11.07.2015 Aufrufe

0 Jahresregister 2002 komplett - IdW

0 Jahresregister 2002 komplett - IdW

0 Jahresregister 2002 komplett - IdW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Wirtschaftsprüfung: Gesamtjahresregister (Januar bis Dezember <strong>2002</strong>)XIIIgleich (BFH)........................................................ 4/190– Bürgschaften von Gesellschaftern bei Betriebsaufspaltung(BFH) .............................................. 8/414– Büro- und Verwaltungsgebäude als wesentlicheBetriebsgrundlage im Rahmen einer Betriebsaufspaltung(BMF) .............................................. 3/161– Büro- und Verwaltungsgebäude als wesentlicheBetriebsgrundlage im Rahmen einer Betriebsaufspaltung,Nichtanwendungserlass (BMF) ...... 115/839– Darlehen an ein Kind eines beherrschenden Gesellschafterszur Gewährung eines Darlehens andie Gesellschaft (BFH)........................................ 15/809– dual, Reform der Unternehmensbesteuerung ...... 11/570– Durchleitung von inländischen Einnahmendurch ausländische Basisgesellschaft (BFH) ...... 17/933– Einbringung in Personengesellschaft gegen Gesellschaftsrechteund andere Gegenleistungen(BFH) .................................................................. 11/587– Einkommen einer Organgesellschaft und Spendenhöchstbetragbeim Gesellschafter des Organträgers(BFH) ................................................ 15/811– Einkünfte aus Gewerbebetrieb s. dort– Einkünfte aus Kapitalvermögen s. dort– Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit bei beschränkteinkommensteuerpflichtigen Künstlern(BMF).................................................................. 18/992– Einkünfte aus selbständiger Arbeit, medizinischerFußpfleger, Podologe (BMF) .................... 21/1191– Einkünfteerzielungsabsicht bei kurzfristig angelegterVermietungstätigkeit (BFH)...................... 22/1244– Einkünfteerzielungsabsicht bei Vermietungstätigkeit(BFH) ...................................................... 22/1242– Einkunftsabgrenzung zwischen internationalverbundenen Unternehmen bei Arbeitnehmerentsendung(BMF) .............................................. 1–2/47– Einlage inländischer Grundstücke einer ausländischenKapitalgesellschaft in inländischeTochter-KG (BFH).............................................. 20/1081– Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung,Abrechnung bei vorzeitiger Beendigung einesDarlehensvertrages (BFH) .................................. 17/930– Einstimmigkeitsabreden beim Besitzunternehmenfür das Vorliegen einer personellen Verflechtungim Rahmen einer Betriebsaufspaltung(BMF).................................................................. 21/1189– Entfernungspauschalen ab 2001, Einführungsschreiben(BMF).................................................. 1–2/51– Entrichtung, Abstandnahme und Erstattung vonKapitalertragsteuer (BMF) .................................. 24/1396– Erstattung von Sonderausgaben in späteremVeranlagungszeitraum (BMF) ............................ 16/898– Erwerbereigenschaft von Fondsgesellschaften,ertragsteuerliche Beurteilung der Eigenkapitalvermittlungsprovisionund anderer Gebühren,Entwurf eines BMF-Schreibens (IDW Stellungnahme)................................................................ 18/990– Fahrten eines Bezirksleiters einer Einzelhandelskette,geldwerter Vorteil (BFH).................... 24/1377– Festsetzung, verbleibender Verlustabzug (BFH) 1–2/36– Finanzierungszusammenhang zwischen Ansparrücklagenach § 7g EStG und Investition (BFH) .. 17/930– freiwillige Unfallversicherungen der Arbeitnehmer(FinMin) ...................................................... 12/642– fremdfinanzierte Rentenversicherung (OFD)...... 19/1051– Fremdvergleich bei Pensionszusage an Gesellschafter-Geschäftsführer,vGA (BFH) ................ 21/1147– geldwerte Vorteile als Anschaffungskosten beider Ermittlung des Gewinns bzw. Verlusts ausprivaten Veräußerungsgeschäften (OFD)............ 14/781– Gesetz zur Eindämmung illegaler Betätigung imBaugewerbe, StÄndG (FinMin) .......................... 12/641– Gestellung eines Kfz, Einbau eines Navigationsgerätes,Sonderausstattung (FinMin) .......... 