11.07.2015 Aufrufe

0 Jahresregister 2002 komplett - IdW

0 Jahresregister 2002 komplett - IdW

0 Jahresregister 2002 komplett - IdW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Wirtschaftsprüfung: Gesamtjahresregister (Januar bis Dezember <strong>2002</strong>)XXIIImung mit IDW EPS 210...................................... 16/870– 260, Communications of Audit Matters withThose Charged with Governance, Übereinstimmungmit IDW EPS 450 n.F., IDWEPS 470 ............................................................ 23/1333– 320, Audit Materiality, Übereinstimmung mitIDW EPS 250 ...................................................... 3/109– 401, Auditing in a Computer Information SystemsEnvironment, Übereinstimmung mit IDWPS 330.................................................................. 21/1167– 501, Audit Evidence Abschlussprüfung, AdditionalConsiderations for Specific Items, Part A,Übereinstimmung mit IDW EPS 301.................. 11/594– 505, External Confirmations .............................. 1–2/17– 505, External Confirmations, Übereinstimmungmit IDW EPS 302................................................ 22/1250– 550, Related Parties, Übereinstimmung mitIDW EPS 255 ...................................................... 23/1337– 580, Management Representations, Übereinstimmungmit IDW PS 303 ................................ 13/680– 600, Using the Work of Another Auditor, Übereinstimmungmit IDW PS 320 ............................ 13/682– 610, Considering the Work of Internal Auditing,Übereinstimmung mit IDW PS 321 ............ 13/686– 620, Using the Work of an Expert, Übereinstimmungmit IDW PS 322 ........................................ 13/689– 910, prüferische Durchsicht von Jahres-, Konzern-und Zwischenabschlüssen, IDW PS 900.... 21/1121– Anwendung einheitlicher Prüfungsstandards inEuropa (IDW Positionspapier) ............................ 13/696– EU-Verordnung zur Anwendung internationalerRechnungslegungsstandards, RechnungslegungsundPrüfungspraxis der DAX-100-Unternehmen .. 22/1217– Framework, positive assurance, negative assurance,prüferische Durchsicht .............................. 21/1122IT (Informationstechnologie), Abschlussprüfung(IDW PS 330)...................................................... 21/1167– Beratung, Prüfung, Trennung, Sarbanes-OxleyAct of <strong>2002</strong>.......................................................... 24/1346– Buchführung (IDW RS FAIT 1) ........................ 21/1157– Business-Modell, B2B, B2C, B2G etc. .............. 10/536– GoB (IDW ERS FAIT 2) .................................... 16/878– GoB (IDW RS FAIT 1) ...................................... 21/1157– Rechnungslegung (IDW RS FAIT 1).................. 21/1157– Risk Management for Accounting Systems inan E-Business Environment, IFAC Guideline .... 10/533– strategische Ausrichtung einer mittelständischenWP-Praxis ................................................ 1–2/2IT-Kontrollsystem (IDW RS FAIT 1) .................... 21/1157IT-Outsourcing (IDW RS FAIT 1) .......................... 21/1157IT-Risiken (IDW PS 330)........................................ 21/1167– IFAC Guideline .................................................. 10/533IT-System, IT-Kontrollsystem (IDW RS FAIT 1) .. 21/1157IT-Systemprüfung, Durchführung, Umfang, Vorgehensweise,Ziel (IDW PS 330) ........................ 21/1167Jahresabschluss, Abschlussprüfung s. dort, s. auchPrüfung– Abschreibung des Firmenwerts, HGB, IAS, US-GAAP .................................................................. 10/496– Aktienoptionsplan, bedingte Kapitalerhöhung,E-DRS 11 ............................................................ 14/766– Änderung, Grundsatz der Stetigkeit, E-DRS 15(IDW Stellungnahme) ........................................ 4/201– Anschaffungskosten, anschaffungsnahe Aufwendungenals Herstellungskosten, Änderungder BFH-Rechtsprechung.................................... 15/789– Anwendung des IDW S 1 bei der Bewertungvon Beteiligungen für Zwecke eines handelsrechtlichenJahresabschlusses (IDW ERSHFA 10) .............................................................. 17/940– asset-backed-securities-Gestaltungen (IDW RSHFA 8) ................................................................ 