24.11.2012 Aufrufe

Größten Faschingszug im Inntal am Sonntag, den 6. März 2011

Größten Faschingszug im Inntal am Sonntag, den 6. März 2011

Größten Faschingszug im Inntal am Sonntag, den 6. März 2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Impressum<br />

83075 Bad FeilnBach<br />

KuFsteiner str. 23a<br />

Tel. (0 80 66) 91 80 · fax 91 81<br />

e-mail: wendelstein-anzeiger@t-online.de<br />

redaktIonsleItung:<br />

Maria Stadler<br />

ges<strong>am</strong>tauflage:<br />

40.000 Stück<br />

druCk:<br />

a-print Klagenfurt<br />

ersCheInungsweIse:<br />

monatlich kostenlos an alle haus halte<br />

in kie fers fel <strong>den</strong>, oberaudorf, flints ­<br />

bach, Bran nen burg, neu beu ern, nußdorf,<br />

sa mer berg, groß holzhausen,<br />

raub ling/ pfraun dorf, Bad feiln bachau,<br />

Bad aibling, heufeld­Bruckmühl,<br />

hundh<strong>am</strong>/auerberg/elbach sowie<br />

auflage an exponierten stellen in<br />

ebbs, niederndorf etc.<br />

Der Verlag übern<strong>im</strong>mt keine Haf tung für<br />

un ver langt eingesandte Ma nus krip te,<br />

Fotos und Illu stra tionen. Die mit N<strong>am</strong>en<br />

ge kenn zeich neten Bei trä ge stel len nicht<br />

un be dingt die Mei nung des Ver lags dar.<br />

Die Zeit schrift und alle in ihr ent hal te nen<br />

Bei träge und Ab bil dun gen jeder Art sind<br />

ur he ber recht lich ge schützt. Mit Aus nahme<br />

der gesetzlich zu ge lassenen Fäl le ist<br />

die Ver wer tung ohne schrift liche<br />

Ge neh mi gung des Ver lags strafbar.<br />

Gerade einmal zwei Wochen ist<br />

es her, als wir Ihnen unsere erste<br />

Ausgabe in diesem Jahr präsentieren<br />

durften. Allerdings drängte uns die<br />

närrische fünfte Jahreszeit, die vor<br />

allem in der Hochburg Flintsbach<br />

ihren Höhepunkt mit dem traditionellen<br />

Faschingsumzug erreicht, in<br />

einer sensationell kurzen Zeit un sere<br />

aktuelle Ausgabe für Sie, liebe Le -<br />

ser und Leserinnen, zu gestalten. In<br />

gewohnt professioneller Manier konn-<br />

ten wir trotz extremen Schlafmangels<br />

und vielen durchgearbeiteten<br />

Stun<strong>den</strong> eine umfangreiche Ausgabe<br />

mit vielen interessanten Beiträgen<br />

gestalten. Ebenso ist es noch<br />

nicht lange her, als wir noch un term<br />

Weihnachtsbaum saßen und in der<br />

Silvesternacht das Neue Jahr be grüßten.<br />

Und <strong>den</strong>noch steht der Frühling<br />

bereits in <strong>den</strong> Startlöchern. Zwar zeigen<br />

die Temperaturen des Thermometers<br />

noch in <strong>den</strong> Keller und der<br />

kürzlich gefallene Schnee lässt uns<br />

von grünen saftigen Wiesen noch<br />

träumen. Die Tage wer<strong>den</strong> aber be -<br />

reits <strong>im</strong>mer länger und die Kraft der<br />

Sonne verspricht das Ende der kal ten<br />

Jahreszeit. Maus und Igel erwachen<br />

langs<strong>am</strong> aus ihrem Winterschlaf und<br />

die Frühjahrsblüher <strong>im</strong> Garten er -<br />

strahlen demnächst in ihrer ganzen<br />

Je<strong>den</strong> <strong>Sonntag</strong> Brunch von 10.00 - 13.00 Uhr<br />

