24.11.2012 Aufrufe

Gruss aus Lomnitz - Verein zur Pflege schlesischer Kunst und Kultur ...

Gruss aus Lomnitz - Verein zur Pflege schlesischer Kunst und Kultur ...

Gruss aus Lomnitz - Verein zur Pflege schlesischer Kunst und Kultur ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

44<br />

Einladung <strong>zur</strong> 22. Studienreise des VSK<br />

13. März – 20.März 2011<br />

Frühlingserwachen in Schlesien<br />

Entdecken Sie während dieser 7-tägigen Reise die schlesische Landschaft von<br />

seiner schönsten <strong>und</strong> interessantesten Seite. Wieder unter der Leitung von Dr.<br />

Horst Berndt erleben Sie ein, wie Goethe einst sagte „zehnfach interessantes<br />

Land“ im Herzen Europas. Die Berge noch mit Schnee bedeckt,<br />

Frühlingserwachen in den Tälern <strong>und</strong> der Ebene, prächtige Schlösser, Klöster<br />

malerische Dörfer <strong>und</strong> Städte in denen das Leben pulsiert, all das ist Schlesien<br />

<strong>und</strong> all dies wollen wir Ihnen in dieser interessanten Woche näherbringen.<br />

Dass wir Ihnen etwas ganz besonderes zeigen werden <strong>und</strong> einen Blick quasi<br />

„Hinter die Kulissen“ ermöglichen, macht die Reise noch interessanter <strong>und</strong><br />

individueller.<br />

Vieles mehr ist schon wieder in den letzten Monaten passiert; Schloss Fischbach<br />

wird engagiert saniert, in Buchwald ist das Belvedere hergerichtet <strong>und</strong> nicht<br />

zuletzt auch in <strong>Lomnitz</strong> hat sich einiges weiter verändert. Durchstreifen Sie mit<br />

uns das „Tal der Schlösser <strong>und</strong> Gärten“– das Hirschberger Tal am Fuße des<br />

Riesengebirges <strong>und</strong> schlendern Sie durch die lebendige Altstadt von Breslau.<br />

Lassen Sie sich bei uns auf dem Gutshof von einem Glasschleifer der in der Tradition<br />

der Josefinenhütte <strong>aus</strong> dem Riesengebirge arbeitet, Ihr persönliches Andenkenglas<br />

schleifen.<br />

Die Frühlingsreise bietet Ihnen die gewohnt individuelle <strong>und</strong> persönliche<br />

Betreuung in kleiner Gesellschaft (bis max. 16 Personen). Die Reiseleitung von<br />

Dr. Berndt <strong>und</strong> Gerd Stübner ist der Garant für eine ungewöhnliche Reise mit<br />

ganz besonderen Erlebnissen, abseits der bekannten Touristenwege. Im Schloss<br />

<strong>Lomnitz</strong> erwarten wir Sie voller Vorfreude <strong>und</strong> bestimmt empfinden Sie die<br />

gemütlichte Atmosphäre dieses alten schlesischen Schlosses <strong>und</strong> nicht zuletzt<br />

die gute Küche als sehr wohltuend nach den vielen Eindrücken.<br />

Nehmen Sie teil an unserer Frühlingsreise <strong>und</strong> entdecken Sie die Schönheit <strong>und</strong><br />

Faszination Schlesiens mit uns. Wir freuen uns auf Sie!<br />

Das genaue Programm wird Ihnen gerne vom Allro<strong>und</strong>-Reisebüro auf Anfrage<br />

zugeschickt. Es ist ebenfalls unter www.vskschlesien.de oder auf der Seite von<br />

Schloss <strong>Lomnitz</strong> unter www.schloss-lomnitz.pl bereitgestellt.<br />

Der Reisepreis beträgt 695,-€ pro Person im Doppelzimmer <strong>und</strong> 775,-€ im

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!