11.07.2015 Aufrufe

RG-001-0-DE

RG-001-0-DE

RG-001-0-DE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ev 1.0 Haupthandbuch Export Block Descriptor8.3.8 $dtSE [Skript Ausdruck]8.3.8.1 Export InhaltDieser Export stellt ein Mittel zur Verfügung, den Inhalt eines Script-Ausdrucks zu bekommen. Der Script-Ausdruck ist ein Standard eWON BasicAusdruck; der eine ZEICHENFOLGE, und INTEGER oder eine GELITKOMMAZAHL zurückgibt. Die Bewertung des Ausdrucks wird immer zwischen2 Script-Ausführung, zum Beispiel zwischen 2 ONTIMER Ausführungen vorkommen, oder zwischen 2 Zyklen einer zyklischen Sektion.8.3.8.2 Detailliertes Beispiel$dtSE $se"A$"8.3.8.3 Verwendete FelderFelderWert wenn nicht festgelegtPflicht$dt$seOptional$ft$fnBinärExport Block DeskriptorTabelle 125: $dtSE – Verwendete Felder8.3.8.4 Spezielle Parameter und Felder$ftAkzeptierte WerteText HTML BinärTabelle 126: [$dtSE] $ft - Akzeptierte WerteBinär und Textformat bedeutet, dass die Ausgabe der Inhalt des Script-Ausdrucks selbst ist.Die HTML-Ausgabe nimmt an, dass der Inhalt des Script-Ausdrucks von Komma getrennte Daten sind (Zeichenfolge zwischen Anführungszeichen,Artikel getrennt durch; und Ende von Zeilen gekennzeichnet mit CRLF (0x0d, 0x0a)). Dann ist die exportierte Ausgabe eine HTML-Tabelle, die dieseDaten enthält.$seDefiniert den Script-Ausdruck der Ausgabe, gewöhnlich wird dieser Ausdruck zwischen Anführungszeichen geschrieben weil $-Zeichen sonst alsSeparator betrachtet werden©ACT'L sa <strong>RG</strong>-<strong>001</strong>-0-<strong>DE</strong> Seite 173

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!