11.07.2015 Aufrufe

RG-001-0-DE

RG-001-0-DE

RG-001-0-DE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ev 1.0 Haupthandbuch eWON KonfigurationAngezeigter WertTag SichtbarkeitModbus TCPRegisterBetrachten Sie es alsGleitkommaSNMP SichtbarkeitSofortiger WertAuf jedes Tag innerhalb des eWON kann über einen Modbus TCP Master zugegriffen werden. Soll einTag sichtbar sein, kreuzen Sie die Aktiviert Box an.Adresse des Registers, startend mit 1.Nur die Register-Adresse muss spezifiziert werden, der Typ des Tags (Coil, Kontakt, Eingangsregisteroder Halte- register) wird durch den Tag-Typ (Analog- oder Digital) und die Tag Eigenschaft „Nur Lesenoder Lesen/Schreiben“ festgelegt (erhalten durch den I/O Server).Wenn diese Option angeklickt wird, dann werden 2 Konsekutiv-16-Bit-Register reserviert und der Wertwird als ein 4-Byte--IEEE Gleitkomma Wert in diesen 2 Registern (Standard Modbus Gleitkomma Wert)ausgegeben.Wenn das Tag als ganze Zahl (Integer) veröffentlicht wird, muss es eventuell skaliert werden, um sich andas 16 Bit Modbus Register anzupassen. Diese Operation wird auf den Tag-Wert angewandt, um ihn zuveröffentlichen.Wenn angeklickt, kann das Tag vom SNMP-Manager gesehen werden. Der OID des Tags kann definiertwerden. Die Basis-OID ist bereits festgelegt worden, der einzige noch zu definierende Parameter ist dasEnde des OID.Sofortiger Wert steht für die Wiedergabe der aktuellen Werte der Tags.Die sofortigen Werte des Tags werden in der Datei inst_val gespeichert (verfügbar in txt und binäremFormat und erreichbar über den Dateitransfer Link im Hauptmenü des eWON). Die 4 Checkboxenerlauben es Ihnen den Tag in unterschiedliche Gruppen einzuordnen. Diese Gruppen können Sie dannbenutzen um die aktuellen Werte über die Export Block Descriptor Funktion $ft zu erhalten. GenauereAngaben finden Sie in diesem Handbuch unter “$dtIV [Sofortige Werte]” auf Seite 176. Sie werden dortebenso ausführliche Informationen über sofortige Werte finden.Tabelle 36: Tag Sichtbarkeit ParameterAlarm Einstellungen‘Alarm aktiviert’CheckBoxAlarmwert minAlarmwert maxAlarmwert min/minAlarmwert max/maxWert TotbandKlicken Sie hier, wenn Sie einen Alarm für das aktuelle Tag erzeugen wollen.Unterer "Warnungs" Grenzwert für eine Alarmerkennung.Oberer "Warnungs" Grenzwert für eine Alarmerkennung.Unterer "Gefahr" Grenzwert für eine Alarmerkennung.Oberer "Gefahr" Grenzwert für eine Alarmerkennung.Das Totband ist die Differenz zwischen dem Alarmwert und dem RTN Wert (Rückkehr zum Normalwert).z.B.: Wenn der Alarmwert 20°C ist mit einem Totband =1, wird der Alarm getriggert wenn die Temperaturdie 20°C Grenze durchläuft. Der Alarmstatus wird jedoch erst zum Normalwert (RTN) zurückkehren,wenn die Temperatur unter 19°C fällt (20-1).Digitaler Alarmwert Der Alarmwert ('0' oder '1') für einen digitalen Tag – nicht anwendbar für analoge Tags -.EinschaltverzögerungAutomatischeBestätigungAlarmhinweisZeit in Sekunden, die das Tag oberhalb des Grenzwertes liegen muss, um als ein Alarmstatus erkannt zuwerden. (Dies wird hauptsächlich dafür verwendet, um unwichtige Alarmmeldungen zu vermeiden).Wenn angeklickt, wird der Alarm automatisch bestätigt wenn der Alarmstatus zum RTN Wert geht. Indiesem Fall wird der Alarmzyklus also sofort beendet.Information bezogen auf die Alarmaktion – Diese Information ist unter anderem in der Alarm Emailenthalten.Tabelle 37: Alarmeinstellung Konfiguration©ACT'L sa <strong>RG</strong>-<strong>001</strong>-0-<strong>DE</strong> Seite 75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!