11.07.2015 Aufrufe

0 Jahresregister 2002 komplett - IdW

0 Jahresregister 2002 komplett - IdW

0 Jahresregister 2002 komplett - IdW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Wirtschaftsprüfung: Gesamtjahresregister (Januar bis Dezember <strong>2002</strong>)XVsierung der Rechnungslegung ............................ 14/752– erstmalige Anwendung von IFRS, StandardentwurfED 1 des IASB............................................ 19/1001– EU-Verordnung zur Anwendung internationalerRechnungslegungslegungsstandards (IDW Stellungnahme)..........................................................18/983– IAS? .................................................................17/919, 17/925– s. auch Abschluss, Bilanzierung, Internationalisierung,Jahresabschluss, RechnungslegungEinzelunternehmen, Kapitalgesellschaft, Steuerbelastung................................................................ 11/557Einzelwirtschaftsgut, Betriebsvermögen, Übertragung,vorweggenommene Erbfolge, Nichtanwendungserlass(oberste Finanzbehörden derLänder) ................................................................ 16/900Electronic Bill Presentment and Payment (EBPP)s. EBPPElectronic Commerce (E-Commerce) s. E-CommerceEMAS (Eco-Management and Audit scheme),Umweltschutzpublizität, Berichterstattung überdie ökologische Lage, Umwelterklärung, Umweltbericht.......................................................... 13/657Emissionskosten, Aufwandserfassung, Frankreich .. 9/460Emissionsprospekt, Neuer Markt, Aussagefähigkeitvon Prognosen .............................................. 18/949EMTR (Effective Marginal Tax Rate) .................... 11/557Engagement Review, als Form des Peer Review .... 5/243Entdeckungsrisiko, als Bestandteil des Peer-Review-Risikos........................................................5/246Entfernungspauschale, Anrechnung von Freifahrtberechtigungender Verkehrsbetriebe (OFD) ...... 9/481– Einführungsschreiben 2001 (BMF) .................... 1–2/51Entkonsolidierung, Ermittlung der Abgangswerte,E-DRS 16 (IDW Stellungnahme)........................ 4/204Entlassungsentschädigung, Steuerbegünstigung,Schädlichkeit späterer Leistungen (BFH) .......... 9/470Entnahme, aus Betriebsvermögen, private Veräußerungsgeschäfte(OFD)...................................... 16/898– betriebliches Grundstück (BFH) ........................ 6/300– Erwerb von Gegenständen ohne und mit Vorsteuerabzug(BFH) .............................................. 4/193– Prämie für rückgedeckte Pensionszusage an Gesellschafter-Geschäftsführer(BFH) .................... 1–2/34– Überführung von Wirtschaftsgütern aus Betriebgewerblicher Art in Trägerkörperschaft (BFH) .. 18/974– Zuordnung eines Gegenstandes zum unternehmerischen,gemischten oder nicht-unternehmerischenBereich, Umsatzsteuer (BFH) ................ 9/472Entscheidungsnützlichkeit, funktional, Allweiler-Entscheidung des BGH, Abschlussprüfung ........ 24/1352– s. auch decision usefulnessEntsprechenserklärung, Corporate-Governance-Kodex, Prüfungsbericht ...................................... 23/1298– Corporate Governance, TransPuG ...................... 16/852– Pflichten des Abschlussprüfers (IDW EPS 345) 24/1380Erbbaurecht, Bestellung, Betriebsaufspaltung imKrankenhausbereich, Gewerbesteuer (BFH) ...... 13/675– Beurteilung, GrESt (OFD) .................................. 19/1057– Wert, Bewertungsgesetz (BFH) .......................... 17/934Erbfall, Verlustabzug, § 10d EStG (BMF).............. 16/898Erbfolge, vorweggenommen, Instandhaltungsaufwendungenals dauernde Last (OFD).................. 14/780Erbschaftsteuer, Aktualisierung der Hinweise zuden ErbStR (oberste Finanzbehörden der Länder)...................................................................... 17/943– Anzeigepflicht von Pensions- und Unterstützungskassen(OFD) ............................................ 13/701– Bewertung von Kapitalforderungen und Kapitalschuldensowie von Ansprüchen/Lasten beiwiederkehrenden Nutzungen und Leistungen(oberste Finanzbehörden der Länder).................. 