24.11.2012 Aufrufe

Zeitschrift des Tiroler Jägerverbandes Jänner 2009 • Jahrgang 61 ...

Zeitschrift des Tiroler Jägerverbandes Jänner 2009 • Jahrgang 61 ...

Zeitschrift des Tiroler Jägerverbandes Jänner 2009 • Jahrgang 61 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

22<br />

Reportage<br />

Geschäftsstelle<br />

6020 innsbruck, adamgasse 7a<br />

Telefon: 0512 / 57 10 93 oder<br />

Mobil: 0664 / 97 50 806<br />

Fax: 0512 / 57 10 93-15<br />

E-Mail: info@tjv.at oder tjv@tirol.com<br />

Besuchen Sie uns im Web:<br />

www.tjv.at<br />

Bürozeiten:<br />

Von Montag bis donnerstag<br />

jeweils von 7.30 bis 17.00 Uhr<br />

Freitag<br />

von 7.30 bis 13.00 Uhr<br />

In der Geschäftsstelle erhältlich:<br />

v Buch „Zauber der Bergjagd“<br />

(€ 50,00)<br />

v Buch „<strong>Tiroler</strong> Jungjäger“ (€ 37,00)<br />

v Verbandsabzeichen für den Hut<br />

(€ 4,50), als anstecknadel (€ 3,70)<br />

v Jagderlaubnisscheinvordrucke<br />

(€ 0,40)<br />

v Wildbretanhänger (€ 0,40)<br />

v Broschüre „lebensraumverbesserung<br />

für das Wild im Bergland“ (€ 4,50)<br />

v Broschüre „Wer war es?“ Erkennen<br />

von Raubtierrissen (€ 3,00)<br />

v Hinweistafeln, Format 30 x 40 cm<br />

(€ 7,50)<br />

v autoaufkleber (€ 1,00)<br />

v „Wildfleisch-direktvermarktung“.<br />

Ein Hygieneleitfaden für alle, die<br />

mehr aus dem Wildbret machen<br />

wollen. (€ 4,40)<br />

v Musterpachtverträge (€ 1,90)<br />

v Broschüre „Richtiges Erkennen von<br />

Wildschäden am Wald“ (€ 6,90)<br />

v Kommentar zum <strong>Tiroler</strong> Jagdgesetz<br />

2004 und novelle (€ 47,00)<br />

Rechtsberatung:<br />

nach telefonischer Voranmeldung<br />

(0512 / 57 10 93) können kurzfristig<br />

Termine mit unserem Rechtsberater<br />

dr. Martin Zanon vereinbart werden.<br />

Mitteilungen der geschäftsstelle<br />

Gegendarstellung<br />

In unserer Ausgabe Mai 2005 haben wir<br />

das Disziplinarerkenntnis <strong>des</strong> Disziplinarausschusses<br />

<strong>des</strong> <strong>Tiroler</strong> Jägerverban<strong>des</strong><br />

vom 3. Februar 2004 veröffentlicht,<br />

wonach der Beschuldigte Bernhard Falkner,<br />

geb. am 8. Oktober 1945, Elektromeister,<br />

wohnhaft Georg-Bucher-Straße 28 in 6094<br />

Axams, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Heribert<br />

Schar, Leopoldstraße 31a, 6020 Innsbruck,<br />

schuldig sei, er habe am 5. März 2003<br />

einen schonungswürdigen Hirsch der Klasse<br />

II in der Schonzeit erlegt und habe dadurch<br />

das Vergehen nach § 36 Abs. 2, § 37 Abs. 1, §<br />

40 Abs. 1 lit. e <strong>des</strong> TJG 1983 i.d.g.F., § 3 Abs. 4<br />

der 2. DVO sowie § 34 Abs. 2 der Satzungen<br />

<strong>des</strong> <strong>Tiroler</strong> Jägerverban<strong>des</strong>, begangen und<br />

