24.11.2012 Aufrufe

Größten Faschingszug im Inntal am Sonntag, den 6. März 2011

Größten Faschingszug im Inntal am Sonntag, den 6. März 2011

Größten Faschingszug im Inntal am Sonntag, den 6. März 2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SenIoRen - kuRzzeItpFlege � geSunDheIt - AlleRgIen<br />

Die Zirbenkiefer, auch Arve ge -<br />

nannt, wächst <strong>im</strong> Hochgebirge auf<br />

ca. 1400m bis 2600m Seehöhe. Den<br />

extremen kl<strong>im</strong>atischen Bedingungen<br />

in <strong>den</strong> Alpen ausgesetzt, passt sie<br />

sich perfekt <strong>den</strong> sehr rauen Umgebungseinflüssen<br />

an. Ob heiße Sonne<br />

oder tiefer Frost - sie trotzt allen Widrigkeiten<br />

der Natur. Stürme und tie -<br />

fer Schnee prägen ihren unverwüstlichen<br />

Charakter und erfüllen sie mit<br />

Energie. Sie liefert <strong>den</strong> wunderbaren<br />

und nachwachsen<strong>den</strong> Rohstoff für<br />

das Original Steiner Zirbenbett R.<br />

Der herrliche Zirbenduft beruhigt<br />

durch seine ätherischen Öle und sorgt<br />

für einen gesun<strong>den</strong> Schlaf. Wissenschaftlich<br />

bewiesen! Deutlich bessere<br />

Nachterholung geht mit einer verringerten<br />

Herzfrequenz und einer er -<br />

gesunD schlaFen mit ZirBenhOlZ<br />

höhten Schwingung des Organismus<br />

<strong>im</strong> Tagesverlauf einher. Die durchschnittliche<br />

Ersparnis in einem Zirbenholzbett<br />

liegt bei ca. 3500 Herzschlägen<br />

pro Nacht, das entspricht<br />

ca. 1 Stunde „Herzarbeit“. Wissenschaftlich<br />

in Studien nach gewiesen<br />

ist auch die Tatsache, dass in einem<br />

Zirbenz<strong>im</strong>mer nahezu kei ne Wetterfühligkeit<br />

auftritt. Auch bei sich än -<br />

derndem Luftdruck bleibt der Kreislauf<br />

deutlich stabiler. Intensive Forschungen<br />

ergaben, dass die Ausstattung<br />

eines Schlafraumes einen so -<br />

mit viel größeren Einfluss auf das<br />

Wohlbefin<strong>den</strong> und auf die Gesundheit<br />

der Menschen hat als bisher an -<br />

genommen. Zirbenholz hat zudem<br />

eine extrem Bakterien hemmende<br />

Wir kung und bekannte Schädlinge<br />

wie Motten und Milben mei<strong>den</strong> dieses<br />

herrlich duftende Holz. Das<br />

Schlafz<strong>im</strong>mer als wichtigster Ort der<br />

Entspannung und zum Kräftetanken<br />

steht unumstritten an erster Stelle,<br />

wenn es darum geht, die Gesundheit<br />

langfristig zu erhalten. Eine Investition<br />

in <strong>den</strong> gesun<strong>den</strong> Schlaf ist so -<br />

mit auch eine Investition in das Le -<br />

ben, <strong>den</strong>n die Energie des Lebens<br />

kommt eben aus dem Schlaf.<br />

In der Zirbenschreinerei Leonhard<br />

Steiner in Feldkirchen-Westerh<strong>am</strong><br />

wer<strong>den</strong> noch Betten und auch komplette<br />

Schlafz<strong>im</strong>mer aus massivem,<br />

Natur belassenen Zirbenholz hergestellt.<br />

Es wird nur Holz aus he<strong>im</strong>ischen<br />

Regionen verwendet. Ein Original<br />

Steiner Zirbenbett® ist Dank<br />

selbst entwickelter, extrem stabiler<br />

Holzverbindungen absolut metallfrei<br />

und lässt sich kinderleicht ohne<br />

Werkzeug aufbauen. Da jedes Zirbenbett<br />

speziell auf <strong>den</strong> jeweiligen<br />

Kun<strong>den</strong> maßgeschneidert wird, sind<br />

komfortable Höhen, Einbaubetten<br />

in bestehende Schrankwände oder<br />

auch die Kombination mit anderen<br />

edlen Hölzern z.B. Kirsche, Buche,<br />

Eiche usw. jederzeit möglich.<br />

Für alle, die gerne <strong>den</strong> erhols<strong>am</strong>en<br />

Zirbenduft genießen möchten,<br />

ohne gleich ein neues Bett zu kaufen,<br />

bietet sich jetzt die Möglichkeit:<br />

Mit dem Zirbello® Einlegerahmen<br />

können auch in bereits vorhan<strong>den</strong>e<br />

Betten bis zu 9m² der wertvollen Zirbenholzoberfläche<br />

integriert wer<strong>den</strong>.<br />

Dabei stellen Sondergrößen für <strong>den</strong><br />

versierten Handwerksbetrieb kein<br />

Problem dar. Der Zirbello® besteht<br />

auch aus reiner Zirbe und wurde von<br />

Leonhard Steiner ebenfalls selbst<br />

entwickelt. Der Zirbello® kann ge -<br />

nau wie das Original Steiner Zirbenbett<br />

einfach bestellt wer<strong>den</strong>, viel<br />

schöner ist ein Besuch vor Ort - dort<br />

kann man sich von dem herrlichen<br />

Eigenschaften des Zirbenholzes bei<br />

einem Besuch der Werkstatt und der<br />

umfangreichen Ausstellung persönlich<br />

überzeugen.<br />

Mehr Informationen <strong>im</strong> Internet<br />

unter www.steiner-schreinerei.de<br />

oder telefonisch 08063/7115.<br />

Wohnort für Menschen<br />

mit besonderem Bedarf<br />

Neuer Weg GmbH<br />

Tel. 0 80 28 / 90 47 8 - 0 · Fax 0 80 28 / 90 47 8 - 19<br />

andrea.s<strong>im</strong>beck@neuerweg.net · www.neuerweg.net<br />

Zur Unterstützung unseres jungen multiprofessionellen<br />

Te<strong>am</strong>s suchen wir ab sofort:<br />

� Heilerziehungspfleger / in<br />

� Altenpfleger / in<br />

� Krankenpfleger / in<br />

� Erzieher / in<br />

� Ergotherapeut / in<br />

� Dipl.-Sozialpädagoge / Dipl. Sozialpädagogin<br />

Arbeitszeit: Vollzeit - 40 Stun<strong>den</strong> <strong>im</strong> Schichtdienst oder<br />

Teilzeit ab 15 Wochenstun<strong>den</strong> möglich.<br />

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte an:<br />

Neuer Weg GmbH, z.Hd. Frau Andrea S<strong>im</strong>beck<br />

Hauptstraße 16-22, 83730 Fischbachau<br />

oder per eMail: andrea.s<strong>im</strong>beck@neuerweg.net<br />

32 Wendelstein-Anzeiger / InnFormativ<br />

März <strong>2011</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!