4/218– gleichzeitige Übertragung von Gesellschaftsbeteiligungund Sonderbetriebsvermögen (OFD) .. 18/994– Härteausgleich nach § 19 Abs. 3 ErbStG,Grenzwerte nach Euro-Einführung (FinMin)...... 5/268– Übertragung von Einzelwirtschaftsgütern desBetriebsvermögens, Begünstigung, Nichtanwendungserlass(oberste Finanzbehörden derLänder) ................................................................ 16/900– Verfassungswidrigkeit der für die Erbschaftsteuergeltenden Bewertungsvorschriften? (BFH) .......... 18/977– s. auch SchenkungsteuerErbschaftsteuergesetz, Verfassungsmäßigkeit, Abgabenordnung(oberste Finanzbehörden derLänder) ................................................................ 3/161Erbschaftsteuer-Richtlinien, 2003, Entwurf (BMF).. 22/1284Ergebnisabführungsvertrag, nicht eingetragen,Wirksamkeit? (BGH) .......................................... 8/414Erhaltungsaufwand, Abgrenzung von Herstellungsaufwendungen,Änderung der BFH-Rechtsprechung .................................................. 15/789– bei zunächst vermieteter und später selbst genutzterWohnung, Werbungskosten (BMF) ........ 1–2/51Erlöse, E-DRS 17 (IDW Stellungnahme)................ 15/823Ermessensspielraum, Berichterstattung im Prüfungsbericht........................................................ 23/1298– Jahresabschluss, Prüfung, Aufsichtsrat .............. 23/1301– Prüfungsbericht, Berichterstattung des Abschlussprüfers(IDW EPS 450 n.F.).................... 23/1328Eröffnungsbilanz, Bilanzierung und Bewertungvon Sachanlagevermögen, IPSAS ...................... 24/1365– erstmalige IAS-Anwendung im Quartalsabschluss(IDW RH HFA 1.003) ............................ 4/198– Umstellung der Rechnungslegung, erstmaligeAnwendung von IFRS, Standardentwurf ED 1des IASB ..................................................... 19/1001, 22/1223Error, Aufdeckung im Rahmen der Abschlussprüfung(IDW EPS 210) .......................................... 16/870Erschließungsmaßnahme, Umsatzsteuer (BMF) .... 13/698Erstattungsanspruch, aus Verlustrücktrag (BFH) .... 16/864– USt, Sicherheitsleistung, StVBG (BMF) ............ 21/1193Ertragsteuern, Berücksichtigung, Anwendung desIDW S 1 bei der Bewertung von Beteiligungenfür Zwecke eines handelsrechtlichen Jahresabschlusses(IDW ERS HFA 10) .......................... 17/940Ertragswertmethode, Komponenten des Kalkulationszinsfußes,Unternehmensbewertung............ 14/737– Unternehmensbewertung, IDW S 1 .................... 10/493Ertragswertverfahren, Sachwertverfahren, Bewertungvon Bankgrundstücken (BFH) .................... 13/678Erwartungslücke, Trennung von gleichzeitigerPrüfung und Beratung?........................................ 24/1345– Unabhängigkeit des Abschlussprüfers alsethisch-moralische Herausforderung .................. 24/1355Erwerbsgutachten s. GutachtenErwerbsmethode, Kapitalkonsolidierung bei Erwerbeines Teilkonzerns...................................... 22/1201– Neuregelung der Goodwill-Bilanzierung,SFAS 141 und 142 .............................................. 6/273Ethik, Unabhängigkeit des Abschlussprüfers .......... 24/1356EU, Empfehlungen der EU-Kommission zur Unabhängigkeitdes Abschlussprüfers (gemeinsameStellungnahme von WPK und IDW).......... 22/1271– Verordnung zur Anwendung internationalerRechnungslegungsstandards................................ 14/749– Verordnung zur Anwendung internationalerRechnungslegungsstandards (IDW Stellungnahme)................................................................ 18/983– Verordnung zur Anwendung internationalerRechnungslegungsstandards, erstmalige Anwendungvon IFRS, Standardentwurf ED 1 desIASB.................................................................... 19/1001– Verordnung zur Anwendung internationalerRechnungslegungsstandards, IAS für Konzern-und Einzelabschluss?, Mitgliedstaatenwahlrecht......................................................... 17/919, 17/925– Verordnung zur Anwendung internationalerRechnungslegungsstandards, Rechnungslegungs-und Prüfungspraxis der DAX-100-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!