11.07.2015 Aufrufe

RG-001-0-DE

RG-001-0-DE

RG-001-0-DE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ev 1.0 Haupthandbuch eWON Konfiguration• Historisches und Echtzeit Logging:Diese Felder werden nur bei einigen eWON-Versionen angezeigt (siehe. “Tag Überwachung und Bearbeitung” auf Seite 69)Historisches und Echtzeit LoggingHistorisches Logging aktiviertLogging TotbandLogging IntervallEchtzeit Logging aktiviertZeitspanneLogging IntervallWenn angeklickt, dann werden die Tag Werte in einer Ring-Datei gespeichert.Warnung: Dies ist eine Nicht-flüchtige Aufzeichnung; die Daten werden im Flash-Dateisystemgespeichert. Alle Daten werden in dieselbe Datei gespeichert wobei die maximale Anzahl von Werten,die gespeichert werden können, von 16384 bis 139264 reicht. Dies ist abhängig von der Art und Weise,wie Sie den Ressourcen-Speicher im eWON eingestellt haben. Wenn die maximale Größe erreicht ist,dann werden die älteren Daten zuerst gelöscht.Wenn sich Tag “a” sehr oft ändert (jede Sekunde) und Tag “b” nur selten (einmal pro Tag), kann esvorkommen, dass die Historiendatei mit jeder Menge Tag “a” Werten gefüllt ist jedoch von Tag “b” kaumnoch Werte Aufgrund des Ringspeicher Mechanismus vorhanden sind.Definiert das Totband für die inkrementale Aufzeichnung des Tags (setze zum Deaktivieren einennegativen Wert).Definiert das Interval in Sekunden für die Tag Aufzeichnung (Ein Wert von Null deaktiviert das LoggingIntervall).Kann gleichzeitig mit dem Logging Totband verwendet werden.Wenn angeklickt, dann werden die Tag Werte im Speicher geloggt.Echtzeit Logging unterscheidet sich vom Historischen Logging da die Daten in einem Ringspeicherpufferabgelegt werden.Der andere Unterschied zum historischen Logging ist das das inkrementale Logging nicht möglich ist; nurZeit-Intervall Logging ist möglich.Definiert das gesamte Logging Fenster in Sekunden.Definiert das Intervall der Tag-Speicherung in Sekunden.Tabelle 38: Historisches und Echtzeit Logging Parameter3.4.2.1.1 Veröffentlicht als Modbus TCPDiese Eigenschaft erlaubt es, auf eWON Tag-Werte über Modbus/TCP zuzugreifen. In dieser Konfiguration handelt eWON als ein Slave. Tatsächlichgibt es keine Datenbank wie in den meisten Steuerungen, statt dessen müssen Sie Tag für Tag die Modbus TCP Adresse definieren.3.4.2.1.1.1 Definition der Modbus TCP AdresseEs gibt 4 Typen von Modbus Variablen (RO), Coil (RW), Eingangsregister (RO), Halteregister (RW). Der für das zu veröffentlichte Tag ausgewählteTyp hängt von den folgenden Typen ab:Tag EigenschaftenBoolesch, ROBoolesch, RWAnalog, ROAnalog, RWModbus DatentypKontaktCoilEingangsregisterHalteregisterTabelle 39: Die 4 Typen der ModbusvariablenNormalerweise ist die RO oder RW Eigenschaft des Tags offensichtlich. Im Zweifelsfall können Sie aber den Typ für das Tag durch Anklicken unterAnsicht I/O bestätigen• Entfernen Sie die "Erzwingen Nur Lesen" Option in der Tag Konfiguration (standardmäßig deaktiviert).• Prüfen Sie die Ansicht I/O Seite darauf, ob das Tag ein Aktualisierungsfeld besitzt, d.h es ist ein RW (Read/Write) Tag andernfalls ist dasTag ein RO (Read only).• Die angegebene Adresse wird die Adresse des 16 Bit Modbus Registers sein. Der Adressbereich startet mit Register 1 (im Modbus Frame,wird eWON Register 1 als 0 übertragen).• Veröffentlicht als Gleitkomma.©ACT'L sa <strong>RG</strong>-<strong>001</strong>-0-<strong>DE</strong> Seite 76

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!