11.07.2015 Aufrufe

Kapitel 5 - Host Europe WebBuilder Login

Kapitel 5 - Host Europe WebBuilder Login

Kapitel 5 - Host Europe WebBuilder Login

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

esteht die Gefahr der Massenmedien also viel weniger in der Produktionvon neuen Meinungen als vielmehr in der Verbreitung und Verstärkung derbereits vorherrschenden Meinungen. Damit forcieren sie als Katalysator dieKonditionierung von Menschen. Eine vollständige Konditionierung derMenschen würde einerseits die Abläufe in einer Massengesellschaft erheblichvereinfachen, hätte jedoch andererseits einen vollständigen Verlustihrer Freiheit zur Folge.Die induktiv fortgeschriebene Optimierung lokaler Abläufe kann nur inder vollständigen Konditionierung der Menschen enden. Das ist wenigerevident, und doch liegt hier das eigentlich politische Problem, das weder imFokus der Öffentlichkeit noch der verschiedenen politischen Gruppierungensteht. Eher scheint es, als arbeiteten die sich als fortschrittlich verstehendenpolitischen Gruppierungen anstatt den Raum der Freiheit zu suchen, miterheblicher Kraft an der weiteren Konditionierung des Menschen. DieSicherheit, mit der sie vorgeben, das wahre Wissen über die Zusammenhängezu haben, ruft Erschrecken hervor. Die Vehemenz, mit der sie ihreForderungen durchzusetzen versuchen, gibt einen Vorgeschmack auf das,was uns blüht, wenn das Argument der Straße den politischen Raumerobert.Dabei geht es nicht mehr um die Beförderung von irgendeiner Art derFreiheit, sogar die immer wieder beschworene Demokratie wird in zunehmenderWeise vom besonders entschiedenen Auftreten der Protagonistendes »richtigen Weges« ausgehebelt und durch Minderheitsmeinungendominiert. Noch für Hegel galt als Selbstverständlichkeit: »Die Weltgeschichteist der Fortschritt im Bewußtsein der Freiheit − ein Fortschritt, denwir in seiner Notwendigkeit zu erkennen haben.« 13 Davon kann lange schonkeine Rede mehr sein. Fortschritt bedeutet heute ein Fortschreiten auf demWeg in die vollständige Vergesellschaftung des Menschen und damit inseine zunehmende Konditionierung, bei der nicht nur die Freiheit selbst,sondern das Bewusstsein von Freiheit überhaupt droht, auf kaum wahrnehmbareWeise ausgelöscht zu werden.In Massengesellschaften kann ein Bewusstsein von Freiheit nur dannaufrechterhalten bleiben, wenn man sich mit größter Anstrengung explizitdem Problem der Freiheit widmet. Eine politische Haltung, die sich derFreiheit verpflichtet fühlt, kann ihrer Natur nach nicht darin bestehen, denMenschen die richtigen Wege zu ihrem Glück aufzuzeigen. Wer vorgibt,dies zu können, kann der Freiheit nicht verpflichtet sein. Der Pfad der Freiheitist immer ein Pfad mit vielen Unwägbarkeiten, der vieles, aber keineSicherheit geben kann. Das Richtige nicht zu kennen schließt jedoch keineswegsaus, vom Falschen zu wissen. In diesem Sinne bleibt einer politischenHaltung, der an der Freiheit etwas liegt, nur der Weg, sich dem13G.W.F. Hegel, Vorlesungen über die Philosophie der Geschichte, Werke in 20 Bänden, Band 12,Frankfurt am Main 1970, S. 32544

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!