werde hierfür mit der Ordnungsstrafe <strong>des</strong><br />

strenge Verweises verurteilt.<br />

Das Disziplinarerkenntnis wurde wegen<br />

Rechtswidrigkeit seines Inhaltes aufgehoben.<br />

Der Verwaltungsgerichtshof hat in<br />

seinem Erkenntnis vom 23. Oktober 2008,<br />

Zl. 2005/03/0145-5, erkannt, dass die Disziplinarstrafe<br />

zu unrecht verhängt worden<br />

ist. Grundlage dieses Erkenntnisses waren<br />

die vorhergehenden Erkenntnisse <strong>des</strong> Verwaltungsgerichtshofes<br />

vom 3. September<br />

2008 zu Zlen 2005/03/0087-13, 0106-8 und<br />

Zlen 2005/03/0086-13, 2005/03/0105-8, in<br />

R.I.P.<br />

Weidmannsruh<br />

unseren Weidkameraden<br />

Franz Hofer sen.<br />

Neustift, 94 Jahre<br />

Helmuth Pirchner<br />

Telfes, 65 Jahre<br />

Karl Pittl<br />

Fulpmes, 79 Jahre<br />

Josef Mader<br />

Pettnau, 69 Jahre<br />

Anselm Neururer<br />

Arzl, 83 Jahre<br />

Josef Grimm sen.<br />

St. Jakob i. Def., 83 Jahre<br />

denen erkannt wurde, dass Herrn Falkner<br />

an der Verletzung der von ihm vertretenen<br />

jagdrechtlichen Vorschrift kein Verschulden<br />

trifft. Ebenso entschied der Verwaltungsgerichtshof<br />

in seinem Erkenntnis vom 23.<br />

Oktober 2008, Zl 2005/03/0184-7, dass die<br />

Ungültigkeiterklärung und Einziehung der<br />

Jagdkarte bis zum 31. März 2007 zu Unrecht<br />

erfolgte. ■<br />

Dr. Heribert Schar<br />

Sonnen- & Mondzeiten<br />

Jänner<br />

<strong>2009</strong><br />

Sonne Mond<br />

aufg. Unterg. aufg. Unterg.<br />

1 Do 08:06 16:31 10:28 21:47<br />

2 Fr 08:05 16:32 10:43 22:56<br />

3 Sa 08:05 16:33 10:59 00:09<br />

4 So 08:05 16:34 11:16 -<br />

5 Mo 08:05 16:35 11:37 01:24<br />

6 Di 08:05 16:36 12:02 02:43<br />

7 Mi 08:05 16:38 12:35 04:06<br />

8 do 08:04 16:39 13:22 05:27<br />

9 Fr 08:04 16:40 14:25 06:41<br />

10 Sa 08:03 16:41 15:44 07:40<br />

11 So 08:03 16:43 17:11 08:24<br />

12 Mo 08:02 16:44 18:39 08:56<br />

13 di 08:02 16:45 20:04 09:21<br />

14 Mi 08:01 16:47 21:24 09:41<br />

15 do 08:01 16:48 22:40 09:59<br />

16 Fr 08:00 16:49 23:54 10:16<br />

17 Sa 07:59 16:51 - 10:33<br />

18 So 07:58 16:52 01:06 10:52<br />

19 Mo 07:57 16:54 02:17 11:16<br />

20 di 07:57 16:55 03:26 11:44<br />

21 Mi 07:56 16:57 04:31 12:20<br />

22 do 07:55 16:58 05:30 13:05<br />

23 Fr 07:54 17:00 06:20 14:00<br />

24 Sa 07:53 17:01 07:00 15:02<br />

25 So 07:52 17:03 07:32 16:10<br />

26 Mo 07:50 17:04 07:57 17:19<br />

27 di 07:49 17:06 08:18 18:28<br />

28 Mi 07:48 17:08 08:35 19:38<br />

29 do 07:47 17:09 08:51 20:48<br />

30 Fr 07:46 17:11 09:07 21:59<br />

31 Sa 07:44 17:12 09:23 23:12<br />

Jagd in TiRol 01/<strong>2009</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!