24.11.2012 Aufrufe

Zeitschrift des Tiroler Jägerverbandes Jänner 2009 • Jahrgang 61 ...

Zeitschrift des Tiroler Jägerverbandes Jänner 2009 • Jahrgang 61 ...

Zeitschrift des Tiroler Jägerverbandes Jänner 2009 • Jahrgang 61 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

aus der geschäftsstelle<br />

Landarbeiterehrung<br />

für das Jahr 2008<br />

Nachstehend geben wir bekannt,<br />

welche Berufsjäger im Rahmen der<br />

„Landarbeiterehrung 2008“ ausgezeichnet<br />

wurden:<br />

Für 45-jährige Berufstätigkeit<br />

›Kathrein Hansjörg, geb. 24.01.1948<br />

6600 Lechaschau, Unterdorf 20<br />

›Sailer Walter, geb. 03.03.1947<br />

<strong>61</strong>12 Wattens, Swarovskistraße 21<br />

Für 35-jährige Berufstätigkeit<br />

›Perl Martin, geb. 28.04.1958<br />

6647 Pfafflar, Bschlabs 11a<br />

Für 25-jährige Berufstätigkeit<br />

›Fasser Michael, geb. 11.08.1968<br />

6650 Gramais, HNr. 3<br />

›Fuetsch Josef, geb. 03.04.1969<br />

6212 Eben, Pertisau 16<br />

›Hauser Josef, geb.11.04.1957<br />

6655 Steeg, Prenten 2<br />

›Neururer Robert, geb. 27.04.1968<br />

6524 Kaunertal, Feichten, Bödele 181<br />

›Triendl Siegfried, geb.13.03.1960<br />

<strong>61</strong>08 Scharnitz, Hinterautalstraße 374<br />

Für 10-jährige Berufstätigkeit<br />

›Kofler Maximilian, geb. 18.04.1959<br />

<strong>61</strong>82 Gries i. S., HNr. <strong>61</strong>f<br />

›Neuner Markus, geb. 27.11.1975<br />

6281 Gerlos, HNr. 274<br />

›Stöckl Walter, geb. 25.06.1959<br />

6222 Gallzein, HNr. 50a<br />

›Wechselberger Thomas,<br />

geb. 25.10.1969, <strong>61</strong>34 Vomp,<br />

Bachtalweg 16<br />

Weidwerk-Kalender <strong>2009</strong><br />

32 Kalenderblätter mit Serviceteil, 28 Farbfotos<br />

Format: 28 x 19 cm, Preis: € 9,90<br />

EU-Feuerwaffenpass<br />

für Schweizer Jäger<br />

Die Schweiz arbeitet mit Schengen-<br />

Staaten zusammen. Mit 12. Dezember 2008<br />

begann die operationale Zusammenarbeit<br />

der Schweiz mit den anderen Schengen-<br />

Staaten. In Österreich bedeutet das, dass seit<br />

dem 12. Dezember 2008 alle Bestimmungen<br />

<strong>des</strong> Waffengesetzes, die inhaltlich einen Anknüpfungspunkt<br />

zu einem anderen EU-<br />

Mitgliedstaat haben, auch im Verhältnis zur<br />

Schweiz anzuwenden sind. Insbesondere<br />

Jägerkurse<br />

Berufsjägerkurs<br />

7. Jänner bis 3. April <strong>2009</strong>, die Prüfung<br />

findet am 3. April <strong>2009</strong> statt.<br />

Jagdaufseherkurs<br />

Schießprüfung: 3. April <strong>2009</strong>, Kurs 13. bis<br />

25. April <strong>2009</strong>. Schriftliche und mündliche<br />

Prüfung 4. und 5. Mai <strong>2009</strong><br />

Ausbildung<br />

Lienz: 9. Jänner <strong>2009</strong>, 18.00 Uhr, Osttiroler<br />

Jägerheim in der Pfister<br />

Innsbruck-Land: 9. Jänner <strong>2009</strong>, 19.00 Uhr,<br />

<strong>Tiroler</strong> Jägerheim<br />

Österreichischer<br />

Jagd- und<br />

Fischerei-Verlag<br />

1080 Wien,<br />

Wickenburgg 3,<br />

Tel. 01/406-1636,<br />

verlag@jagd.at<br />

die Regelungen über den Europäischen<br />

Feuerwaffenpass (§ 36), über das Verbringen<br />

(Export, Import) von Schusswaffen und<br />

Munition innerhalb der EU (§ 37) sowie<br />

über das Mitbringen von Schusswaffen im<br />

Rahmen einer Reise (§ 38) gelten künftig<br />

auch im Verhältnis zur Schweiz. Damit ist<br />

die Schweiz „waffenrechtlich“ wie ein EU-<br />

Mitgliedstaat zu behandeln. ■<br />

Zentralstelle österr.<br />

Lan<strong>des</strong>jagdverbände<br />

Innsbruck-Stadt: 15. Jänner <strong>2009</strong>, 19.00 Uhr.<br />

<strong>Tiroler</strong> Jägerheim<br />

Kufstein: 12. Jänner <strong>2009</strong>, 17.00 Uhr,<br />

Strandbad Kirchbichl<br />

Landeck: 7. Jänner <strong>2009</strong>, 19.00 Uhr,<br />

Sitzungssaal BH Landeck<br />

Kitzbühel: 30. Jänner <strong>2009</strong>, 19.00 Uhr<br />

Mehrzweckhaus Kirchberg<br />

Imst: 6. Februar <strong>2009</strong>, 19.30 Uhr<br />

Gasthof „Sonne“, Tarrenz<br />

Reutte: 13. Februar <strong>2009</strong>,<br />

Veranstaltungszentrum<br />

Breitenwang<br />

Schwaz: 21. Februar <strong>2009</strong>,<br />

9.00 bis 12.00 und 13.00 bis 16.00 Uhr,<br />

Lan<strong>des</strong>lehranstalt Rotholz<br />

Jägerbrauch Gelebtes & Überlebtes in der Jagd<br />

272 Seiten, 32 Seiten farbiger Bildteil<br />

Fotos von Markus Zeiler<br />

Exklusiv in leinen<br />

Format: 21 x 13,5 cm<br />

iSBn: 978-3-85208-073-4<br />

Preis: € 39,-<br />

Österreichischer Jagd- und Fischerei-Verlag,<br />

1080 Wien, Wickenburggasse 3,<br />

Tel. 01/406-1636, Mail: verlag@jagd.at<br />

24 Jagd in TiRol 01/<strong>2009</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!