11.07.2015 Aufrufe

0 Jahresregister 2002 komplett - IdW

0 Jahresregister 2002 komplett - IdW

0 Jahresregister 2002 komplett - IdW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

XLVIII Die Wirtschaftsprüfung: Gesamtjahresregister (Januar bis Dezember <strong>2002</strong>)14. 10. <strong>2002</strong> – IV C 3 – S 2253 – 77/02: Überschusserzielungsabsichtbei auf Dauer angelegterVermietung und Verpachtung sowie einkommensteuerrechtlicheBehandlung von Ferienwohnungen.................................................. 22/127515. 10. <strong>2002</strong> – IV D 2 – S 0338 – 68/02: VorläufigeSteuerfestsetzung im Hinblick auf anhängigeMusterverfahren (§ 165 Abs. 1 AO); Ruhenlassenvon außergerichtlichen Rechtsbehelfsverfahren(§ 363 Abs. 2 AO) .................................. 21/118818. 10. <strong>2002</strong> – Entwurf der Erbschaftsteuer-Richtlinien2003 .......................................................... 22/128425. 10. <strong>2002</strong> – IV C 5 – S 2361 – 197/02: Flutopfersolidaritätsgesetz:Weitergelten der für dieLohnsteuer maßgebenden Tabellen <strong>2002</strong> auchim Kalenderjahr 2003 ........................................ 22/128329. 10. <strong>2002</strong> – IV C 5 – S 2353 – 399/02 / IV A 6– S 2145 – 47/02: Steuerliche Behandlung vonReisekosten und Reisekostenvergütungen beiAuslandsdienstreisen und -geschäftsreisen ........ 23/13395. 11. <strong>2002</strong> – IV C 1 – S 2400 – 27/02 – Einzelfragenbei Entrichtung, Abstandnahme und Erstattungvon Kapitalertragsteuer (§§ 44 – 44c EStG) 24/13965. 11. <strong>2002</strong> – IV C 1 – S 2401 – 22/02 – Ausstellungvon Steuerbescheinigungen für Kapitalerträgenach § 45a Absätze 2 und 3 EStG .............. 24/140113. 11. <strong>2002</strong> – IV C 4 – S 0177 – 24/02 – Steuerlichunschädliche Betätigungen; Ergänzung des§ 58 Nr. 1 AO durch das Gesetz zur Änderungdes InvZulG 1999 vom 20. 12. 2000 .................. 24/139514. 11. <strong>2002</strong> – IV C 5 – S 2334 – 197/02 – LohnsteuerlicheBehandlung von unentgeltlichenoder verbilligten Mahlzeiten der Arbeitnehmerim Kalenderjahr 2003 ........................................ 24/139519. 11. <strong>2002</strong> – IV B 7 – S 7306 – 25/02 – Vorsteuerabzugbei gemischt genutzten Grundstücken .. 24/1406II. BMJ-Schreiben11. 2. <strong>2002</strong>: Berichtigung der Bekanntmachungder Neufassung der Finanzgerichtsordnung ...... 11/599III. Ländererlasse1. Gleich lautende Ländererlasse6. 12. 2001 – Vorläufige Steuerfestsetzung imHinblick auf anhängige Musterverfahren (§ 165Abs. 1 AO); Verfassungsmäßigkeit des Erbschaftsteuer-und Schenkungsteuergesetzes ...... 3/1617. 12. 2001 – Bewertung von Kapitalforderungenund Kapitalschulden sowie von Ansprüchen/Lasten bei wiederkehrenden Nutzungen undLeistungen nach dem 31. 12. 2001 für Zweckeder Erbschaft- und Schenkungsteuer .................. 4/21815. 1. <strong>2002</strong> – Grundsteuerliche Behandlung vonStraßen, Wegen und Plätzen .............................. 6/32019. 3. <strong>2002</strong> – Umfang der Beratungsbefugnis derLohnsteuerhilfevereine ...................................... 10/5447. 6. <strong>2002</strong> – Entlastungen nach § 13 Abs. 2aErbStG i.d.F. des StandOG bei einer Übertragungvon Einzelwirtschaftsgütern des Betriebsvermögens.......................................................... 16/90031. 7. <strong>2002</strong> – Aktualisierung der Hinweise zu denErbschaftsteuer-Richtlinien ................................ 17/94313. 8. <strong>2002</strong> – Mitteilungen der Finanzbehördenüber Pflichtverletzungen und andere Informationengemäß § 10 StBerG .................................. 20/11132. FinMin Saarland16. 1. <strong>2002</strong> – B/2 – 1 – 6/<strong>2002</strong> – S 1900: StÄndG:Gesetz zur Eindämmung illegaler Betätigung imBaugewerbe ........................................................ 12/64122. 1. <strong>2002</strong> – B/1 – 1 – 42/<strong>2002</strong> – S 0361: GesonderteFeststellungen nach § 180 Abs. 1 Nr. 2aAO: Verfahrensrechtliche Fragen in Zusammenhangmit Gewinnen und Verlusten aus privatenVeräußerungsgeschäften nach § 23 EStG ............ 