11.07.2015 Aufrufe

0 Jahresregister 2002 komplett - IdW

0 Jahresregister 2002 komplett - IdW

0 Jahresregister 2002 komplett - IdW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

XXXIV Die Wirtschaftsprüfung: Gesamtjahresregister (Januar bis Dezember <strong>2002</strong>)– Trennung von Handelsbilanz, Maßgeblichkeit .. 10/499Steuerbilanzgewinn, Bestimmung, USA, Clear Reflectionof Income .............................................. 10/499Steuererklärung, elektronische Übermittlung,Automation in der Steuerverwaltung (IDW Stellungnahme)..........................................................12/635Steuerermäßigung, Einkünfte aus Gewerbebetrieb,§ 35 EStG, Anwendungsschreiben (BMF).......... 11/599Steuerfachausschuss s. IDWSteuerfahndung, hinreichender Anlass für Ermittlungsmaßnahmen(BFH) .................................... 14/770Steuergeheimnis, Einschränkung, Angabe derSteuernummer in einer Rechnung ab 1. 7. <strong>2002</strong>(BMF).................................................................. 14/781Steuernummer, Angabe in einer Rechnung ab 1. 7.<strong>2002</strong>, Umsatzsteuer (BMF) ................................ 14/781Steuerpflichtiger, beschränkt steuerpflichtig, Steuerabzugnach § 50a Abs. 7 EStG (BMF) ............ 19/1056Steuerplanung, mit inländischen und ausländischenZwischenholdingstrukturen ...................... 3/101– s. auch KonzernsteuerplanungSteuerrecht, international, Personengesellschaftenim Abkommensrecht ................................... 21/1134, 22/1232– US-amerikanisch, Clear Reflection of Income.... 10/499Steuerreform, Zwischenholdinggesellschaften inländischbeherrschter internationaler Konzerne .. 3/85– s. auch UnternehmensteuerreformSteuersatz, persönlich, Kalkulationszinsfuß, Unternehmensbewertung..............................................14/741Steuerschuldnerschaft, Leistungsempfänger,Steueränderungsgesetz 2001, Umsatzsteuer(BMF) ................................................................ 1–2/60Steuersenkungsgesetz, Wegfall des § 52 KStG,Vergütung des KSt-Erhöhungsbetrages an beschränktSteuerpflichtige (BMF) ........................ 4/216– Zwischenholdinggesellschaften inländisch beherrschterinternationaler Konzerne .................... 3/85– s. auch UnternehmensteuerreformSteuerung, Wirtschaftsprüfung, Balanced Scorecard...................................................................... 20/1074Steuerverkürzung, Aufdeckung von Manipulationenim Rechnungswesen, Benford’s Law .......... 14/726Steuerverkürzungsbekämpfungsgesetz, Sicherheitsleistung,§ 18f UStG (BMF)........................ 21/1193– Überblick ............................................................ 9/461– s. auch UnternehmensteuerreformSteuerverwaltung, Automation, elektronischeÜbermittlung von Steuererklärungen (IDWStellungnahme).................................................... 12/635Stichtag, Konzernabschluss, Prüfungsbericht, Berichterstattungdes Abschlussprüfers (IDWEPS 450 n.F.) ...................................................... 23/1331– Konzernabschluss, Zwischenabschluss, Trans-PuG...................................................................... 16/848Stillhalterverpflichtung, aus Stock Options, Bewertung................................................................7/366– steuerliche Behandlung, Stock Options .............. 7/334Stock Appreciation Right (SAR) s. SARStock Option, Bilanzierung, E-DRS 11 .................. 14/766– Bilanzierung, kritische Anmerkung zu E-DRS 11.. 7/354– Gestaltungen, gesellschaftsrechtliche Grundlage,betriebliche Grundlage, Programmkauf ........ 7/325– im Konzern.......................................................... 7/339– Steuerbilanz, Betriebsausgabenabzug ................ 7/325– s. auch Aktienoption, AktienoptionsplanStrafgesetzbuch, Änderungen, StVBG .................... 9/463Straße, grundsteuerliche Behandlung (oberste Finanzbehördender Länder) .................................. 6/320Streubesitzdividende, gewerbesteuerliche Hinzurechnung,§ 8 Nr. 5 GewStG n.F. ...................... 12/625Strohmann, als leistender Unternehmer (BFH) ...... 14/770StSenkG s. SteuersenkungsgesetzStVBG s. SteuerverkürzungsbekämpfungsgesetzSubstanzerhaltung, Nutzungsüberlassung von Betrieben,eiserne Verpachtung (BMF) .................. 