11.07.2015 Aufrufe

RG-001-0-DE

RG-001-0-DE

RG-001-0-DE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ev 1.0 Haupthandbuch eWON KonfigurationBeispiele:SMS bei Alarm "SMS Empfänger" Syntax0407886633,ucp,0475161622,proximus0407886633,tap,04751616210407886633,gsm,0407886633,ifz,0Erklärungenucp Protokoll erfordert die Angabe eines Passwortes. In diesem Fall istdas Passwort "proximus"Siehe in der vorangegangenen Tabelle nach des Spezifikationen fürDatengröße und Parität.tap Protokoll erfordert nicht die Eingabe eines Passworts.Siehe in der vorangegangenen Tabelle nach des Spezifikationen fürDatengröße und Parität.Syntax für das Senden einer SMS von einem eWON mit GSM/GPRSModemNotiz: Wir raten Ihnen, diesen Syntax für das Senden einer SMS überein eWON mit integrierten GSM Modem zu verwenden (nicht tap oderucp Protokolle).Syntax zum Senden einer SMS zu einem GSM Modem (Frankreich)Tabelle 43: SMS Ziel Syntax BeispieleAlle oben genannten Strings sind gültig. Bezüglich der letzten 3 Beispiele in der Liste ist das letzte "," nicht zwingend erforderlich, da kein Passwortvorhanden.Wichtig: Passwort ist case sensitiv.Wenn eine Telefonnummer mit einem Modem definiert wird, verwendet man meistens ein ",", um eine Pause während des Wählvorgangs einzufügen.Da das eWON ein Komma als Trennzeichen verwendet wird das Pause Zeichen durch ein + ersetzt.Zum Beispiel 0+0407886633 wählt erst eine 0, fügt eine Sekunde Pause ein und wählt dann 0407...Das GSM Protokoll kann verwendet werden, um eine SMS direkt über das GSM-Netzwerk zu senden, ohne einen SMS Server zu verwenden. Indiesem Fall ist ein Server nicht erforderlich. Dies gilt nur, wenn das eWON ein integriertes GSM oder GPRS Modem hat.Nur für BENELUX: SEMASCRIPTEs ist möglich, Semascript/SemaDigit an einen Semaphone innerhalb des Gebiets von Benelux-Ländern zu senden, durch Benutzung des BelgacomServers.Beispiel:Sie möchten eine SemaDigit an Nummer 0498373101... senden.Sie müssen den Server unter der Nummer 0458500<strong>001</strong> anrufen (0+0458500<strong>001</strong> wenn Sie zuerst eine 0 für externe Nummern wählen müssen)Behalten Sie nur die letzten 7 Ziffern der Semaphone Empfängernummer und verwenden Sie TAP Protokoll mit "7e1":sendsms "8373101,tap7e1,0458500<strong>001</strong>","0498373101"Ist das eWON hinter einem PABX und eine 0 muss zuerst gewählt werden:sendsms "8373101,tap7e1,0+0458500<strong>001</strong>","0498373101"Nur für FRANKREICH: ALPHAPAGESowie mit dem SEMASCRIPT, ist es möglich eine ALPHAPAGE Nachricht an einem ALPHAPAGE Pager innerhalb Frankreichs zu senden, unterBenutzung des emessage Servers. Diese Server wird durch eine deutsches Unternehmen verwaltet, siehe (http://www.emessage.de/en/index.html).SEMASCRIPT und ALPHAPAGE Benutzer beschlossen weiterhin einen Pager zu verwenden, da die Sendeabdeckung besser ist als mit dem GSM-Netzwerk (und ausserdem sind die Benutzer dabei sicher, die Nachricht zu erhalten, was nicht immer der Fall mit SMS ist).Das verwendete Protokoll ist TAP. Die Betriebsart ist die gleiche wie bei SEMASCRIPT:Sie möchten eine ALPHAPAGE Nachricht zur Nummer 0612345678... sendenSie müssen den Server unter der Nummer 0836601212 anrufen (0+0836601212 wenn Sie zuerst eine 0 an einem PABX wählen müssen)Behalten Sie nur die letzten 7 Ziffern der Alphapage Empfängernummer und verwenden Sie TAP Protokoll mit "7e ":sendms "2345678,tap7e,0836601212"Ist das eWON hinter einem PABX und eine 0 muss zuerst gewählt werden:sendms "2345678,tap7e,0+0836601212"Siehe ebenso:Basic Funktionen SENDSMS und SENDMAIL im "EWON Programmierhandbuch.©ACT'L sa <strong>RG</strong>-<strong>001</strong>-0-<strong>DE</strong> Seite 80

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!