11.07.2015 Aufrufe

RG-001-0-DE

RG-001-0-DE

RG-001-0-DE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ev 1.0 Haupthandbuch eWON KonfigurationIm Fehlerfall den nächstenServer wählenReset des Modems nachMinimale GPRSVerbindungsdauerGPRS Modem zurücksetzennachVorgesehenes BudgetReset des BudgetAktuelles BudgetVolumen EIN/AUS InfoLetzter ResetWenn ein Anruf zu einem Server gescheitert ist, können sie hiermit die Verhaltensweise desnächsten Anrufes bestimmen.eWON kann wie folgt konfiguriert werden:• Benutze den letzten gültigen Server• Immer zum Server 1 zurückkehren• Benutze einzig Server 1• Benutze einzig Server 2Dieser Parameter kann als eine Art Watchdog Parameter angesehen werden. Um zuvermeiden, dass der eWON wegen eines Modem Problem feststecken bleibt, können siediesen Parameter anwenden um ein Modem Reset zu erzwingen nachdem xxx ausgehendeAnrufe fehlgeschlagen sind.Nur vorhanden auf eWON mit GPRS Modem.Verbindungszeit in Sekunden: wenn die GPRS Dialout Verbindung kürzer ist als dieangegeben Dauer, dann wird diese GPRS-Verbindung als fehlgeschlagen angesehen.Wenn auf “-1” gesetzt, dann wird die Verbindungs-Dauer nicht getestet (Standardwert = 4).siehe "Merke: GPRS Modem Fehlverbindung Management" auf Seite 40.Nur vorhanden auf eWON mit GPRS Modem.Maximale Anzahl an fehlgeschlagenen GPRS-Verbindungen bevor ein Reset des Modemerzeugt wird.(Standardwert = 5).siehe "Merke: GPRS Modem Fehlverbindung Management" auf Seite 40.Dies ist das zugewiesene Zeitbudget, für ausgehende Anrufe. Wenn eine durch das eWONinitiierte Kommunikation stattfindet, dann wird das "Aktuelle Budget" (restliches Zeitbudget)verringert. Wenn die zugewiesene Budgetperiode (folgendes Feld) verstrichen ist, wird eineneue Budgetperiode angefangen und das "Aktuelle Budget" wieder auf das VorgeseheneBudget gesetzt.Das ist die Zeit, die erlaubt ist, um das Budget zu verwenden. Nachdem die Budgetperiode zuEnde ist, wird eine neue Periode angefangen und die neue Budgetperiode wird auf diesenWert zurückgesetzt. Im obengenannten Beispiel bedeutet das, dass das "Aktuelle Budget"alle 168 Stunden auf 24 Stunden zurückgesetzt wird. Die Budgetperiode wird auf denAnfangswert zurückgesetzt jedes mal wenn einer dieser drei Konfigurationsparameterverändert wird.Das ist das restliche Anruf-Budget für die gegenwärtige Periode, ausgedrückt in Std:Min:Sek..Ein neues Budget kann zur Verfügung gestellt werden; Dies startet eine neue Butgetperiode.Zum Beispiel, im obengenannten Beispiel bleiben 24 Stunden übrig, wenn wir 100 Stundenals Aktuelles Budget festlegen, dann wird die Budgetperiode zurückgesetzt. Dies bedeutetdass für die neu gestartete Budgetperiode, 100 Stunden vorgesehen sind. Eine neue BudgetPeriode wird dann erst wieder in 168 Stunden starten.Information: Volumen-Zähler der übermittelten Daten(EINgehend und AUSgehend)Sie können diese Zähler durch die ‘Reset’ box zurücksetzen.Tabelle 23: Konfiguration Abgehende RufeKlicken Sie auf Aktualisieren wenn Sie diesen Teil der eWON Konfiguration ausgefüllt haben.Merke: GPRS Modem Fehlverbindung ManagementDie Parameter“Minimale GPRS Verbindungsdauer” und “GPRS Modem zurücksetzen nach“ sind hinzugefügt worden um Probleme mit der GSM-GPRS Verbindung zu überwachen.Das Resultat einer GPRS Fehlverbindung kann eine sehr kurze gelungene Verbindung oder eine gescheiterte Verbindung sein. In diesem Fallfunktioniert das Dialout Out zum Server (VERBINDUNG Nachricht vom Modem erhalten), dann startet die PPP-Negotiation und dann:1. Entweder startet die PPP Verbindung2. oder die LCP-Negotiotation scheitertjedoch in beiden Fällen ist die Verbindungszeit sehr kurz (weniger als 2 bis 4 Sekunden).In dem ersten hier oben erwähnten Fall, wird folgende Mitteilung in der events.txt Datei gespeichert©ACT'L sa <strong>RG</strong>-<strong>001</strong>-0-<strong>DE</strong> Seite 40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!