24.11.2012 Aufrufe

28. Juni 2012 Ausgabe Juli 2012 - Wirtschaftsrat der CDU e.V.

28. Juni 2012 Ausgabe Juli 2012 - Wirtschaftsrat der CDU e.V.

28. Juni 2012 Ausgabe Juli 2012 - Wirtschaftsrat der CDU e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Berichte aus dem Jungen <strong>Wirtschaftsrat</strong><br />

JUNGER WIRTSCHAFTSRAT<br />

Neuer Name mit frischem Wind<br />

Florian Eilken im Gespräch mit dem<br />

Bundesvorsitzenden Rene S. Spiegelberger<br />

Das Jahr <strong>2012</strong> ist für den <strong>Juni</strong>orenkreis<br />

des <strong>Wirtschaftsrat</strong>es voller Ereignisse.<br />

Im September feiert er 25. Jubiläum<br />

und richtet den Jungen Wirtschaftstag<br />

in Hamburg aus. Passend zu diesen<br />

Anlässen hat <strong>der</strong> <strong>Juni</strong>orenkreis einen<br />

neuen Namen erhalten. Rene S. Spiegelberger,<br />

Bundesvorsitzen<strong>der</strong> des<br />

<strong>Juni</strong>o ren krei ses, erklärt im Journal-<br />

Interview die Hintergründe <strong>der</strong><br />

Namensän<strong>der</strong>ung.<br />

Rene S. Spiegelberger<br />

Herr Spiegelberger, <strong>der</strong> <strong>Juni</strong>orenkreis<br />

des <strong>Wirtschaftsrat</strong>es hat seinen Namen<br />

geän<strong>der</strong>t. Warum?<br />

Zum einen wollen wir eine klare Ab -<br />

grenzung zu befreundeten wirtschafts -<br />

politischen und gesellschaftlichen Institutionen<br />

und Verbänden vollziehen.<br />

Zum an<strong>der</strong>en wollen wir den Markenkern<br />

des <strong>Juni</strong>orenkreises und des <strong>Wirtschaftsrat</strong>es<br />

