11.07.2015 Aufrufe

RG-001-0-DE

RG-001-0-DE

RG-001-0-DE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ev 1.0 Haupthandbuch eWON IO ServerSlowPollSkipGatewayIPCTimeoutPostErrorDelayDefiniert die Anzahl von Zeiten die der Slave übersprungen wird, wenn die langsame Abfrage-Rategeschaltet ist. Diese Verzögerung hängt von der Abfrage-Rate ab.Maximale Ereignis-Sperre, während des Wartens auf eine Antwort einer Gateway Anforderung vomModbus IO-Server (Router) (in Msec - Minimum 1000).Diese Verzögerung wird jedes Mal hinzugefügt, wenn ein Gerät mit einem Frame Fehler oder einem CRCFehler antwortet, um dem Bus zu helfen, seine Resynchronisation durchzuführen. (in Msec)MaxDeltaCoilX (X= A,B,C) Höchstzahl von Coils, die in einer Anforderung (pro Topic) gruppiert werden können max=256MaxDeltaRegX (X= A,B,C) Höchstzahl von Registern, die in einer Anforderung (pro Topic) gruppiert werden können max=124Tabelle 48: Erweiterte IO Server Konfiguration Parameter5.3.2.4.1 Zusätzliche erweiterte ParameterEinige Parameter werden nicht in dem Modbus IO Server Konfigurationsfenster dargestellt.:• gwdestaddrWenn das eWON als ein Modbus Gatewayverwendet wird, verwendet es die UnitID von der ModbusTCP-Anforderung, um die Adresse des ModbusRTU Bestimmungsortes zu bestimmen.Es ist möglich, diesen Mechanismus zu umgehen und zwingenderweise alle Anfragen die man über eWON in ModbusTCP erhält, zu einem einzelnenModbusRTU Gerät weiterzuleiten (ABGESEHEN von Anfragen mit UnitID entsprechend der eWON Modbus TCP Geräteadresse (gewöhnlich 100),wenn der eWON Server aktiviert ist - siehe Erklärungen über diesen genauen Punkt in den obengenannten Konfigurationsfeldbeschreibungen).Alle Anfragen werden zum Gerät mit der Slaveadresse weitergeleitet, die von dem erweiterten Modbus IO Server Parameter gwdestaddr definiertwerden .Wenn der erweiterete Parameter textfield den folgenden Eintrag enthält:gwdestaddr:10dann werden alle Anfragen dem Slave mit der Adresse 10 nachgeschickt.Bemerkung: das eWON wird die Adresse vor dem Senden der Anforderung zu dem Slave ändern. Diese wird wieder zurückgeändert, wenn eineAntwort zum Master geschickt wird (Modbus TCP Master). So wird die gwdestaddr Adresse in der Kommunikation zwischen dem Master und demeWON nie erscheinen.• FastSrvFastSrv ist ein Modus, der es einer Supervisor Anwendung erlaubt, die von eWON veröffentlichten Tags einfacher in Modbus TCP zu lesen. DieserModus verändert völlig die Adressierung der Tags, und wenn aktiviert, sind die Modbus Adressen nicht mehr kompatibel.Sie müssen nur "FastSrv:1" im Textfeld der erweiterten Parameter eingeben, um es zu aktivieren. Wenn getan, können die Modbus Tags wie folgtgelesen werden:XInteger (mit Skalierfaktoren und Offset definiert)X+2048 Float (X+2048: 1 ST float, X+2048+2: 2 nd float, etc.)X+4096 Alarm StatusX+6144 Alarm TypBemerkungen:• Wenn das Tag binär gelesen wird, ist sein Wert 0 wenn Tag== 0, und 1 wenn Tag 0• Das Schreiben 0 in AlarmStatus bestätigt den Alarm (wird durch eWON geloggt, als Bestätigt vom Administrator)• Es ist nicht möglich, ein Coil im Gelitkomma-Bereich zu schreiben (Coil-Adressbereich: X+2048 bis X+4094)• · Es ist nicht möglich, mehr als 1024 Register in Gleitkomma zu adressieren.Klicken Sie auf Aktualisieren Konfiguration, um Ihre Eingänge zu bestätigen oder auf Abbruch, um Änderungen zu verwerfen.©ACT'L sa <strong>RG</strong>-<strong>001</strong>-0-<strong>DE</strong> Seite 92

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!