24.11.2012 Aufrufe

Speiseöle / Speisefette (3.1 MB) - Rapunzel Naturkost AG

Speiseöle / Speisefette (3.1 MB) - Rapunzel Naturkost AG

Speiseöle / Speisefette (3.1 MB) - Rapunzel Naturkost AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SESaMÖL<br />

für die asiatische Küche<br />

herkunft und herstellung<br />

Sesam (Sesamum indicum) ist der Samen der asiatischen<br />

Sesampflanze, der vermutlich ältesten<br />

Ölpflanze der Erde. Die heutigen Hauptanbaugebiete<br />

für Sesam sind Mittel- und Südamerika<br />

sowie die Trockengebiete Afrikas und Indiens.<br />

Die Ernte ist immer noch reine Handarbeit, da<br />

bei einer maschinellen Ernte ein Großteil der Sesamsaat,<br />

deren reife Samenkapseln sich leicht<br />

öffnen, verloren ginge. Die Sesamsaat wird sorgfältig<br />

gereinigt, danach schonend ohne äußere<br />

Hitzezufuhr gepresst und dann filtriert.<br />

Das Besondere<br />

Unser hochwertiges <strong>Rapunzel</strong> Sesamöl ist eine<br />

Delikatesse mit fein-nussigem Geschmack. Es<br />

besteht zu einem hohen Anteil aus Linol- und<br />

Ölsäure, dies ergibt ein sehr ausgeglichenes Fettsäuremuster.<br />

tipps:<br />

• für die asiatische Küche<br />

• zum verfeinern von apfelkompott oder<br />

Fruchtdesserts<br />

• als Körperöl für zarte haut<br />

SESaMÖL<br />

aus geröstetem Sesam<br />

herkunft und herstellung<br />

Für die Herstellung des <strong>Rapunzel</strong> Sesamöls geröstet<br />

wird die gleiche Saat verwendet wie bei unserem<br />

nativen Sesamöl. Die ungeschälte Sesamsaat wird<br />

in speziellen Rösttrommeln geröstet, abgekühlt<br />

und dann ohne äußere Hitzezufuhr gepresst und<br />

filtriert. Es entsteht ein intensiv gelbes, etwas zähflüssiges<br />

Öl.<br />

Das Besondere<br />

Der hohe Anteil an einfach ungesättigten und<br />

zweifach ungesättigen Fettsäuren gibt diesem Öl<br />

in der Ernährung einen hohen Stellenwert. Sesamöl<br />

geröstet besitzt ein besonders intensives<br />

Aroma mit nussigem Geschmack. Oftmals genügen<br />

einige Tropfen zum Abrunden der Speisen<br />

oder einfach das Mischen mit Sesamöl nativ.<br />

tipps:<br />

• über Bratkartoffeln<br />

• für gebackene Bananen<br />

• Sesamöl geröstet verfeinert orientalische<br />

und asiatische gerichte<br />

• Süßspeisen und Desserts bekommen<br />

eine herrlich exotische note<br />

WaLnUSSÖL<br />

nussiges gourmetöl, für die feine Küche<br />

herkunft und herstellung<br />

Der Walnussbaum (Juglans regia) kommt<br />

ursprünglich aus dem Orient und galt als Fruchtbarkeitssymbol.<br />

Die alten Griechen handelten<br />

Öl aus Walnusskernen als Kostbarkeit. Heute<br />

werden die Bäume vor allem in Mittel- und<br />

Südeuropa, in Nord- und Südamerika ange-<br />

baut. Die Walnüsse für unser wertvolles<br />

<strong>Rapunzel</strong> Walnussöl stammen aus Europa. Um<br />

das feine Öl-Aroma zu entwickeln, werden die<br />

Walnusskerne nach französischer Tradition langsam<br />

geröstet, dann hydraulisch gepresst und<br />

gefiltert. Das Walnussöl wird weder chemisch<br />

extrahiert noch raffiniert.<br />

Das Besondere<br />

Walnussöl ist aufgrund des hohen Anteils an<br />

mehrfach ungesättigten Fettsäuren für den Körper<br />

äußerst wertvoll, es stärkt die körpereigenen<br />

Abwehrkräfte und pflegt die Haut. Walnussöl<br />

wird weltweit aufgrund seines köstlichen Aromas<br />

als Delikatesse geschätzt. In Frankreich hat<br />

es eine lange Tradition und wird dort nicht nur<br />

zu Salaten, sondern auch für Saucen und Desserts<br />

verwendet.<br />

tipps:<br />

• zu Feldsalat mit Walnüssen<br />

und frischen trauben<br />

• zu Wurzelgemüse<br />

• für Walnusskonfekt oder<br />

nusskuchen<br />

• für irritierte haut und Lippen<br />

• für Obstsalat<br />

Unsere <strong>Speiseöle</strong><br />

SOnnEnBLUMEnÖL<br />

aus Deutschland oder Frankreich<br />

herkunft und herstellung<br />

Die Sonnenblume (Helianthus annuus) stammt<br />

ursprünglich aus Amerika. Sie gedeiht im kalten<br />

wie im warmen Klima. Die Saaten für unser<br />

Sonnenblumenöl beziehen wir aus Frankreich<br />

oder Deutschland und sie werden dort schonendst<br />

verarbeitet. Auf unseren Etiketten ist das<br />

Herkunftsland genannt. Je nach Ernte kann es,<br />

wie beim Wein, zu geschmacklichen Varianten<br />

kommen. Das Sonnenblumenöl mild wird<br />

nach der schonenden Pressung desodoriert,<br />

d.h. es werden Geruchs- und Geschmacksstoffe<br />

durch Wasserdampf entfernt. Dabei entstehen<br />

keine Transfettsäuren, da die Temperatur unter<br />

180 ºC liegt.<br />

Das Besondere<br />

Sonnenblumenöl ist ein Allround-Könner, das in<br />

keiner Küche fehlen darf. Unser Sonnenblumenöl<br />

mild mit seinem sanft-nussigen Geschmack eignet<br />

sich sehr gut zum Herstellen von Mayonnaise<br />

und Remoulade sowie zum Backen von Quark-<br />

Öl-Teig.<br />

tipps:<br />

• für Bohnensalat mit<br />

gerösteten Sonnenblumenkernen<br />

• zum verfeinern von<br />

vollkornbrot und<br />

nusskuchen<br />

10 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!