24.11.2012 Aufrufe

28. Juni 2012 Ausgabe Juli 2012 - Wirtschaftsrat der CDU e.V.

28. Juni 2012 Ausgabe Juli 2012 - Wirtschaftsrat der CDU e.V.

28. Juni 2012 Ausgabe Juli 2012 - Wirtschaftsrat der CDU e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Wirtschaftsrat</strong> vor Ort am 30. Mai<br />

Mehr als schöner wohnen<br />

Im Rahmen <strong>der</strong> Veranstaltungsreihe WIRTSCHAFTSRAT VOR ORT be -<br />

suchten 100 Mitglie<strong>der</strong> das Hotel Atlantic Kempinski. Nach einer gut<br />

dreijäh rigen Renovierungsphase präsentieren sich die Zimmer und<br />

Suiten nunmehr in unterschiedlichen, harmonisch aufeinan<strong>der</strong> ab -<br />

gestimmten Farben und Stilrichtungen und werden selbst höchsten<br />

Ansprüchen gerecht. Nach 40-monatiger gründlicher Kernsanierung nun<br />

wie<strong>der</strong> das klassische Grand Hotel in eleganter und zeitgenössischer<br />

Form, einfach zum Wohlfühlen!<br />

Der Gastgeber: Hoteldirektor Peter Pusnik<br />

Das vor 103 Jahren eröffnete Hotel war<br />

zunächst auf die 1. Klasse-Passagiere<br />

berühmter Luxusliner ausgerichtet.<br />

Seit dem gilt es als Synonym hansea -<br />

tischer Noblesse. Und die Gästeliste<br />

belegt es: Die Prominenz logiert im<br />

Haus an <strong>der</strong> Alster genauso gern wie<br />

manch inkognito reisen<strong>der</strong> VIP. Der<br />

weiße Prachtbau mit <strong>der</strong> Weltkugel auf<br />

dem patinagrünen Dach rangiert unter<br />

den ersten und besten Grand-Hotel-<br />

Adres sen. „Gut 80 Prozent unserer<br />

Gäste sind Deutsche“, berichtet Nina<br />

38 Landesverband Hamburg | <strong>Ausgabe</strong> <strong>Juli</strong> <strong>2012</strong><br />

Christiansen, PR- und Marketingmanagerin<br />

des Hotels. „Beson<strong>der</strong>s im Frühjahr<br />

und Herbst werden wir viel ge -<br />

bucht. Gute Belegung haben wir auch<br />

an den Wochenenden.“<br />

Das Haus be herbergt neben 245<br />

Zimmern auch 30 Suiten. In <strong>der</strong> ex -<br />

klusiven „Energy Clinic“ erwarten ein<br />

großer Indoor-Pool, Sauna und Solarium<br />

die Übernachtungs- wie auch Tagesgäste,<br />

die Schwerpunkte auf Wellness<br />

und Erholung setzen. Ganz Aktive können<br />

die Geräte im Gym von 7.00 bis<br />

22.00 Uhr nutzen. Eine „Rejuvenation”-<br />

Behandlung steht zum Thema Wohlfühlen<br />

im Mittelpunkt des permanenten<br />

Angebotes.<br />

Die Hamburger kennen ihr malerisch<br />

an <strong>der</strong> Außenalster gelegenes<br />

Hotel Atlantic zumindest von außen.<br />

Doch schon so mancher hat in den<br />

prachtvollen Festsälen auf dem Ball<br />

über den Wolken o<strong>der</strong> auch beim Presseball<br />

ausgelassen getanzt und gefei-<br />

ert. Für viele gilt <strong>der</strong> Besuch als ein<br />

„Must“ zum Jahresauftakt. 13 Veranstaltungsräume<br />

mit mo<strong>der</strong>nster Kommunikationstechnik<br />

bietet das Atlantic<br />

für Galas und Business-Meetings.<br />

Die hanseatische Tradition wird<br />

auch im Atlantic Restaurant gepflegt.<br />

Chefkoch Thomas Wilken kreierte mit<br />

seinem 30-köpfigen Küchenteam ein<br />

neues gastronomisches Konzept, das<br />

auf drei Säulen basiert: klassisch, maritim<br />

und regional. Ob pommersches<br />

Wei<strong>der</strong>ind, Sylter Royal, Müritzwaller<br />

o<strong>der</strong> nordfriesisches Deichlamm – mit<br />

seinen raffinierten Kreationen bringt<br />

Wilken für jeden Geschmack etwas. Tägliche<br />

Lunchzeit von 12.00 bis 15.00 Uhr,<br />

Dinner von 18.00 bis 23.00 Uhr. Das<br />

chinesische Gourmetrestaurant „Tsao<br />

Yang“ zählt zu den ersten Adressen in<br />

<strong>der</strong> Hansestadt.<br />

Den abendlichen Besuchern des<br />

Wirtschaftrats, die von Hoteldirektor<br />

Peter Pusnik und seinen Mitarbeitern<br />

mit interessanten Details vertraut ge -<br />

macht wurden, genossen ihren kurzen<br />

Aufenthalt in dem traditionsreichen<br />

Haus. Übrigens auch Wolfgang Bosbach,<br />

Mitglied des Deutschen Bundestages:<br />

„So stellt sich ein schlichtes Gemüt aus<br />

dem Bergischen Land das Wohnumfeld<br />

aller Hamburgerinnen und Hamburger<br />

vor. Schöner wohnen wäre hier weit<br />

untertrieben.“ EJH<br />

Hanns Heinrich Supthut und<br />

Nina Christiansen, Hotel Atlantic<br />

Elfi Nimphy und Lore Göttsch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!