11.07.2015 Aufrufe

RG-001-0-DE

RG-001-0-DE

RG-001-0-DE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ev 1.0 Haupthandbuch eWON IO ServerNach dem numerischen Wert, können die Zeichen F, L,I , D oder W verwendet werden, um anzugeben, wie der Wert gelesen werden soll. Diefolgende Tabelle beschreibt die Zeichen-Bedeutung:ZeichenWI<strong>DE</strong>LMFHBeschreibungLiest 1 Register berücksichtigt als 16 Bit Integer ohne Vorzeichen (STANDARD WENN NICHT FESTGELEGT)Liest 1 Register betrachtet als 16 Bit Integer mit VorzeichenLiest 2 regs R1, R2 als ein DWORT. R1 ist das unwichtigste Byte, R2 ist das wichtigste Byte (32 Bit, ohne Vorzeichen)Liest 2 regs R1, R2 als ein DWORT. R2 ist das unwichtigste Byte, R1 ist das wichtigste Byte (32 Bit, ohne Vorzeichen)Liest 2 regs R1, R2 als ein LONG. R1 ist das unwichtigste Byte, R2 ist das wichtigste Byte (32 Bit, mit Vorzeichen)Liest 2 regs R1, R2 als ein LONG. R2 ist das unwichtigste Byte, R1 ist das wichtigste Byte (32 Bit, mit Vorzeichen)Liest 2 regs R1, R2 als GLEITKOMMA. R1 ist das unwichtigste Byte, R2 ist das wichtigste Byte (32 Bit, mit Vorzeichen)Liest 2 regs R1, R2 als GLEITKOMMA. R2 ist das unwichtigste Byte, R1 ist das wichtigste Byte (32 Bit, mit Vorzeichen)Tabelle 51: Die verwendeten Zeichen zur Definition des Lesens eines WertesWenn ein 32-Bit-Wert gelesen wird, werden 2 konsequtive Register oder Coils gelesen und kombiniert, d. h. 40<strong>001</strong>F, 11 um in der Gleitkomma-Darstellung auf Reg 1 auf dem Slave 11 zuzugreifen.Das Lesen von oberen 32-Bit-Werten beinhaltet den Verlust an Präzision in der Mantisse aufgrund der Tatsache dass alle Werte vom eWON alsGleitkomma betrachtet werden.STATUS-Tag:Das Status-Tag ist ein spezielles Tag, das Information über den gegenwärtigen Zustand der Kommunikation für ein gegebenes Gerät zurückgibt. Wiebei den anderen Tags, wird das Status-Tag ItemName wie folgt zusammengesetzt:Status, AdresseWenn die Adresse weggelassen wird, wird die Topic-Adresse verwendet. d.h.: Status, 11 weist auf den Status des Slave 11Sie können ein Status-Tag für jede verwendete Adresse definieren.Wenn Sie die MODBUS Status Adresse verwenden, muss das Tag als Analog konfiguriert werden:Tag Wert0BedeutungKommunikation ist nicht initialisiert. Status UNBEKANNT.Wenn kein Tag an dieser Geräteadresse abgefragt wurde, ist der Kommunikationsstatus unbekannt.1 Kommunikation OK.2 Kommunikation NICHT OK.Tabelle 52: MODBUS Statuswerte5.3.3.2 Slave AdresseDas ist die Adresse des Slave-Gerätes auf das Sie zugreifen möchten.Es ist eine Zahl von 0 bis 255.Beispiel:30<strong>001</strong>,11 Fragt ein RTU Gerät an Adresse 11 ab.5.3.3.3 IP AdresseDas ist die IP Adresse des Geräts in einem Ethernet Netzwerk. Sie wird aus vier Zahlen, die durch ein Punkt getrennt werden, zusammengesetzt.Beispiel:30<strong>001</strong>,11,10.0.0.50Fragt ein Gerät ab, welches mit der IP Adresse 10.0.0.50 und mit Modbus Slave Adresse 11konfiguriert ist.©ACT'L sa <strong>RG</strong>-<strong>001</strong>-0-<strong>DE</strong> Seite 94

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!