24.11.2012 Aufrufe

Gruss aus Lomnitz - Verein zur Pflege schlesischer Kunst und Kultur ...

Gruss aus Lomnitz - Verein zur Pflege schlesischer Kunst und Kultur ...

Gruss aus Lomnitz - Verein zur Pflege schlesischer Kunst und Kultur ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

24<br />

Baufirma für die Restaurierung der Grabkapellen des<br />

Hirschberger Gnadenkirchhofs gef<strong>und</strong>en<br />

von Gerhard Schiller<br />

Bereits im letzten Jahr hatte die<br />

Stadt Jelenia Góra/Hirschberg<br />

die wohl letzte Chance <strong>zur</strong> Rettung<br />

der einmaligen barocken<br />

Grabkapellen der berühmten<br />

Hirschberger Kaufmannssozietät<br />

der Schleierherren auf<br />

dem dortigen Gnadenkirchhof<br />

ergriffen. Im Rahmen des<br />

„Operationellen Programms der<br />

grenzüberschreitenden Zusammenarbeit<br />

Sachsen-Polen<br />

2007-2013” war einem gemeinsam<br />

mit dem VSK gestellten<br />

Projektantrag <strong>zur</strong> Restaurierung<br />

der Kapellen Erfolg beschieden<br />

worden. Der Beginn der Restaurierungsarbeiten<br />

war, wie bekannt,<br />

ursprünglich schon für<br />

Ende des Frühjahrs 2010 vorgesehen<br />

gewesen, doch hatte die<br />

Komplexität der Aufgaben <strong>zur</strong><br />

Der Bürgermeister der Stadt Jelenia Góra,<br />

Herr Marek Obrębalski<br />

Foto: Gerhard Schiller<br />

Folge, dass sich die Ausschreibungen <strong>und</strong> Vertragsverhandlungen bis in den<br />

Herbst hinein verzögerten. Nun hat aber der Bürgermeister der Stadt Jelenia<br />

Góra, Herr Marek Obrębalski, am Montag, den 4. Oktober, im Rahmen einer<br />

Pressekonferenz in Hirschberg feierlich den Vertrag mit der <strong>aus</strong>führenden<br />

Firma der Bau- <strong>und</strong> Restaurierungsarbeiten unterzeichnet. Diese werden das<br />

Konsortium ,,WROBUD-ZABYTKI” Spółka z o.o. <br />

zusammen mit der renommierten Restauratorenfirma ,,ARS-LONGA” S.J. <strong>aus</strong><br />

Krakau übernehmen. ARS-LONGA führte unter<br />

anderem die Restaurierungsarbeiten der Steinskulpturen auf Schloss<br />

Fürstenberg/zamek Kżiaż sowie der Befestigungsanlagen auf dem Wawel in<br />

Krakau <strong>aus</strong>. Der Vorstandsvorsitzender des Konsortiums ,,WROBUD-ZA-<br />

BYTKI”, Herr Stanisław Kawczyński, unterzeichnete persönlich die Verträge<br />

mit der Stadt Hirschberg. Unter den geladenen Gästen befanden sich auch die<br />

Projektbeauftragten des VSKs, neben dem frisch gebackenen <strong>Verein</strong>sehren-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!