11.07.2015 Aufrufe

0 Jahresregister 2002 komplett - IdW

0 Jahresregister 2002 komplett - IdW

0 Jahresregister 2002 komplett - IdW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

XXXVI Die Wirtschaftsprüfung: Gesamtjahresregister (Januar bis Dezember <strong>2002</strong>)Umsatzsteuer-Jahreserklärung, Sicherheitsleistung,StVBG (BMF) .................................................... 21/1193Umsatzsteuerlagerregelung, Einführung in UStG(IDW Stellungnahme) ........................................ 12/336Umsatzsteuer-Voranmeldung, Sicherheitsleistung,StVBG (BMF) .................................................... 21/1193Umstrukturierung, konzernintern, Anwendung vonIAS (IDW RS HFA 2) ........................................ 7/387Umtauschanleihe, Besteuerung, Einkünfte aus Kapitalvermögen(OFD) .......................................... 14/781Umwandlung, erstmalige Begründung einer gewerbesteuerlichenoder körperschaftsteuerlichenOrganschaft, Zweifelsfragen zumUntStFG (IDW Stellungnahme).......................... 6/307Umwandlungsbilanz, Abfindung einschließlichGeschäftswert an ausscheidenden Gesellschafter(BFH) ............................................................ 24/1375Umwandlungsteuer, anteilige Gewinne im Teilwertunfertiger Arbeiten (BFH) .......................... 23/1319Umweltbericht, Grundsätze ordnungsmäßiger Umweltschutzpublizität............................................ 13/657Umwelterklärung, EMAS-I, EMAS-II .................... 13/661– Grundsätze ordnungsmäßiger Umweltschutzpublizität................................................................ 13/657Umweltschutz, Publizität, Umwelterklärung, Umweltbericht.......................................................... 13/657Umweltschutzpublizität, Begriff.............................. 13/658Umweltschutz-Reporting, Begriff .......................... 13/658Unabhängigkeit, Abschlussprüfer, Berichterstattungan Aufsichtsrat ............................................ 23/1289– Abschlussprüfer, Corporate-Governance-Kodex(IDW EPS 345) .................................................. 24/1382– Abschlussprüfer, Empfehlungen der EU-Kommission(gemeinsame Stellungnahme von WPKund IDW) ............................................................ 22/1270– Abschlussprüfer, Offenlegung des Prüfungshonorars?................................................................ 12/616– Abschlussprüfer, Trennung von gleichzeitigerPrüfung und Beratung?........................................ 24/1345– Abschlussprüfer, Vertrauensverlust in der Abschlussprüfung.................................................... 14/705– Abschlussprüfung, Beratungshonorar ................ 23/1305– Abschlussprüfung, ethisch-moralische Herausforderung............................................................ 24/1355– s. auch Abschlussprüfer, Abschlussprüfung,Prüfung, Wirtschaftsprüfer, WirtschaftsprüfungUnabhängigkeitserklärung, Abschlussprüfer, Corporate-Governance-Kodex(IDW EPS 345)........ 24/1382– Formulierungsvorschlag, Corporate-Governance-Kodex(IDW EPS 345) .............................. 24/1394Unbefangenheit, Abschlussprüfer, Verwertung derArbeit von Sachverständigen (IDW PS 322) ...... 13/690– Offenlegung des Prüfungshonorars? .................. 12/616– s. auch Abschlussprüfer, Abschlussprüfung,Prüfung, Wirtschaftsprüfer, WirtschaftsprüfungUnfallversicherung, freiwillig, Arbeitnehmer, einkommensteuerlicheBehandlung (FinMin).......... 12/642Universität, Reform des Wirtschaftsprüferexamens .. 14/719Unparteilichkeit, Abschlussprüfer, Verwertung derArbeit von Sachverständigen (IDW PS 322) ...... 13/690Unregelmäßigkeit, Aufdeckung im Rahmen derAbschlussprüfung (IDW EPS 210) .................... 16/870– Prüfungsbericht, Berichterstattung des Abschlussprüfers(IDW EPS 450 n.F.) .................... 23/1325Unrichtigkeit, Aufdeckung im Rahmen der Abschlussprüfung(IDW EPS 210) .......................... 16/870Unterbilanzhaftung, Bewertung des Vermögenseiner Vor-GmbH (BGH) .................................... 11/587Unterlagen, digital, Prüfbarkeit, Datenzugriffdurch Finanzverwaltung, BMF............................ 8/409– eines Wirtschaftsprüfers, Beschlagnahmefreiheit(LG).............................................................. 