19/1046– Gewährung von Pauschbeträgen für Verpflegungsmehraufwendungen(BFH) ........................ 12/629– gewerbliche Einkünfte im Weinbau (BFH) ........ 8/417– gewinnabhängiger Tantiemeanspruch eines leitendenAngestellten (BFH).................................. 9/470– Gewinnermittlung bei Handelsschiffen im internationalenVerkehr (BMF) .................................. 15/835– Gewinnübertragung nach § 6b EStG bei einemzum Umlaufvermögen gewordenen Grundstück?(BFH) ...................................................... 5/251– Grundstückshandel einer BGB-Gesellschaft,private Vermögensverwaltung (BFH) ................ 21/1148– Herstellungskosten s. dort– Hochwasserkatastrophe, Zusammenstellung dersteuerlichen Maßnahmen (BMF) ........................ 21/1186– Hochzins- und Umtauschanleihen, Einkünfteaus Kapitalvermögen (OFD) .............................. 14/781– im Rahmen der Absetzungen für Abnutzung beiSee- und Küstenschiffen (OFD) .......................... 12/641– Immobilien-Leasing-Vertrag mit degressivenLeasingraten, Ergänzung zu H 31b EStH 2001(OFD) .................................................................. 20/1111– Instandhaltungsaufwendungen als dauerndeLast, vorweggenommene Erbfolge (OFD).......... 14/780– Investitionszulage für Datenkabel und Zubehör(BMF).................................................................. 10/544– Kapitalertragsteuer s. dort– Leibrente für Erwerb eines Wirtschaftsguts(BFH) .................................................................. 7/382– Liebhaberei bei beschränkt Steuerpflichtigen(BFH) .................................................................. 10/529– Liquidation einer vermögensverwaltenden Personengesellschaft(BFH) .................................... 19/1032– Lohnsteuer s. dort– Mahlzeitengestellung bei Auswärtstätigkeit, üblicheBeköstigung, Sachbezugswert (OFD) ........ 9/480– Maßgeblichkeit des Bauantrages, § 7 Abs. 4Satz 1 Nr. 1 EStG (BMF) .................................... 19/1046– Merkblatt zur Entlastung von deutscher Abzugsteuergem. § 50a Abs. 4 EStG aufgrund vonDBA (BMF) ........................................................ 12/643– mitunternehmerschaftliche Unterbeteiligung einesKindes am Kommanditanteil des Vaters (BFH) .... 4/191– Nachholung unterlassener Abschreibungen(BFH) .................................................................. 4/189– Nachholung von Abzugsbeträgen nach § 10eAbs. 3 EStG (BMF) ............................................ 8/423– Nachholverbot bei Zuführungen zu Pensionsrückstellungen(BFH).......................................... 23/1314– Nachweis der Investitionsabsicht für Ansparrücklage?(BFH).................................................. 10/528– negative Einkünfte aus Beteiligung an Verlustzuweisungsmodell,§ 2b EStG, Berechnungsmodul(BMF) ...................................................... 9/480– Nutzung eines betrieblichen Kfz zu Privatfahrten(BMF)............................................................ 4/212– Nutzungsüberlassung von Betrieben mit Substanzerhaltungspflichtdes Berechtigten, eiserneVerpachtung (BMF) ............................................ 6/317– Pensions- und Tantiemezusage an nahe Angehörige(BFH) ...................................................... 10/526– Pensionsrückstellung bei Übertragung einer Direktzusagenach Eintritt des Versorgungsfallsauf eine Unterstützungskasse (OFD) .................. 16/898– Pensionszusage an gesellschaftsfremden Geschäftsführereiner Komplementär-GmbH (BFH).. 14/770– Prämien für rückgedeckte Pensionszusage an Gesellschafter-Geschäftsführerals Entnahme (BFH).. 1–2/34– Rechtsänderungen für den Veranlagungszeitraum2001 (OFD) ................................................ 6/309– Refinanzierungszinsen einer an einer Personengesellschaftbeteiligten Bank (OFD) .................. 10/543– Reisekosten und Reisekostenvergütung beiAuslandsdienstreisen (BMF) .............................. 23/1339– Reisekosten und Reisekostenvergütungen beiAuslandsdienstreisen und Geschäftsreisen ab<strong>2002</strong> (BMF) ........................................................ 1–2/54

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!