11.07.2015 Aufrufe

0 Jahresregister 2002 komplett - IdW

0 Jahresregister 2002 komplett - IdW

0 Jahresregister 2002 komplett - IdW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Wirtschaftsprüfung: Gesamtjahresregister (Januar bis Dezember <strong>2002</strong>)XXVKontrolle, gemeinsam, Konzernrechnungslegung,Frankreich............................................................ 9/452Kontrollrisiko, als Bestandteil des Peer-Review-Risikos ................................................................ 5/246Kontrollsystem, intern s. internes KontrollsystemKonzern, mehrstufig, Kapitalkonsolidierung .......... 22/1201Konzern, Stock Options .......................................... 7/339– Teilkonzern, Erwerb, Kapitalkonsolidierung ...... 22/1201Konzernabschluss, Aufstellung, Konsolidierungskreis,E-DRS 16 (IDW Stellungnahme) .............. 4/203– Auswirkungen des Corporate-Governance-Kodex (IDW EPS 345)........................................ 24/1381– befreiend, § 292a HGB, DRS 1a ........................ 10/498– befreiend, § 292a HGB, Prüfung, Berichterstattungdes Abschlussprüfers (IDW EPS 450n.F.) .................................................................... 23/1332– befreiend, Gleichwertigkeit mit EU-Richtlinie......................................................................11/574– befreiend, IAS, Pflichtprüfung, Anwendungdeutscher Prüfungsgrundsätze ............................ 22/1226– befreiend, US-GAAP, Anwendung deutscherPrüfungsgrundsätze ............................................ 22/1226– erstmalige Anwendung von IFRS, StandardentwurfED 1 des IASB ....................................19/1001, 22/1223– EU-Verordnung zur Anwendung internationalerRechnungslegungslegungsstandards (IDW Stellungnahme)..........................................................18/983– Gliederung, Japan................................................ 11/578– IAS, EU-Verordnung zur Anwendung internationalerRechnungslegungsstandards, Rechnungslegungs-und Prüfungspraxis der DAX-100-Unternehmen .............................................. 22/1217– Japan, Gleichwertigkeit mit EU-Richtlinie ........ 11/572– Kapitalkonsolidierung, bei Erwerb eines Teilkonzerns.............................................................. 22/1201– kapitalmarktorientierte Unternehmen, IAS, US-GAAP .................................................................. 14/751– Kompensationszweck, Schuldenkonsolidierung 23/1307– Konzernlagebericht, Prüfungspflicht, Japan ...... 11/585– Modernisierung, TransPuG ................................ 16/845– nicht kapitalmarktorientierte Unternehmen,IAS? ....................................................14/751, 17/919, 17/925– prüferische Durchsicht, IDW PS 900 .................. 21/1121– Prüfung, Aufsichtsrat .......................................... 23/1301– Prüfung, Prüfungsbericht .................................... 23/1299– Prüfung, Prüfungsbericht (IDW EPS 450 n.F.) .. 23/1330– Rechnungslegung bei Personenhandelsgesellschaften(IDW RS HFA 7) .................................. 22/1260– Schuldenkonsolidierung, Effizienzsteigerung,webbasierte Intercompany Reconciliation .......... 23/1306– Special Purpose Entity, SIC-12 (IDW ERSHFA 2) ................................................................ 15/815– Special Purpose Entity, US-GAAP, IAS, HGB .. 14/755– Spezialfonds, HGB, internationale Rechnungslegung,empirische Untersuchung ...................... 17/906– Umstellung auf IAS ab 2005 .............................. 4/171– s. auch Abschluss, Bilanzierung, Internationalisierung,Jahresabschluss, RechnungslegungKonzernabschlussprüfung s. Abschlussprüfung,Prüfung, WirtschaftsprüfungKonzernabschlussstichtag, Prüfungsbericht, Berichterstattungdes Abschlussprüfers (IDW EPS450 n.F.) .............................................................. 23/1331Konzernanhang, Japan ............................................ 11/583– s. auch AnhangKonzernanteilsbesitz, Schutzklausel, TransPuG .... 16/851Konzernbefreiungsverordnung, Gleichwertigkeit japanischerKonzernabschlüsse mit EU-Richtlinie .. 11/572Konzernbilanzrichtlinie, intern, Umstellung derRechnungslegung auf IAS .................................. 