5/2687. 2. <strong>2002</strong> – B/5 – 2 – 45/<strong>2002</strong> – S 3825: – Härteausgleichnach § 19 Abs. 3 ErbStG: Grenzwertenach Einführung der Euro-Währung .................. 5/26829. 4. <strong>2002</strong> – B/5 – 2 – 15/<strong>2002</strong> – S 4505: Anwendungder Freigrenze des § 3 Nr. 1 GrEStG beimehreren Veräußerern und Erwerbern .............. 12/64913. 5. <strong>2002</strong> – B/2 – 4 – 74/02 – S 2332: Einkommen-(lohn-)steuerlicheBehandlung von freiwilligenUnfallversicherungen der Arbeitnehmer...................................................................... 12/64210. 6. <strong>2002</strong> – B/2 – 4 – 104/02 – S 2334: Gestellungeines Kraftfahrzeugs: Einbau eines Navigationsgerätes.................................................... 19/10469. 7. <strong>2002</strong> – B/3 – 2 – 222/<strong>2002</strong> – S 1304 Japan:Verständigungsverfahren nach dem deutsch-japanischenDoppelbesteuerungsabkommen: keineDoppelansässigkeit i. S. des Art. 4 Abs. 2 beiAbwesenheit von mehr als 365 Tagen ................ 23/133928. 8. <strong>2002</strong> – B/2 – 4 – 132/<strong>2002</strong> – S 2360: Arbeitslohnverzichtim Zusammenhang mit dendurch die Hochwasserkatastrophe verursachtenSchäden .............................................................. 19/10462. 9. <strong>2002</strong> – B/2 – 4 – 139/02 – S 2223: Zuwendungenzur Linderung der Not, die bei der vonder Hochwasserkatastrophe in Deutschland betroffenenBevölkerung entstanden ist (Flutopferhilfe).......................................................... 20/11113. 9. <strong>2002</strong> – B/5 – 2 – 184/<strong>2002</strong> – S 4521: Grunderwerbsteuer:Erschließungsbeiträge als Teil derGegenleistung .................................................... 19/105611. 9. <strong>2002</strong> – B/3 – 1 – 203/<strong>2002</strong> – S 1910: Auslegungsfragenzu § 20 Abs. 1 Nr. 10 EStG: Betriebegewerblicher Art als Schuldner der Kapitalerträge..............................................................24/1396IV. OFD-Verfügungen1. OFD Hamburg29. 4. <strong>2002</strong> – S 2190 – 9/02 – St 32: Schrottwertim Rahmen der Absetzungen für Abnutzung beiSee- und Küstenschiffen .................................... 12/6412. OFD Hannover26. 11. 2001 – S 7100 –174 – StO – 355 / S 7100 –400 – StH 533: Umsatzsteuerliche Behandlungder Leistungen kommunaler Wasserversorgungsunternehmen.............................................. 6/31916. 1. <strong>2002</strong> – S 2770 – 66 StH 231 / S 2770 – 46 –StO 214: Organschaftliche Ausgleichzahlungen:Steuerliche Behandlung beim Übergang zumneuen Körperschaftsteuersystem ........................ 8/4251. 2. <strong>2002</strong> – S 2332 – 281 – StH 212 / S 2332 –154 – StO 211: Entgeltumwandlung zugunstenbetrieblicher Altersversorgung: Umwandlungvon Sonder- und Einmalzahlungen .................... 8/4241. 2. <strong>2002</strong> – S 2334 – 351 – StH 212 / S 2338 –122 – StO 211: Mahlzeitengestellung bei Auswärtstätigkeiten:übliche Beköstigung i.S. derR 31 Abs. 8 Nr. 2 LStR ...................................... 9/4805. 2. <strong>2002</strong> – S 2236 – 16 – StH 224 / S 2236 – 10 –StO 254: Zur Wohnung gehörender Grund undBoden nach § 52 Abs. 15 EStG a.F. (§ 13Abs. 4 und 5 EStG) ............................................ 8/42411. 2. <strong>2002</strong> – S 2410 – 30 – StO 223 / S 2400 –83 – StH 234: Anwendung des § 44a Abs. 5EStG .................................................................. 8/42412. 2. <strong>2002</strong> – S 7144 – 1 – StO 353 / S 7144 – 4 –StH 541: Innergemeinschaftliche Lieferungen:Anwendung der Vertrauensschutzregelung gem.§ 6a Abs. 4 UStG bei Rechnungen von sogenannten Scheinunternehmen .......................... 10/54414. 2. <strong>2002</strong> – S 7170 – 14 – StO 351 / S 7170 –66 – StH 532: Umsatzsteuerbefreiung nach§ 4 Nr. 14 UStG für die Leistungen der Podologen.................................................................. 8/426

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!