Buffet mit vielerlei warmen und kalten Köstlichkeiten<br />

für die ganze F<strong>am</strong>ilie wie auch zu zweit in unserer<br />

Lounge oder auf unserer Sonnenterrasse.<br />

In der Faschingswoche<br />

Sekt Brunch <strong>am</strong> <strong>6.</strong> und 13. März <strong>2011</strong><br />

Erwachsene 14.90 EUR, Kleinkinder kostenlos, Kinder bis 12 Jahre 7,50 EUR<br />

Schw<strong>im</strong>mbadstr. 13 · 83043 Bad Aibling · Tel. 0 80 61 - 938 86 33<br />

Farbenpracht. Aber auch wir Menschen<br />

blühen regelrecht auf bei <strong>den</strong><br />

wärmen<strong>den</strong> Temperaturen und sind<br />

oft zu Höchstleitungen an<strong>im</strong>iert. Ob<br />

be<strong>im</strong> häuslichen Frühjahrputz, be<strong>im</strong><br />

Anlegen des neuen Frühbeets oder<br />

be<strong>im</strong> ersten Ausflug mit der F<strong>am</strong>ilie<br />

in die erwachte Natur, die Frühlingsgefühle<br />

sind nicht zu übersehen.<br />

Vor allem aber sind es die gu -<br />

ten Vorsätze und möglichen Veränderungen,<br />

die viele von uns mit ins<br />

Frühjahr nehmen. Vielleicht möchten<br />

auch Sie eine Frühjahrkur be -<br />

ginnen oder Ihren Look umstylen.<br />

Vielleicht suchen Sie bei einer Er -<br />

krankung mögliche therapeutische<br />

Al ter nativen oder möchten sich, be -<br />

dingt durch Alter oder einen Schicksalsschlag<br />

eingehend informieren,<br />

welche Hilfen angeboten wer<strong>den</strong>.<br />

Planen Sie jetzt <strong>im</strong> Frühling einen<br />

Autokauf oder möchten das „Alte“<br />

fachmännisch auf Vordermann bringen.<br />

Oder wie wäre es vielleicht mit<br />

einer frühlingshaften Wellness-Be -<br />

handlung? All diese Fragen und noch<br />

viel mehr beantworten wir Ihnen in<br />

unseren informativen Beiträgen und<br />

Inserate in <strong>den</strong> verschie<strong>den</strong>sten Be -<br />

reichen. Be<strong>im</strong> Durchblättern wer<strong>den</strong><br />

Sie erstaunt sein, wie viel Wissenswertes<br />

wir trotz der kurzen Zeit in<br />

diese Ausgabe ge packt haben! In<br />

diesem Sinne wün schen wir Ihnen<br />

einen schönen Früh lingsanfang und<br />

viel Erfolg bei Ih ren Vorhaben!<br />

Die nächste Ausgabe des Wendelstein-Anzeiger erscheint voraussichtlich in der 12. KW<br />

Redaktions- und Anzeigenschluß ist <strong>am</strong> Donnerstag, 17. März <strong>2011</strong><br />

Wenn da Brotkorb höher hängt...<br />

Olle j<strong>am</strong>mern wia ferng’steuert<br />

jeder stößt ins selbe Horn<br />

geg’n früahra hätt se ois verteuert<br />

s’Geld glangt n<strong>im</strong>ma hint und vorn<br />

Was d’Henna von da Stanga gackern<br />

des macht se koa Lustwuisla klar<br />

Ma braucht für nix heit so lang rackern<br />

wia seinerzeit no vor fuchzg Jahr<br />

Von Grün<strong>den</strong> übler Geldnotklemme<br />

versuacht ma gern abz’lenka<br />

De lieg’n <strong>im</strong> Reiz der Warenschwemme<br />

und <strong>am</strong> g’stiegna Anspruchs<strong>den</strong>ka<br />

Helmut Hingrainer, Kleinholzhausen<br />

2 Wendelstein-Anzeiger / InnFormativ<br />

März <strong>2011</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!