22/1223Konzernlagebericht, Konzernabschluss, Prüfungspflicht,Japan ...................................................... 11/585– s. auch LageberichtKonzernrechnungslegung, Frankreich, Neuerungen...................................................................... 9/450– Japan, Grundlagen .............................................. 11/576– Kapitalkonsolidierung bei Erwerb eines Teilkonzerns.............................................................. 22/1201– Personenhandelsgesellschaften i. S. des § 264aHGB (IDW RS HFA 7) ...................................... 22/1263– Pflicht, Befreiung, Rechtsgrundlagen ................ 11/572– s. auch Abschluss, Bilanzierung, Internationalisierung,Jahresabschluss, Konzernabschluss,RechnungslegungKonzernsteuerplanung, international, inländischbeherrschte Holdingstrukturen, Unternehmensteuerreform........................................................ 3/85Konzernzwischenabschluss, prüferische Durchsicht,IDW PS 900 .............................................. 21/1128Konzessionsabgabe, Abziehbarkeit, öffentlicheVersorgungsbetriebe, vGA (BMF)...................... 20/1112Körperschaft, Kapitalertragsteuer, Abstandnahmeund Erstattung (BMF) ........................................ 11/604Körperschaftsteuer, Abziehbarkeit von Konzessionsabgabenbei öffentlichen Versorgungsbetrieben,vGA (BMF)............................................ 20/1112– Aktieneigenhandel, Kreditinstitut, Betriebsausgaben(BMF) ...................................................... 16/899– Änderungen des KStG durch StVBG.................. 9/464– Anerkennung von Tantiemezusagen an Gesellschafter-Geschäftsführer(OFD).......................... 18/993– Angemessenheit der Gesamtbezüge eines Gesellschafter-Geschäftsführers(BMF) .................. 21/1191– Ausgliederung eines Zweckbetriebes in neuesteuerbegünstigte GmbH (OFD) ........................ 21/1193– Auslegungsfragen zu § 8 Abs. 4 KStG, Beurteilungdes Umfangs neu zugeführten Betriebsvermögens,Nichtanwendungserlass (BMF) ............ 13/698– Ausschüttung von vororganschaftlichen Rücklagen(BFH) ........................................................ 7/382– Fremdvergleich bei Pensionszusage an Gesellschafter-Geschäftsführer,vGA (BFH) ................ 21/1147– Geschäfte einer Kapitalgesellschaft mit Gesellschafternoder im Interesse von Gesellschaftern,vGA (BFH).......................................................... 21/1148– Gewerbesteuerumlage im Organkreis, vGA(BFH) .................................................................. 12/630– Grundsätze bei der Anerkennung von Tantiemezusagenan Gesellschafter-Geschäftsführer(BMF).................................................................. 4/215– Korrektur einer vGA innerhalb oder außerhalbder Steuerbilanz (BMF) ...................................... 12/645– Leistungen der kommunalen/staatlichen Hochbauverwaltungengegenüber Betrieben gewerblicherArt (OFD).................................................. 22/1284– Organschaft s. dort– organschaftliche Ausgleichzahlungen, Übergangzum neuen KSt-System (OFD) .................. 8/425– Pensionszusage an 56-jährigen Gesellschafter-Geschäftsführer, vGA (BFH) .............................. 22/1246– Probezeit vor Erteilung einer Pensionszusage anGesellschafter-Geschäftsführer einer Kapitalgesellschaft(BFH) .................................................. 20/1084– Rückstellung wegen eines im Klagewege geltendgemachten Anspruchs (BFH) ...................... 11/590– Steuersatzsenkung, Auslandsinvestitionen.......... 11/569– Überführung eines Betriebs oder Teilbetriebsaus dem steuerpflichtigen in den steuerbefreitenBereich einer Körperschaft (BMF)...................... 5/267– Überführung von Wirtschaftsgütern aus Betriebgewerblicher Art in Trägerkörperschaft (BFH) .. 18/974– Übertragung wirtschaftlichen Eigentums an Anteilenvon Kapitalgesellschaften.......................... 18/965– verdeckte Gewinnausschüttung s. vGA– Vergütung des KSt-Erhöhungsbetrages an beschränktSteuerpflichtige, Steuersenkungsgesetz(BMF).................................................................. 4/216– Verrechnungspreiskorrektur bei inländischerTochtervertriebsgesellschaft einer ausländischenMutterproduktionsgesellschaft (BFH) ...... 1–2/36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!