24.11.2012 Aufrufe

Gruss aus Lomnitz - Verein zur Pflege schlesischer Kunst und Kultur ...

Gruss aus Lomnitz - Verein zur Pflege schlesischer Kunst und Kultur ...

Gruss aus Lomnitz - Verein zur Pflege schlesischer Kunst und Kultur ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

38<br />

Der nächste Redner, Prof. Dr. Karl-Heinz Hornhues, war von Oktober 1989 bis<br />

November 1994 stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion <strong>und</strong> für<br />

die Bereiche Außen-, Verteidigungs-, Deutschlandpolitik <strong>und</strong> wirtschaftliche<br />

Zusammenarbeit zuständig. Er berichtete über die schwierige <strong>und</strong> mühevolle<br />

Aufgabe der CDU/CSU-Fraktion im Vorfeld der Verträge möglichst viele der<br />

Vertriebenen für eine deutsche Einheit unter Anerkennung der Oder-Neiße-<br />

Grenze zu gewinnen, um eine innere gesellschaftliche Spaltung Deutschlands<br />

zu verhindern. Dies sei schließlich gelungen. Es sei außerdem nicht immer<br />

ganz einfach gewesen, die Länder Westeuropas von der Notwendigkeit eines<br />

EU-Beitritts Polens zu überzeugen. Besonders Frankreich habe die Befürch<br />

Blick in den Saal<br />

Foto: Gerhard Schiller<br />

tung gehabt, das geopolitische Zentrum Europas würde sich von Paris in Richtung<br />

Berlin verschieben.<br />

Bei der abschließenden Podiumsdiskussion, in die sich auch Bernard Gaida,<br />

Vorsitzender des Verbands der deutschen sozial-kulturellen Gesellschaften<br />

in Polen (VDG), wohnhaft in Dobrodzień/Guttentag einschaltete, vertrat Prof.<br />

Sułek die Ansicht, dass die deutsche Minderheit in Polen am besten über die<br />

Brücke der in Deutschland lebenden Polen zu einer gegenseitigen<br />

Annäherung beider Nationen beitragen könne. Die Bedeutung Schlesiens im<br />

deutsch-polnischen Verhältnis sei allerdings in Abnahme begriffen. Auch Prof.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!