6/317Substanzwert, Unternehmensbewertung, Impairment-only-Ansatz,FAS 141, FAS 142 .............. 10/495Synergieeffekt, Berücksichtigung, Anwendung desIDW S 1 bei der Bewertung von Beteiligungenfür Zwecke eines handelsrechtlichen Jahresabschlusses(IDW ERS HFA 10) .......................... 17/940System Review, als Form des Peer Review ............ 5/243Systemprüfung, Prüfung der Segmentberichterstattung,Management Approach .............................. 16/857Szenariotechnik, mehrwertige Prognose, Fortbestehensprognose.................................................. 5/233Tantiemeanspruch, gewinnabhängig, leitender Angestellter(BFH) .................................................. 9/470Tantiemezusage, an nahe Angehörige, betrieblicheVeranlassung (BFH)............................................ 10/526– Anerkennung, Gesellschafter-Geschäftsführer(BMF).................................................................. 4/215– Anerkennung, Gesellschafter-Geschäftsführer(OFD) .................................................................. 18/993Tätigkeit, gewerblich, Umqualifizierung einernicht steuerbaren vermögensverwaltenden Tätigkeit(BFH) ...................................................... 18/973– vermögensverwaltend, Umqualifizierung in gewerblicheTätigkeit (BFH) .................................. 18/973Täuschung, Aufdeckung im Rahmen der Abschlussprüfung(IDW EPS 210) .......................... 16/870Tax Accounting, Abgrenzung von Financial Accounting,US-amerikanisches Steuerrecht, Gewinnermittlung.................................................... 10/501– US-amerikanisches Steuerrecht, steuerliche Gewinnermittlung.................................................... 10/499Tax Due Diligence, Unternehmensakquisitionen,empirische Untersuchung.................................... 10/511Teilbetrieb, Überführung aus dem steuerpflichtigenin den steuerbefreiten Bereich einer Körperschaft(BMF) .................................................. 5/267Teilgewinnrealisierung, E-DRS 17, Erlöse (IDWStellungnahme).................................................... 15/823Teilkonzern, Erwerb, Kapitalkonsolidierung .......... 22/1201Teilkonzernabschluss, Kapitalkonsolidierung beiErwerb eines Teilkonzerns .................................. 22/1201– konzerninterne Umstrukturierungen, Anwendungvon IAS (IDW RS HFA 2) ........................ 7/387(Teil-)Konzernabschluss, Aufstellung, TransPuG .. 16/846Teilkonzernmuttergesellschaft, deutsch, als Tochterunternehmenjapanischer Muttergesellschaft,Gleichwertigkeit japanischer Konzernabschlüssemit EU-Richtlinie............................................ 11/572Teilrekonstruktionswert, Unternehmensbewertung,FAS 141, IDW S 1 .............................................. 10/495Teilwert, anteilige Gewinne, unfertige Arbeiten,Einbringung (BFH).............................................. 23/1319Teilwertabschreibung, Ausschüttung vororganschaftlicherGewinne, Gewerbesteuer (BFH) .... 15/812– Bewertung von Verbindlichkeiten, voraussichtlichdauernde Werterhöhung, Kursschwankungen(BMF) .......................................................... 18/991Telekommunikation, des Arbeitnehmers, Auslagenersatz,Werbungskosten (BMF) .................... 1–2/51Termingeschäft, Ausgleichsverbot für Verluste,Stock Options ...................................................... 7/338– eingebettete Derivate, strukturierte Produkte,HGB, IAS ............................................................ 20/1070– private Vermögensverwaltung (BMF) ................ 1–2/55Testat s. BestätigungsvermerkTochterunternehmen, ausländisch, niedrig besteuert,Zwischenholdinggesellschaften .................... 3/101– ausländisch, Restrukturierung von Beteiligungen...................................................................... 3/100– deutsch, ausländische Muttergesellschaft, Befreiungvon der Konzernrechnungslegungspflicht ...... 11/572Tonnagesteuer, Gewinnermittlung bei Handelsschiffenim internationalen Verkehr, § 5a EStG(BMF).................................................................. 15/835

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!