11.07.2015 Aufrufe

0 Jahresregister 2002 komplett - IdW

0 Jahresregister 2002 komplett - IdW

0 Jahresregister 2002 komplett - IdW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Wirtschaftsprüfung: Gesamtjahresregister (Januar bis Dezember <strong>2002</strong>)XIXDRS 1a ................................................................ 15/806– SFAS 141 und 142 .............................................. 6/273– s. auch FirmenwertGroßbritannien, Steuerbelastung, Personenunternehmen,Kapitalgesellschaft................................ 11/561Größenklasse, Einteilung für Zwecke der Betriebsprüfung(BFH) .................................................... 10/526Grund und Boden, zur Wohnung gehörend, § 52Abs. 15 EStG a.F., Nutzungsbesteuerung (OFD).. 8/424Grunderwerbsteuer, Anwendung der Freigrenzedes § 3 Nr. 1 GrEStG bei mehreren Veräußerernund Erwerbern (FinMin) .................................... 12/649– Beurteilung von Erbbaurechtsvorgängen(OFD) ................................................................ 19/1057– Erschließungsbeiträge als Teil der Gegenleistung(FinMin) ...................................................... 19/1056– Grundstückserwerb bei fehlgeschlagener Gesellschaftsgründung(BFH).................................. 6/304– Wechsel fast aller Anteile an einer Grundbesitzhaltenden Gesellschaft (BFH) ............................ 22/1247Grundgesetz, Begrenzung des Verlustabzugs inVerschmelzungsfällen (BFH).............................. 1–2/26– Rolle des Vermittlungsausschusses im Gesetzgebungsverfahren(BFH) .................................... 1–2/26– ungleiche Besteuerung von Renten und Pensionen,Verfassungswidrigkeit? (BVerfG) .............. 8/414– Versteuerung von Spekulationsgewinnen ausWertpapiergeschäften, Verfassungswidrigkeit?(BFH) .................................................................. 24/1372Grundsatz, der Neutralität, Goodwill-Bilanzierung,SFAS 141 und 142 .............................................. 6/285– der Relevanz, Goodwill-Bilanzierung, SFAS141 und 142 ........................................................ 6/281– der Stetigkeit, Änderung der Bilanzierung,E-DRS 15 (IDW Stellungnahme)........................ 4/201– der Stetigkeit, Durchbrechung, E-DRS 15 (IDWStellungnahme).................................................... 4/202– der Stetigkeit, Umweltschutzpublizität .............. 13/667Grundsätze ordnungsmäßiger Abschlussprüfung(GoA) s. GoAGrundsätze ordnungsmäßiger Buchführung (GoB)s. GoBGrundsätze ordnungsmäßiger Lageberichterstattung(GoL) s. GoLGrundsteuer, Behandlung von Straßen, Wegen undPlätzen (oberste Finanzbehörden der Länder) .... 6/320Grundstück, Anwendung der Freigrenze des § 3Nr. 1 GrEStG bei mehreren Veräußerern undErwerbern (FinMin) ............................................ 12/649– bankspezifische Einrichtungen, Einheitsbewertungim Sachwertverfahren (OFD)...................... 17/943– betrieblich, Entnahme, Beteiligung am allgemeinenwirtschaftlichen Verkehr (BFH) ............ 6/300– Erschließungsbeiträge als Teil der Gegenleistung,GrESt (FinMin) .......................................... 19/1056– Erwerb, bei fehlgeschlagener Gesellschaftsgründung(BFH) .................................................. 6/304– gemischt genutzt, Vorsteuerabzug (BMF) .......... 24/1406– Kreditinstitut, Ertrags- oder Sachwertverfahren(BFH) .................................................................. 13/678– Neubewertung, Japan .......................................... 11/579– Spekulationsgewinnbesteuerung, private Veräußerungsgeschäftenach § 23 EStG (FinMin) ...... 5/268– vom Konkursverwalter freigegeben, Lieferungdurch Gemeinschuldner, Umsatzsteuer (BFH) .. 4/194– Wechsel vom Anlagevermögen zum Umlaufvermögen,Gewinnübertragung nach § 6bEStG? (BFH) ...................................................... 5/251Grundstückshandel, Begriff der gewerblichenLeistungen (BFH)................................................ 5/253– gewerblich, Buchführungspflicht (OFD) ............ 13/696– gewerblich, private Vermögensverwaltung,BGB-Gesellschaft (BFH) .................................... 