stärken. Gemäß unserem<br />

Leitspruch „Junge Wirtschaft trifft junge<br />

Politik“ eine stärkere Verbindung zu<br />

aktuellen gesellschaftspolitischen Themen<br />

darstellen, mit <strong>der</strong> sich die junge<br />

Generation <strong>der</strong> Unternehmer beschäftigt.<br />

Damit können wir die Bedeutung<br />

von Zukunftsthemen ausdrücken, die<br />

KONTAKT<br />

Für Ihre Fragen und Anregungen<br />

haben wir immer ein offenes Ohr.<br />

Sprechen Sie uns gerne auf den<br />

Veranstaltungen an o<strong>der</strong> schreiben<br />

Sie uns eine E-Mail:<br />

florian.eilken@googlemail.com<br />

42 Landesverband Hamburg | <strong>Ausgabe</strong> <strong>Juli</strong> <strong>2012</strong><br />

eine zentrale Rolle innerhalb des <strong>Juni</strong>orenkreises<br />

spielen.<br />

Welche Themen sind das zum Beispiel?<br />

Ein aktuelles Thema ist die Netzpolitik.<br />

Es wird dabei oft nur von Reglemen -<br />

tierung, Risiken und Schutz von Urheberrechten<br />

gesprochen. Wir <strong>Juni</strong>oren<br />

möchten jedoch auch die Chancen und<br />

Möglichkeiten für Un ternehmer in den<br />

Vor<strong>der</strong>grund rücken, die das Internet<br />

bietet. Zudem wollen wir dafür sensibilisieren,<br />

wie Eigenverantwortung ge -<br />

för<strong>der</strong>t und Datenschutz in die eigene<br />

Hand genommen werden kann. Dies<br />

wird auch eines <strong>der</strong> Themen auf dem<br />

Wirtschaftstag <strong>der</strong> <strong>Juni</strong>oren im September<br />

in Hamburg sein.<br />

Bedeutet <strong>der</strong> neue Name auch einen<br />

frischen Wind für die Marke?<br />

Der neue Name geht natürlich auch mit<br />

einem neuen Corporate Design und<br />

einem Logo einher. Diese Erneuerung<br />

<strong>der</strong> Corporate Identity bedeutet auch<br />

ein erfrischendes, mo<strong>der</strong>neres Image.<br />

Und dieses Image spiegelt unsere Markenbotschaften<br />

und unsere Ziele wi<strong>der</strong>.<br />

Welche Ziele besitzen dabei die größte<br />

Relevanz für die <strong>Juni</strong>oren?<br />

Die <strong>Juni</strong>oren sind eine starke und zu -<br />

kunftsorientierte Gruppe, die das Ziel<br />

verfolgt, innerhalb <strong>der</strong> Gesellschaft Verantwortung<br />

zu übernehmen und mit<br />

diesem Beispiel voran zu gehen. Wir<br />

unterstützen junge Unternehmer, die<br />

sich politisch engagieren möchten. Wir<br />

pflegen dabei stets einen lebendigen<br />

Kontakt zu Abgeordneten, beispielsweise<br />

mit den Jungen Gruppen <strong>der</strong> uns<br />

nahestehenden Fraktionen auf Bundund<br />

Län<strong>der</strong>ebene, sichern jungen Un -<br />

ternehmern konkrete An sprechpartner<br />

im politischen Lager und binden sie so<br />

aktiv in politische Prozesse ein. Unser<br />

Ziel ist es, gegenseitiges Verständnis<br />

und Bewusstsein für den jeweils an<strong>der</strong>en<br />

zu schaffen.<br />

FRAGEN AN EIN NEUES MITGLIED<br />

Sonja Zuber<br />

Geschäftsführerin<br />

coocom – medical<br />

communication<br />

Frau Zuber, warum sind Sie Mitglied im<br />

Jungen <strong>Wirtschaftsrat</strong> geworden?<br />

Als Unternehmerin war es mir schon im -<br />

mer wichtig, mich zu engagieren – beruflich<br />

wie auch ehrenamtlich. Im Rahmen<br />

des Jungen <strong>Wirtschaftsrat</strong>es ist es mir<br />

möglich, die Ideen und Themen zu konkre -<br />

tisieren, die die Gesellschaft, meine Mitarbeiter<br />

und mich selbst bereits heute,<br />

aber auch in Zukunft bewegen werden.<br />

Meine Vision ist es, dass Engagement und<br />

Gestaltungswillen in <strong>der</strong> jungen Genera -<br />

tion nachhaltig geför<strong>der</strong>t werden. Denn<br />

nur wenn die jungen Potenzialträger aktiv<br />

sind, werden sich Politik, Wirtschaft und<br />

Gesellschaft in Deutschland zukunftsfähig<br />

entwickeln können.<br />

Welche inhaltlichen Themen und Botschaf -<br />

ten möchten Sie in Ihrer Funktion als Vorstandsmitglied<br />

des Jungen Wirtschafts rates<br />

vermitteln?<br />

Der demografische Wandel wird in allen<br />

gesellschaftlichen Bereichen Herausfor<strong>der</strong>ungen<br />

mit sich bringen, die nur auf<br />

breiter Ebene diskutiert und in zukunfts -<br />

orientierte Lösungen weiterentwickelt<br />

werden können. Mein persönliches Interesse<br />

gilt beson<strong>der</strong>s dem Gesundheitswesen,<br />

denn hier treffen strukturelle Handlungsbedarfe<br />

auf wirtschaftliches Wachstum.<br />

Auf verbandsinterner Ebene ist mir<br />

vor allem die Steigerung <strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong>zahl<br />

ein Anliegen, denn <strong>der</strong> Junge <strong>Wirtschaftsrat</strong><br />

bietet hervorragende Chancen<br />

für wirtschaftspolitische Gestaltung.<br />

Wie bewerten Sie die Gemeinschaft <strong>der</strong><br />

Mitglie<strong>der</strong> untereinan<strong>der</strong>?<br />

Der Junge <strong>Wirtschaftsrat</strong> ist eine ideale<br />

Institution, um sich mit an<strong>der</strong>en Jung -<br />

unternehmern und Führungskräften auszutauschen<br />

und zu vernetzen. Auf den<br />

Veranstaltungen, wie beispielsweise dem<br />

diesjährigen Jungen Wirtschaftstag in<br />

Hamburg, stehen Entschei<strong>der</strong> aus Politik<br />

und Wirtschaft für den offenen Dialog zur<br />

Verfügung – das erweitert nicht nur den<br />

eigenen Horizont, son<strong>der</strong>n steigert auch<br />

die Handlungsfähigkeit.<br />

Die Fragen stellte Florian Eilken

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!