24.11.2012 Aufrufe

Deutscher Stahlbautag - Verlagsgruppe Wiederspahn

Deutscher Stahlbautag - Verlagsgruppe Wiederspahn

Deutscher Stahlbautag - Verlagsgruppe Wiederspahn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Deutscher</strong> <strong>Stahlbautag</strong><br />

7.–8. Oktober 2010 in Weimar<br />

Dr.-Ing. Peter Schäfer,<br />

Produktionsleiter,<br />

Donges SteelTec GmbH<br />

Kraftwerksbau<br />

Ob Kesselgerüste oder Unterstützungskonstruktionen<br />

für umweltfreundliche Kraftwerksanlagen, immer do�<br />

miniert der Stahlbau durch seine Flexibilität und Lei�<br />

stungsfähigkeit.<br />

Kesselgerüst des<br />

800 MW Steinkohlekraftwerks<br />

Wilhelmshaven<br />

GDF SUEZ Energie Deutschland AG<br />

Donges Steeltec GmbH<br />

Mainzer Str.55, 64293 Darmstadt<br />

Tel. 06151889�221, Fax �219<br />

Email: info@donges�steeltec.de<br />

www.donges�steeltec.de<br />

36<br />

Neues aus Forschung, Entwicklung und Normung<br />

Qualitätsmanagement im Kraftwerksbau<br />

Dipl.-Ing. Alexander Lieber,<br />

Leiter Qualitätsmanagement,<br />

Donges SteelTec GmbH<br />

1 Einführung, Begriffe und Grundlagen<br />

Zu dem Begriff Qualität lassen sich viele<br />

verschiedene Definitionen finden. Nach EN<br />

ISO 9000: 2005, der zurzeit gültigen Norm<br />

zum Qualitätsmanagement, wird Qualität als<br />

»Grad, in dem ein Satz inhärenter Merkmale<br />

Anforderungen erfüllt« definiert. Vereinfacht<br />

gesagt, gibt Qualität also an, in welchem<br />

Maße ein Produkt den bestehenden Anforderungen<br />

entspricht.<br />

Qualitätsmanagement hat demzufolge<br />

die Aufgabe, organisierte und aufeinander<br />

abgestimmte Tätigkeiten (Prozesse) im Unternehmen<br />

einzuführen und umzusetzen, die<br />

gewährleisten, dass alle Anforderungen an<br />

das Produkt sicher erfüllt werden. Hinsichtlich<br />

einer wirtschaftlichen Projektabwicklung<br />

ist dabei von besonderer Bedeutung, dass<br />

Übererfüllung nicht zusätzlich vergütet wird,<br />

dass Untererfüllung aber hart bestraft wird.<br />

Daraus wird deutlich, dass sich jedes Unternehmen<br />

sehr genau mit den Produktanforderungen<br />

(Vertrag, Spezifikation, Leistungsverzeichnis,<br />

Normen etc.) auseinandersetzen<br />

muss.<br />

Kraftwerksbau ist ein sehr umfangreiches Betätigungsfeld.<br />

Dieser Aufsatz beschäftigt sich<br />

nur mit dem Bau von Steinkohlekraftwerken<br />

und dabei ausschließlich mit den Bauteilen<br />

der Traggerüste und Bühnen, also mit dem<br />

eigentlichen Stahlbau.<br />

2 Das Produkt und seine Anforderungen<br />

2.1 Allgemeiner Lieferumfang<br />

und Produktbeschreibung<br />

Seit Mai 2008 wurden von der Donges Steel-<br />

Tec GmbH ca. 50.000 t Stahlkonstruktionen<br />

für folgende Steinkohlekraftwerke in Auftrag<br />

genommen und größtenteils hergestellt:<br />

Betreiber Kraftwerksstandort<br />

Leistung<br />

[MW]<br />

Lieferumfang<br />

[t]<br />

Davon gefertigt<br />

in Darmstadt [%]<br />

E.ON Datteln 1.100 ca. 3.800 ca. 100<br />

Electrabel Wilhelmshaven 800 ca. 13.250 ca. 60<br />

E.ON Maasvlakte 1.100 ca. 18.550 ca. 67<br />

Electrabel Rotterdam 800 ca. 13.900 ca. 85<br />

Wesentliche Gebäudeteile sind dabei die<br />

Kesselgerüste mit einer Höhe bis zu 106 m.<br />

Rund um das Kesselgerüst herum schließen<br />

Traggerüste und Bühnen für das Luvo-Haus,<br />

das Kesselhaus und das Bunkerhaus an. Zur<br />

weiteren Stahlkonstruktion gehören die<br />

Bunkertaschen, die die Kohle aufnehmen,<br />

die Bandagen, die den Kessel einrahmen, und<br />

diverse Hilfskonstruktionen, die zur Montage<br />

des gesamten Kraftwerksblocks benötigt<br />

werden.<br />

Bunkerhaus<br />

Bunkertaschen<br />

Kesselgerüst<br />

Kesselhaus<br />

Luvohaus<br />

Bild 1: 1: Kraftwerksblock in schematischer in schematischer Darstellung Darstellung<br />

© Donges Steeltec GmbH<br />

Dr.-Ing. P. Schäfer, Produktionsleiter der Donges SteelTec GmbH Seite 2 von 12<br />

Dipl.-Ing. A. Lieber, Leiter Qualitätsmanagement der Donges SteelTec GmbH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!