlich<br />

ein Sieger ermitt elt. In diesem<br />

Jahr wurde ein Wanderpokal<br />

vom Veranstalter,<br />

Alois Pilsbacher, gespendet,<br />

der nach 3maligem Gewinn<br />

in Folge in den Besitz des<br />

Siegers übergeht. Sieger und<br />

erster Gewinner des neuen<br />

Hopfenkönig Wanderpokales<br />

ist Peter Schwarz vor<br />

Alois Pilsbacher und Ludwig<br />

Hofer Beim anschließenden<br />

gemütlichen Beisammensein<br />

wurde über Sport diskutiert<br />

und über Alltägliches geplaudert.<br />

Die Organisation des Turniers<br />

hat wie bereits in den<br />

vergangenen Jahren Hr. Alexander<br />

Reder durchgeführt.<br />

Der Termin für das Turnier<br />

im kommenden Jahr ist bereits<br />

mit 2. Jänner 2013 fi -<br />

xiert.<br />

Ein großer Dank gilt unseren<br />

Sponsoren Franz Lichtenegger<br />

von der Brauerei Eggenberger<br />

(Hopfenkönig) sowie<br />

Fritz Tscherne von der SPAR<br />

AG <strong>Marchtrenk</strong>.<br />

au auch mit Digitalbox<br />

zu<br />

zu empfangen<br />

MTW ist trotz Digital Box natürlich weiter im LIWEST<br />

Kabel analog zu fi nden. Alle Zuseher/innen die über<br />

die LIWEST Digitalbox ihre Programme empfangen,<br />

können nach Abschaltung der Digital Box, MTW auf<br />

dem gewohnten analogen Kanal 6 empfangen. Oder sie<br />

starten bitt e den analogen Sender Suchlauf. Da fi nden<br />

sie dann einige Kanäle im oberen Bereich ohne Namen,<br />

einer davon ist MTW. Bitt e suchen. MTW hat leider<br />

keine Senderkennung.<br />

Die Frequenz für die Direkteingabe wäre:<br />

C 6 182,25 MHz.<br />

AMTLICHER TEIL 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!