24.11.2012 Aufrufe

Zeitschrift des Tiroler Jägerverbandes Jänner 2009 • Jahrgang 61 ...

Zeitschrift des Tiroler Jägerverbandes Jänner 2009 • Jahrgang 61 ...

Zeitschrift des Tiroler Jägerverbandes Jänner 2009 • Jahrgang 61 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

aus den Bezirken<br />

Umrahmung der Veranstaltung durch die<br />

Jagdhornbläsergruppe Erpfendorf und die<br />

Erpfendorfer - Tanzlmusig. Für das leibliche<br />

Wohl ist bestens gesorgt. Eintritt frei.<br />

Streckenbeschreibung: Start ist beim<br />

Stegenhäusel-Leitenlift. Die Strecke ist<br />

leicht und wird so ausgeflaggt, daß sie<br />

auch von schwächeren Läufern leicht bewältigt<br />

werden kann. Der Veranstalter<br />

und der durchführende Verein mit seinen<br />

Funktionären übernimmt keinerlei Haftung<br />

gegenüber Teilnehmern und dritten<br />

Personen.<br />

Martin Antretter<br />

Bezirksjägermeister<br />

Balthasar Widmoser ✝<br />

Am 19.<br />

November<br />

2008 wurde<br />

Balthasar<br />

Widmoser,<br />

vulgo „Hausal“<br />

nach<br />

schwerem<br />

Leiden im<br />

80. Lebensjahr<br />

von<br />

Gott dem<br />

Herrn zu<br />

sich gerufen.<br />

Bis vor einigen<br />

Jahren<br />

fand Hausal trotz seines arbeitsreichen<br />

Lebens immer noch Zeit, im Waidringer<br />

Genossenschaftsrevier auf die Jagd zu gehen.<br />

Er kannte jede Ecke und jeden Winkel<br />

im Revier, durch sein jagdliches Geschick<br />

und seiner Ausdauer konnte er so<br />

manches Stück Wild zur Strecke bringen.<br />

Auch im Winter beim „Fuchspassn“<br />

war es seine List, die ihm schnell Erfolg<br />

brachte. Hausal war ein geselliger, beliebter<br />

Mensch, den wir noch lange in<br />

Erinnerung haben werden. „Wo immer<br />

du auch warst, es schien die Sonne“, kein<br />

Spruch hätte besser auf seine Parte gepasst.<br />

Die große Anteilnahme der Trauergemeinde<br />

war ein Zeichen der Wertschätzung,<br />

die Jäger verabschiedeten sich von<br />

ihrem Jagdkameraden mit dem Stan<strong>des</strong>bruch,<br />

der auf sein Grab gelegt wurde.<br />

Hausal, wir Waidringer Jäger wünschen<br />

dir Weidmannsruh und sprechen deiner<br />

Familie unser aufrichtiges Beileid aus.<br />

Harald Massinger<br />

Jungjägerkurs Bezirk Kitzbühel<br />

Kursleiter: Bezirksjägermeister Martin Antretter<br />

Lernbehelfe: € 65,-<br />

Kursbeitrag: € 300,- inkl. Übungs- und Prüfungsschießen,<br />

Schießstandgebühr, Waffenbenützung und Munition.<br />

Fr. 30.01.<br />

ab 17.30 - 19.00 Uhr<br />

19.00 - 22.00 Uhr<br />

anmeldung, Begrüßung und Einführung,<br />

jagdl. Brauchtum, Reviereinrichtung<br />

BJM Martin antretter<br />

Mo. 02.02. 19.00 bis 22.00 Uhr Jagdgesetz dr. Martin grander<br />

Mi. 04.02. 19.00 bis 22.00 Uhr Jagdgesetz dr. Martin grander<br />

Fr. 06.02. 19.00 bis 22.00 Uhr Jagdgesetz dr. Martin grander<br />

Mo. 09.02. 19.00 bis 22.00 Uhr Jagdgesetz dr. Martin grander<br />

Mi. 11.02. 19.00 bis 22.00 Uhr<br />

Jagdbetrieb, praktische Jagd,<br />

Wildkunde greifvögel<br />

BJM Martin antretter<br />

Fr. 13.02 19.00 bis 22.00 Uhr Wildkunde Rot- und Rehwild BJM Martin antretter<br />

Mo. 16.02. 19.00 bis 22.00 Uhr<br />

Wildkunde gams-, Stein- und<br />

Muffelwild<br />

anton Hechenberger<br />

Mi. 18.02. 19.00 bis 22.00 Uhr Wildkunde Federwild, Murmeltiere anton Hechenberger<br />

Fr. 20.02. 19.00 bis 22.00 Uhr Waffenkunde Ernst Rattin<br />

Mo. 23.02. 19.00 bis 22.00 Uhr Waffenkunde Ernst Rattin<br />

Mi. 25.02. 19.00 bis 22.00 Uhr Waffenkunde Ernst Rattin<br />

Fr. 27.02. 19.00 bis 22.00 Uhr<br />

Mo. 02.03. 19.00 bis 22.00 Uhr<br />

Jagdhunde, Wildkunde Raubwild<br />

und Hasen<br />

Forst, Wildschaden,<br />

Öffentlichkeitsarbeit<br />

ing. Franz Heim<br />

ing. Franz Heim<br />

Mi. 04.03 19.00 bis 22.00 Uhr Wildkrankheiten dr. Johann danzl<br />

Fr. 06.03. 19.00 bis 22.00 Uhr<br />

Sa. 07.03. 8.00 bis 16.00 Uhr<br />

Mo. 09.03. 19.00 bis 22.00 Uhr<br />

Wiederholungsabend Jagdgesetz,<br />

praktische Jagd, Wildkunde<br />

Wildkunde, praktische Jagd, Forst,<br />

Waffenkunde u.s.w. im gelände<br />

in aschau<br />

Wiederholungsabend Waffenkunde,<br />

Wildkunde<br />

Sa. 28.03. 9.00 bis 15.00 Uhr Übungsschießen in Kirchdorf<br />

Fr. 03.04. 8.00 bis 14.00 Uhr Prüfungsschießen in Kirchdorf<br />

dr. Martin grander<br />

BJM Martin antretter<br />

BJM Martin antretter<br />

ing. Hechenberger<br />

Ernst Rattin<br />

anton Hechenberger<br />

BJM Martin antretter<br />

Ernst Rattin<br />

BJM Martin antretter<br />

anton Hechenberger<br />

28 Jagd in TiRol 01/<strong>2009</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!