24.11.2012 Aufrufe

Gruss aus Lomnitz - Verein zur Pflege schlesischer Kunst und Kultur ...

Gruss aus Lomnitz - Verein zur Pflege schlesischer Kunst und Kultur ...

Gruss aus Lomnitz - Verein zur Pflege schlesischer Kunst und Kultur ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

28<br />

Die biblische Begebenheit sei hier kurz erzählt: Als Jesus von der Krankheit<br />

des Lazarus von Bethanien erfährt, reist er zu ihm. Jedoch ist dieser in der<br />

Zwischenzeit gestorben <strong>und</strong> bei der Ankunft Jesu bereits in einer Höhle beigesetzt.<br />

Jesus lässt den Stein vom Grab wegwälzen. Auf den Zuruf Jesu<br />

„Lazarus, komm her<strong>aus</strong>!“ verlässt dieser - noch mit den Grabtüchern umwickelt<br />

- lebendig das Grab (Joh. 11,1-45). Das Relief zeigt genau die Szene, als<br />

Lazarus im Sarg, umringt von einer Menschenmenge, erwacht.<br />

Bei der Kapelle der Familie Adolph (Nr.18) ist der auferstandene Christus<br />

umgeben von vier sitzenden oder stehenden Kriegsknechten dargestellt. Sie<br />

sind hier in antikisierende Gewänder gekleidet. Die drei zu Christus<br />

gewandten Kriegsknechte erleben das W<strong>und</strong>er der Auferstehung; der<br />

schlafende Soldat dagegen ist von der Szene weggedreht.<br />

Gruftkapelle Adolph<br />

In den Ziernischen der Glafey-Gruft (Nr. 2) (Abb. GAL 44, Titelbild) befanden<br />

sich früher die Figuren der Gerechtigkeit <strong>und</strong> der Klugheit. Sie hatten die Eleganz<br />

<strong>und</strong> beschwingte Leichtigkeit barocker Parkskulpturen. Über den<br />

Verkröpfungen der Eckpilaster sind die Figuren des Glaubens <strong>und</strong> der Hoffnung<br />

noch erhalten. Auf der Konsole über dem Gebälk befindet sich der Tod.<br />

Bei der Mohrenfeld-Gruft (Nr. 9) war Christus mit Fahne <strong>und</strong> Strahlenglorie<br />

dargestellt. Die Kreuzesfahne <strong>und</strong> die Strahlenglorie symbolisieren Christi<br />

Wiederkehr zum jüngsten Gericht.Sieben Großfiguren sind gleichmäßig auf<br />

dem Gebälk der Winkler-Gruft (Nr. 4) aufgestellt <strong>und</strong> gliedern die auffällig

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!