21/1148Gutachten, Unternehmensbewertung für Bilanzierungszwecke,Impairment-only-Ansatz, FAS142 ...................................................................... 10/492Guthabenkarte, Startpaket, Mobilfunkbereich, umsatzsteuerrechtlicheBehandlung (BMF) ............ 4/216Haftungsprivileg, Inanspruchnahme, § 13 Abs. 2GmbHG (BGH) .................................................. 19/1031Haftungsrecht, Vertrauensverlust in der Abschlussprüfung.................................................... 14/705Halbeinkünfteverfahren, Aufteilung von Werbungskostenbei Einkünften aus Kapitalvermögen(BMF) .......................................................... 13/697– ausländische Zwischenholdinggesellschaften,Unternehmensteuerreform .................................. 3/89Handelsbestand, Bilanzierung und Bewertung vonKreditderivaten (IDW RS BFA 1) ...................... 4/195– Bilanzierung und Bewertung von Kreditderivaten,IDW RS BFA 1 ........................................ 6/288Handelsbilanz, Steuerbilanz, Zweckkomplementarität,IAS .............................................................. 4/179– Trennung von Steuerbilanz, Maßgeblichkeit ...... 10/499Handelsschiff, im internationalen Verkehr, Gewinnermittlung(BMF) ........................................ 15/835Harmonised Tax Base, steuerliche Gewinnermittlung,EU-Vorschlag ............................................ 4/188Hauptfachausschuss (HFA) s. IDWHauptversammlung, Beschluss, Nichtanfechtung,Sonderprüfung (OLG) ........................................ 11/593– Entlastung des Aufsichtsrats, Ende der Zugehörigkeitzum Aufsichtsrat (BGH) .......................... 19/1031– Offenlegung der Prüfungshonorare, Aufsichtsrat,Regierungskommission Corporate Governance......................................................................12/621Hedge Accounting, Bilanzierung, Änderungen desIAS 39, ED zu IAS 39 ........................................ 19/1027– Einzelfragen zur Anwendung von IAS 39 (IDWRS HFA 9) .......................................................... 15/822– Finanzinstrumente, IAS 39, FAS 115, 133, Kapitalanlagegesellschaft........................................ 17/915– Umstellung der Rechnungslegung, erstmaligeAnwendung von IFRS, Standardentwurf ED 1des IASB.............................................................. 19/1004Heritage Asset, internationale Rechnungslegung,öffentliche Verwaltung, IPSAS .......................... 24/1369Herstellungskosten, Abbruchkosten (BFH) ............ 20/1084– anschaffungsnahe Aufwendungen (BFH) .......... 14/773– anschaffungsnahe Aufwendungen, Änderungder BFH-Rechtsprechung.................................... 15/789– nachträgliche (BFH)............................................ 10/526– Umfang, Abgrenzung von Anschaffungskosten(BFH) .................................................................. 10/526HFA (Hauptfachausschuss) s. IDWHGB, Konflikte mit DRS ........................................ 14/747Hilfeleistung, unbefugt, in Steuersachen, Mitteilungan Steuerberaterkammer (OFD) .................. 10/547Hinterbliebenenversorgung, für Lebensgefährtin/Lebensgefährten, Zusagen auf Leistungen derbetrieblichen Altersversorgung (BMF) .............. 17/942Hinweis zur Prüfung, des IDW s. IDW PrüfungshinweisHinweis zur Rechnungslegung, des IDW s. IDWRechnungslegungshinweisHinzurechnung, gewerbesteuerlich, Zweifelsfragenzum UntStFG (IDW Stellungnahme) .......... 6/308Hinzurechnungsbesteuerung, Einkünfte einernachgeschalteten Zwischengesellschaft beiHinzurechnung von Einkünften der Obergesellschaftbei inländischem Anteilseigner(BFH) .................................................................. 3/107– Zwischenholdinggesellschaften inländisch beherrschterinternationaler Konzerne, Unternehmensteuerreform..................................................3/85Historical cost accounting, fair value accounting,Goodwill-Bilanzierung, SFAS 141 und 142 ...... 6/279Hochschulstudium, Anforderungen nach StBerG(BFH) .................................................................. 8/420Hochwasserkatastrophe, Arbeitslohnverzicht

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!