9/474Unternehmen, Akquisition, Due Diligence.............. 10/511– verbunden, Abschlussprüfung, Berichterstattung(IDW EPS 255) .......................................... 23/1334Unternehmensberatung, Erstellung einer Fortbestehensprognose.................................................. 9/446– non-audit services, Offenlegung des Prüfungshonorars?............................................................ 12/616– Prüfung, Trennung .............................................. 24/1356– Prüfung, Trennung, Sarbanes-Oxley Act of<strong>2002</strong> .................................................................... 24/1345– Unternehmensakquisition, Due Diligence .......... 10/524– s. auch BeratungUnternehmensbesteuerung, neutral, Rechtsformwahl.................................................................... 11/563– Weiterentwicklung, Steuerbelastung der Personenunternehmenund der Kapitalgesellschaften.. 11/557Unternehmensbeteiligung, Akquisition, Due Diligence....................................................................10/511Unternehmensbewertung, Anwendung des IDWS1 bei der Bewertung von Beteiligungen fürZwecke eines handelsrechtlichen Jahresabschlusses(IDW ERS HFA 10) .......................... 17/940– Einfluss der Due Diligence auf den Unternehmenswert............................................................ 10/522– für Bilanzierungszwecke, Impairment-only-Ansatz,FAS 142 ...................................................... 10/489– Kalkulationszinsfuß, Komponenten, Ermittlungsprobleme.................................................... 14/736– Verschmelzung (LG) .......................................... 13/679Unternehmensfortführung, Going-Concern-Prinzip,Abschlussprüfung ........................................ 14/709Unternehmensplanung, Ordnungsmäßigkeit, Funktionsfähigkeit,Berichterstattung durch Abschlussprüfer........................................................23/1299Unternehmensteuerreform, gewerbesteuerlicheHinzurechnung von Streubesitzdividenden nach§ 8 Nr. 5 GewStG n.F. ........................................ 12/625– Zwischenholdinggesellschaften inländisch beherrschterinternationaler Konzerne .................... 3/85– s. auch Steueränderungsgesetz 2001, SteuerverkürzungsbekämpfungsgesetzUnternehmensteuerfortentwicklungsgesetz, gewerbesteuerlicheHinzurechnung von Streubesitzdividendennach § 8 Nr. 5 GewStG n.F. ................ 12/625– körperschaft- und gewerbesteuerliche Zweifelsfragen(IDW Stellungnahme) .............................. 6/306– Zweifelsfragen zu §§ 6 Abs. 3, 6 Abs. 5 Sätze 3ff. sowie 16 EStG i.d.F. des UntStFG (IDWStellungnahme).................................................... 20/1087– s. auch UnternehmensteuerreformUnternehmenswert, Einfluss der Due Diligence...... 10/522Unternehmenszusammenschluss, Bilanzierung,US-GAAP, Anschaffungskostenrestriktion ........ 16/850– Neuregelung der Goodwill-Bilanzierung, SFAS141 und 142 ........................................................ 6/273– Umstellung der Rechnungslegung, erstmaligeAnwendung von IFRS, Standardentwurf ED 1des IASB.............................................................. 19/1003Unternehmer, Angabe der Steuernummer ineiner Rechnung ab 1. 7. <strong>2002</strong>, Umsatzsteuer(BMF).................................................................. 14/781Unterschiedsbetrag, Kapitalkonsolidierung, Anschaffungskostenrestriktion,TransPuG .............. 16/848– Schuldenkonsolidierung, Effizienzsteigerung,webbasierte Intercompany Reconciliation .......... 23/1306Unterschlagungsprüfung, Aufdeckung von Unregelmäßigkeitenim Rahmen der Abschlussprüfung(IDW EPS 210) .......................................... 16/872– Benford’s Law .................................................... 14/725Unterstützungskasse, Anzeigepflicht, Erbschaftsteuer(OFD)........................................................ 13/701– Rückdeckungsversicherung, Betriebsausgaben(BFH) .................................................................. 13/673– Übertragung einer Direktzusage nach Eintritt desVersorgungsfalls, Pensionsrückstellung (OFD) .... 16/898– Zuwendung nach § 4d EStG (BMF).................... 5/267UntStFG s. Unternehmensteuerfortentwicklungsgesetz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!