24.11.2012 Aufrufe

Größten Faschingszug im Inntal am Sonntag, den 6. März 2011

Größten Faschingszug im Inntal am Sonntag, den 6. März 2011

Größten Faschingszug im Inntal am Sonntag, den 6. März 2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

die darsteller bei der ersten aufführung <strong>im</strong> Jahr 1971<br />

40 Jahre Audorfer Bauerntheater<br />

Das Audorfer Bauerntheater blickt<br />

heuer auf seine 40-jährige Vereinsgeschichte<br />

zurück. 1971 gründeten<br />

15 theaterbegeisterte junge Leute das<br />

„Junge Bauerntheater Oberaudorf“<br />

- das heutige Audorfer Bauerntheater.<br />

Die Gründungsmitglieder wa ren:<br />

Rainer Wagner, Peter Kleinmaier,<br />

Erwin Schoirer, Hans Rechenauer,<br />

Ursula Wildgruber, Gertraud Baumgartner,<br />

Cilli Heeg, Evi Aicher, Ernst<br />

Brinkmann, Hans Petrat, Gabi Weidl,<br />

Gabi Cia, Christine Peyerl, Ulrike<br />

Rauch und Hannes Funk. Im selben<br />

Jahr konnte auch das erste Stück<br />

„Fünfe is“ <strong>im</strong> L<strong>am</strong>bacher-Saal, dem<br />

d<strong>am</strong>aligen Aufführungsort, stolz dem<br />

Publikum vorgeführt wer<strong>den</strong>. Allerdings<br />

musste der Verein während<br />

der vier Jahrzehnte einige schwere<br />

Schicksalsschläge einstecken. 1980<br />

ereilten <strong>den</strong> jungen Verein zwei herbe<br />

Rückschläge. Im Frühjahr brann t e<br />

der „L<strong>am</strong>bacher“ mit allen Bühnenteilen<br />

und Requisiten ab und <strong>im</strong> Herbst<br />

verstarb das viel zu junge Mitglied<br />

Evi Jennerwein. Im Januar 1981 wurde<br />

daraufhin eine Vers<strong>am</strong>mlung ab -<br />

gehalten, in der über die Auflösung<br />

des Theaters diskutiert und abgest<strong>im</strong>mt<br />

wurde. Mit knapper Mehr-<br />

...ein kleiner rückblick auf 40 Jahre theatergeschichte<br />

heit beschloss man, das Theater weiterzuführen<br />

- aus heutiger Sicht die<br />

richtige Entscheidung. Da die Kasse<br />

jedoch durch <strong>den</strong> Brand und <strong>den</strong> Ausfall<br />

der Saison leer war, ermöglich te<br />

erst eine S<strong>am</strong>mlung unter <strong>den</strong> An -<br />

wesen<strong>den</strong> die Anschaffung von neuem<br />

Wir gratulieren dem audorfer<br />

Bauerntheater herzlich zum<br />

40-jährigen jubiläum und<br />

wünschen weiterhin viel erfolg<br />

und Freude <strong>am</strong> theaterspiel!<br />

Lust auf schöne schuhe<br />

ScHuHHAuS<br />

Heumann<br />

Rosenhe<strong>im</strong>er Str. 9 · Oberaudorf<br />

Tel. (0 80 33) 15 14 · Fax 47 16<br />

www.schuh-heumann.de<br />

18 Wendelstein-Anzeiger / InnFormativ<br />

März <strong>2011</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!