21/1151– Auswirkungen der Internationalisierung derRechnungslegung ................................................ 14/752– Bestätigungsvermerk s. dort– derivativer Goodwill, SFAS 141 und 142 .......... 6/273– Entwurf, Vertrag über Buchhaltungsarbeiten,Nachbesserung (BGH) ........................................ 9/467– erstmalige Anwendung von IFRS, ED 1 desIASB ............................................................ 19/1001, 22/1223– EU-Verordnung zur Anwendung internationalerRechnungslegungslegungsstandards (IDW Stellungnahme)..........................................................18/983– Feststellung, Klage (BGH).................................. 11/587– Finanzinstrument, Änderungen des IAS 39, EDzu IAS 39 ............................................................ 19/1010– IAS, EU-Verordnung zur Anwendung internationalerRechnungslegungsstandards, Rechnungslegungs-und Prüfungspraxis der DAX-100-Unternehmen .............................................. 22/1217– IAS, Konzernabschluss, Einzelabschluss............ 17/919– Kapitalflussrechnung s. dort– Kapitalkonsolidierung, bei Erwerb eines Teilkonzerns.............................................................. 22/1201– Kreditderivat (IDW RS BFA 1) .......................... 4/195– Kreditderivat, IDW RS BFA 1............................ 6/288– Mietverhältnis, schwebend, Drohverlustrückstellung,Abzinsung (BMF) ................................ 7/390– Modernisierung der Konzernrechnungslegungdurch das TransPuG ............................................ 16/845– Nachholung unterlassener Abschreibungen(BFH) .................................................................. 4/189– Neuerungen in der französischen Konzernrechnungslegung........................................................ 9/450– Nichtigkeitsklage, nicht ordnungsgemäß besetzterAufsichtsrat (OLG) ........................................ 11/592– Parteien (gemeinsame Stellungnahme von IDWund WPK) .......................................................... 5/257– Pensionsfonds (IDW Stellungnahme) ................ 22/1271– planmäßige Abschreibung des Goodwill, SFAS141 und 142, DRS 1a .......................................... 15/806– prüferische Durchsicht, IDW PS 900 .................. 21/1121– Prüfung s. dort, s. auch Abschlussprüfung– Prüfung, Aufsichtsrat .......................................... 23/1301– Prüfung, Berichterstattung des Abschlussprüfersan Aufsichtsrat.............................................. 23/1291– Prüfungsbericht s. dort– Quartalsabschluss s. dort– Rechnungslegung bei Personenhandelsgesellschaften(IDW RS HFA 7) .................................. 22/1259– Rückstellung für kostenlose Nachbetreuung(BFH) .................................................................. 24/1374– Rückstellung für künftige Kosten der Aufbewahrungvon Geschäftsunterlagen (BFH) .......... 24/1372– Rückstellung für Verpflichtung aus der Rückabwicklungeines durchgeführten Kaufvertrages(BMF).................................................................. 7/390– Sachanlagevermögen, öffentliche Verwaltung,IPSAS .................................................................. 24/1360– Segmentberichterstattung s. dort– Software, Hersteller, US-GAAP, IAS ................ 3/73– Spezialfonds, HGB, internationale Rechnungslegung.................................................................. 17/905– Stock Options, kritische Anmerkung zuE-DRS 11 .......................................................... 7/354– strukturierte Produkte, HGB, IAS ...................... 20/1065– Umstellung auf IAS ab 2005 .............................. 4/171– Unternehmensbewertung, Impairment-only-Ansatz,FAS 142 ...................................................... 10/489– US-Leasingtransaktion, IAS................................ 13/669– Verbindlichkeitsrückstellung nach TA-Luft,BFH .................................................................... 1–2/10– Vorschlag für eine Richtlinie zur Änderungder EU-Bilanzrichtlinien (IDW Stellungnahme)................................................................ 18/983– Wertpapierpensions- und Wertpapierleihegeschäft(IDW Stellungnahme) .............................. 1–2/41– Wertpapierpensions- und Wertpapierleihegeschäft,IAS 39 (IDW RS HFA 9) ........................ 22/1264

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!