24.11.2012 Aufrufe

Speiseöle / Speisefette (3.1 MB) - Rapunzel Naturkost AG

Speiseöle / Speisefette (3.1 MB) - Rapunzel Naturkost AG

Speiseöle / Speisefette (3.1 MB) - Rapunzel Naturkost AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

pIzza MIt<br />

aRtISchOcKEnhERzEn<br />

Zutaten für den Teig:<br />

300 g Dinkel, fein gemahlen,<br />

100 g <strong>Rapunzel</strong> Hirse, fein<br />

gemahlen,<br />

1 Würfel <strong>Rapunzel</strong> Frischhefe,<br />

¼ TL <strong>Rapunzel</strong> Meersalz,<br />

1 TL Koriander, frisch gemahlen,<br />

5 EL <strong>Rapunzel</strong> natives<br />

Olivenöl extra,<br />

250 ml warmes Wasser<br />

Zutaten für den Belag:<br />

<strong>Rapunzel</strong> Pizzatomaten,<br />

<strong>Rapunzel</strong> Kalamata Oliven,<br />

zubereitung: Mehl und Gewürze in einer Schüs- Schüs- Schüs- und mit dem Teig auslegen. Den Teig mit Öl bebesel mischen und die mit etwas warmen Wasser pinseln und dann beliebig belegen. Nach dem<br />

verrührte Hefe dazugeben. Olivenöl und rest- Backen mit Rucola belegen.<br />

liches Wasser nach und nach zugeben. Teig kräf-<br />

tig durchkneten und zugedeckt 30 Min. an einem<br />

warmen Ort gehen lassen. Das Backblech einölen<br />

Backzeit: 15–20 Min. bei 225 ºC<br />

»Das schwierigste<br />

am Pizzabacken ist<br />

es, den Teig richtig<br />

hinzubekommen.<br />

Deshalb ist gutes Öl<br />

so wichtig.«<br />

<strong>Rapunzel</strong> Artischockenherzen,<br />

<strong>Rapunzel</strong> getrocknete Tomaten,<br />

<strong>Rapunzel</strong> Kapern,<br />

Emmentaler, gerieben,<br />

Rucola<br />

zWEtSchgEnKUchEn – QUaRK-ÖLtEIg -ÖLt Lt L EIg<br />

Zutaten:<br />

150 g Quark,<br />

6 EL Milch,<br />

6 EL <strong>Rapunzel</strong> Sonnenblumenöl mild,<br />

75 g <strong>Rapunzel</strong> Cristallino Rohrzucker,<br />

1 Pck. <strong>Rapunzel</strong> Vanillezucker,<br />

1 Prise <strong>Rapunzel</strong> Meersalz,<br />

300 g Weizenmehl Type 1050,<br />

1 Pck. Backpulver,<br />

ca. 1500 g Zwetschgen,<br />

100 g <strong>Rapunzel</strong> Mandelstiftchen<br />

zubereitung: Quark gut abtropfen lassen. Den<br />

Quark mit Milch, Öl, Rohrzucker, Vanillezucker<br />

und Salz verrühren. Die Hälfte des Mehls mit<br />

Backpulver mischen und löffelweise unter den<br />

Teig rühren. Den Rest des Mehls unter den Teig<br />

kneten. Den Backofen auf 200–225 ºC vorheizen.<br />

Den Teig auf dem geölten Blech gleichmäßig<br />

ausrollen und mit den halbierten, entsteinten<br />

Zwetschgen gleichmäßig belegen. Mandelstiftchen<br />

auf die Zwetschgen streuen und den Kuchen<br />

20–25 Min. backen.<br />

Backzeit: 20–25 Min. bei 200–225 ºC<br />

»Aus »Aus »Aus dem dem dem Zwetschgen-<br />

Zwetschgen-<br />

Zwetschgenkuchen<br />

kann man auch<br />

einen Apfelkuchen<br />

machen. Oder einen<br />

Aprikosenkuchen.«<br />

Unsere Rezepte<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!